Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Hat kein Land die englische Sprache so verhunzt wie wir Deutschen ?
Stichwort: Handy
Was fällt euch noch ein ?
12 Antworten
- Secular HumanistLv 7vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Dear Armin hoert Texas Tornadoes,
Englaender sagen zum Handy "mobile" wir in den USA sagen einfach cell(phone).
Kam nicht eine Sekretaerin 1975 ins Besucherzimmer und fragte: "Kann ich mal interrupten?"
Darueber haben wir wochenlang gelacht - little did we know - she was a trendsetter...
P.S. Australier haben die englische Sprache aber auch ganz schoen vergewaltigt!
- vor 1 Jahrzehnt
Handy ist ein deutsches Wort . Auf englisch heist es Cellphone.
Am schlimmsten verhunzen die Amis die englische Sprache, oder sehe ich das etwa falsch?
- vor 1 Jahrzehnt
viele Länder haben ihre Sprache auch ein wenig "verenglischt", z.B. findet man im Französischen und im Spanischen auch viele englische Wörter. Jedoch denke ich schon, dass die Deutschen die englische Sprache wirklich in den Dreck ziehen, besonders diese ach so tollen und niveauvollen Jugendwörter wie "chillen", "cruisen" und so weiter.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Handy kommt einfach von "handlich" und passt ja von der Sache her ganz gut. Finde aber man sollte sich nicht so sehr auf englische Wörter stützen.
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- vor 1 Jahrzehnt
man sollte sich zuerst überlegen, welche importierten wörter sinnvoll sind und welche nicht.
manche wörter, zum beispiel aus der technik, sind grundlegend, und diese zu übersetzen würde nur ein ellenlanges fachwort bringen. wäre ja nicht so nutzer freundlich ;)
aber du hast recht, manche wörter sind einfach total unnütz.
am schlimmsten find ich persönlich die mischung aus deutsch und englisch, die am ende dann gar keinen sinn mehr macht...
aber diese übernahme von ausländischen begriffen in eine andere sprache ist nichts neues. früher in england war es top modern französische wörter zu benutzen. (deswegen sagt man auch beef und nicht cow ;) ). das war schon so und wird auch immer so bleiben. das ist ein wandel den man nicht stoppen kann; irgendwann legt er sich vielleicht mal wieder..
- mactheanimalLv 6vor 1 Jahrzehnt
Service Point
oder die teilweise absurden Kinofilm-Titel. Da werden Englisch bzw. Amerikanische Filmtitel von Deutschen 'wasweisichwasdiefürkreativhalten' Leuten verändert wie z.B. "A Knights Tale" = "Ritter aus Leidenschaft"
Wo kommt den die Leidenschaft her?
oder
aus "Black Eagle" wurde (absurder gehts wohl nicht mehr) "Red Eagle"
Hä?!!!
- enovi64Lv 4vor 1 Jahrzehnt
was für eine frage^^
guck dir den unterschied zwischen reinem oxford english und den verschiedenen amerikanischen slangs an,dem australischen dem kanadischem usw.
und die meisten wörter die wir übernehmen oder verdeutschen stammen nur dem ursprung her aus england sind aber schon längst abgewandelt.
überall wo mehrere kulturen-völker somit auch mehrere sprachen aufeinander treffen entwickelt sich eine eigene sprache.
die meist ein mix aus den verschiedenen sprachen darstellt.
selbst wenn dieselbe sprache gewählt wird (siehe usa)so wandelt auch diese sich mit der zeit und es entwickelt sich ein eigener slang.
wobei man sagen muss das was sich jetzt so entwickelt würde ich nicht gerade als sprache oder slang bezeichnen,selbst gossensprache ist noch zu gut ausgedrückt.
wenn sich jemand so ausdrückt bekomme ich eher das gefühl das das eine sprache der geistig minderbemittelten ist.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Leider übernehmen wir sehr viel Wörter vom Englischen:
Handy - chillen - **** und noch viele mehr.
Und dazu haben wir fast überall zusätzlich noch unsere eigenen Dialekte!!!
Wer weiÃ, wie die Deutsche Sprache in 100 Jahren "aussieht" xD
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Handy ist kein englisches wort. Und jetzt hoer auf zu heulen.