Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Was ist hiervon richtig??
Ich will mich auf eine Ausbildungsstelle bewerben.
Nun ist meine Frage, kommt in das Anschreiben der Name der Person oder die Firma zuerst??
also so:
XYXY-Apotheke
Herr ZYZY
Musterstr.12
1234 Stadt
oder
Herr ZYZY
XYXY-Apotheke
Musterstr.12
1234 Stadt
was ist hiervon richtig?? Ich würde eigtl. das erste nehmen...
6 Antworten
- Web-ManLv 7vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Eine recht gute Bewerbung kriegst du mit Hilfe dieser OpenOffice-Vorlage hin:
http://www.chip.de/downloads/OpenOffice-Vorlagen-B...
Das dort Vorgebene musst du nur noch durch deine eigenen Daten ersetzen – und fertig.
Bei Unsicherheiten kannst du ruhig mal ins Dokument gucken, wenn du es nicht modifizieren, sondern in Eigenregie ein Bewerbungs-Layout auf die Beine stellen willst.
Im Anschreiben des PDF-Dokuments ist oben rechts der eigene Name (samt einigen darunterstehenden, weiteren Informationen über sich selbst).
Um auf deine Frage konkret einzugehen: Etwas darunter und links befinden sich Daten der Firma, bei der man sich bewirbt.
Diese beginnen mit dem Namen der Firma.
- vor 1 Jahrzehnt
Du schreibst immer erst den Firmennamen und darunter schreibst du "z.H. Herr ZYZY".
z.H. steht für "zu Händen". Damit wird gewährleistet, dass der Brief in der Firma auch der richtigen Person zugestellt wird.
Liebe GrüÃe
@ veraltet stimmt nicht ganz. Es ist mit oder ohne "z.H." oder "z.Hd." möglich. Genaugenommen verdeutlicht das "zu Händen", dass nur diese Person den Brief öffnen darf. Bei einer Bewerbung ist es also eigentlich egal.
- SternchenLv 7vor 1 Jahrzehnt
Das erste Beispiel ist richtig. Erst die Fa., in diesem Fall die Apotheke, darunter dann der Ansprechpartner.
@: Zu Händen schreibt man nicht mehr.
Ein Firmenbrief, denn die Firma ist zuerst genannt - wird geöffnet an Herrn XYZ weitergeleitet.
Wenn der Brief den Empfänger ungeöffnet erreichen soll, gilt der Zusatz "Persönlich".
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
dein name
adresse
TEL
firma folständig
auch an den der das liest
in der adresse nennen
Bewerbung zum ....
- GritLv 7vor 1 Jahrzehnt
Dein 1. Beispiel ist fast richtig:
Es muss dort heiÃen: Herrn ZYZY
(auch bei der inzwischen veralteten Schreibung mit "z. H." --> z. H. Herrn . . .)
und
vor der Hausnummer fehlt der Wortabstand.
Quelle(n): DUDEN, 24. Aufl., S. 126 - Gestaltung von Geschäftsbriefen