Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Schwefel als Dünger verwenden?
Hallo,
ich will demnächst beginnen, da die Temperaturen allmählich ansteigen, ein Gemüsebeet (3x8m) anzulegen.
Letztes jahr habe ich das schon versucht, doch da war ich viel zu spät, aber egal.
Ein Freund hat mir aber gestern erzählt, dass ich mal versuchen soll Schwefel als Dünger zu benutzen, anscheinend soll das voll super sein weil das bauern auch verwenden.
stimmt das? ist das denn nicht giftig bzw. umweltschädlich, wieviel brauch ich denn für so ne fläche und wo soll ich das überhaupt herbekommen (habe in der Apotheke nachgefragt, die verkaufen das nur Grammweise).
danke
@wuzy39: das kann gut sein, aber ich glaube der hat von der thematik sowieso keine ahnung, darum habe ich auch sicherheitshalber hier nocheinmal nachgefragt^^
6 Antworten
- Anonymvor 1 JahrzehntBeste Antwort
Schwefel als Spritzmittel ist mir geläufig, als Dünger hörte ich davon leider noch nie obwohl ich 50 Jahre im Gartenbau tätig war.
Kann es sein dass dein Freund dich veräppelt hat?
ciao
- NagualLv 5vor 1 Jahrzehnt
Schwefel nicht, aber Schwefelverbindungen. Kaliumsulfat. Oder, noch besser,
Du nimmst einen Volldünger. Da ist N+P+K, also Stickstoff, Phosphor und Kali
in ausgewogenem Verhältnis drinnen!
Aber, ich würde doch lieber ordentlich Kompost einarbeiten in das Gemüsebeet!
Jetzt sollte es aber "reifer" Kompost sein. Im nächstem Herbst kannst Du schon
groÃzügiger mit dem Material sein: Einen Hügel aus den "gesammelten Werken"
Deines Komposthaufens, dazu Falllaub, wenn Du bekommst, Hornspäne.
Wie gesagt einen ordentlichen, langgestreckten Hügel, und dann mit Erde aus
dem Beet abdecken. Ãber den Winter setzt sich das Material. Du setzt Dein
Gemüse. Das bekommt dann sowohl Morgen- wie Abendsonne auf die Schräge!
Vorausgesetzt, Du hast diesen Hügel in Nord-Süd Richtung ausgerichtet.
Durch die Zersetzung des Materials wird Wärme frei. Die bringt im Frühling einen
zusätzlichen Wachstumsschub!
Ausprobieren!
- SprendlingerLv 7vor 1 Jahrzehnt
Mir ist kein Dünger bekannt in dem Schwefel vorkommt. Selbst wenn es richtig wäre, wäre es eine einseitige Düngung die Dir nicht viel bringt. Kaufe die handelsüblichen Dünger, die richtig angewandt bringen Dir mehr
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- J0E11Lv 4vor 1 Jahrzehnt
Also, davon hab ich auch noch nichts gehört.
Ich hab mal gelernt, dass jede Pflanze einen bestimmten Bedarf an verschiedenen "Grundstoffen" hat und das der Stoff, der relativ am Bedarf am geringsten vorhanden ist, das Wachstum bestimmt.
Die 3 wichtigsten "Grundstoffe" des Düngers sind Phosphat, Nitrat und Kalium, aber es gibt eine ganze Reihe anderer Stoffe, die ebenfalls von Pfllanzen benötigt werden. Meist sind diese aber genügend vorhanden.
Generell benötigt die Pflanze aber schon Schwefel. Dass man mit elementarem Schwefel (also, gelbe Schwefelblüte) den Boden düngt halte ich für ein Gerücht. Wahrscheinlich würde man leicht lösliche Schwefelsalze verwenden.
Besten GruÃ,
JOE
Quelle(n): Schulwissen & Bauchgefühl - Anonymvor 1 Jahrzehnt
Ich hab bisher nur gehört, dass man Gips (Calciumsulfat) manchmal als Dünger verwendet, da ist Schwefel drin.Für manche Kakteen wird empfohlen, es der Blumenerde beizugeben. Calciumsulfat löst sich nur sehr langsam, aber es wird ja nur sehr wenig Schwefel benötigt und so muss bei diesen Kakteen nie nachgedüngt werden.
Aber Schwefel pur als Düngemittel hab ich noch nicht gehört.