Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Anonym
Anonym fragte in Wirtschaft & FinanzenSonstiges - Wirtschaft & Finanzen · vor 1 Jahrzehnt

Warum schaffen sich immer mehr Familien einen Holz Ofen an, und sie sägen immer mehr Bäume um?

Update:

An allen ecken der Straßen steht ein Trecker mit einem großen Anhänger dahinter und voll mit Holz, es werden sogar Bäume um gesägt bei strömenden Regen

Update 2:

@ Schatten ich säge diese Woche noch 3 große Birken um und ich frage deswegen kein einigen, denn es sind meine !!!

11 Antworten

Bewertung
  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Weil es schick ist.

    muss man auch haben

    Ist trendig.

    Einen Sinn hat es nicht !

    Sitzt du in einem Raum wirst du von einer Seite gebraten und die andere ist eiskalt.

    Die Wohnung verstaubt durch die Asche.

    Es muss immer wieder nachgelegt werden. Einer schaut immer auf den Ofen.

    Die Temperatur ist nie gleichmäßig.

    Die Straßen stinken wieder wie in alten Zeiten als man noch Briketts und Kohlenschlamm verheizte.

    Aber es ist doch so gemütlich da zu sitzen und in die Flammen zu schauen.

    Der Mensch bescheißt und belügt sich selbst.

    Und der Umweltgedanke???

    Würden wir alle mit Holz heizen, hätten wir in Deutschland in 2 - 3 Jahren Wüste wie in der Sahara.

    Nachwachsend? Bäume brauchen von 25 bis 150 Jahre ehe sie groß sind.

    Man ist zu faul die Brötchen beim Bäcker zu Fuß zu holen, aber Holz anfahren, Sägen und spalten. DAS ist doch schön!

    Schwachsinn lässt grüßen.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Der Trend geht weg von (nur endlich vorhandenen) fossilen Brennstoffen zu jenen, die wieder nachwachsen.

    Außerdem ist Heizen mit Holz billiger und das Raumklima ist ein Besseres.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Holz ist ein klimaneutraler Brennstoff:

    Bei seiner Verbrennung entsteht nur soviel Kohlendioxid, wie die Bäume vorher beim Wachstum gebunden haben.

    Aber:

    Besonders bei nicht optimaler, unvollständiger Verbrennung und beim Einsatz falscher Brennstoffe – wie lackiertem Holz, Spanplatten und Kunststoffverpackungen – stoßen Holzheizungen große Mengen gefährlicher Luftschadstoffe aus !

    Ich heize schon seit Jahren meinen Kamin mit Holz ..is ne geile , ganz andere Wärme, riecht gut , knistern usw... ( Bärenfell und Rotwein:- )

    Wenn man sein Holz selber fällt, sägt , spaltet ist es auch ( im Vergleich ) sehr günstig !

    auch besteht die Möglichkeit sich ein " Los " zukaufen , da nimmt man nur das Holz welches auf dem Boden liegt .

    und kaum ein Baum wird wegen des heizens gefällt ( außer Holzdiebe )

    Sturmschäden und ausforsten sorgen für genügend Brennholz .

    Es gibt auch genügend Nutzwälder , die gefällt werden müssen um Platz für die Neuaufforstung zuschaffen !

    mfg spukyindianer

  • vor 1 Jahrzehnt

    holz ist ein nachwachsender rohstoff, anders als erdöl oder erdgas. dafür gibt es extra forstwirtschaften, damit immer neuer holzvorrat da ist

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • vor 1 Jahrzehnt

    Also so ohne Weiteres sägt in diesem Land keiner einen Baum um, denn das kann ziemlich teuer werden. Fakt ist jedoch, dass viele Familien sich wieder einen Ofen anschaffen, weil die Gaspreise mittlerweile so hoch sind. Und sein wir doch mal ehrlich: Es lässt sich doch viel gemütlicher vor einem prasselnden Feuer im Kamin kuscheln, als vor einer gluckernden Gasheizung :oD

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Wegen dem Baumhartz IV

  • vor 1 Jahrzehnt

    Na besser als Atomkraft oder Erdöl. Holz ist ein nachwachsender Rohstoff, und viele Baumarten (z.B. die für Brennholz meist benutzte Buche) wandelt während ihrer Wachstumsphase mehr CO2 um denn als ausgewachsener Baum, und so unterstützt die Entnahme von Altholz und die Aufforstung sogar noch die CO2 Reduktion.

    Quelle(n): Habe mal eng mit Greenpeace, dem Forest Stewardship Council und aehnlichen Organisationen zusammengearbeitet und das gelernt.
  • vor 1 Jahrzehnt

    Also wir haben leider keine Heizung in unserem Haus. Müssen daher unseren Ofen mit Holz heizen.

    Es ist zwar nicht so bequem wie einfach die Heizung anzudrehen aber man gewöhnt sich recht schnell daran. Hätte zwar auch lieber eine Heizung aber das ist bei uns leider nicht möglich.

    Außerdem: Bäume werden auch noch nachwachsen, wenn das Öl schon längst verbraucht ist.

    Und das in den letzten Tagen soviele Bäume abgesägt werden hat auch einen Grund: Es gibt eine Frist bis wann man Bäume absägen oder beschneiden darf. Danach ist dies nicht mehr erlaubt, da sich dann Vögel in den Bäumen einnisten können um zu brüten. Diesen Tieren würde man dann das Nest zerstören. Da das Bäumefällen nur noch die nächsten paar Tage erlaubt ist machen das jetzt alle schnell noch.

    Quelle(n): Hab nur einen Ofen zuhause. Keine Heizung.
  • kiki-G
    Lv 6
    vor 1 Jahrzehnt

    weil es einfach eine schönere wärme ist.

    weil es auf dauer billiger ist.

    weil man sich naturverbundener fühlt ;-)

    @Rick T.C

    das ist müll was du vom kettensägeschein redest! der ist immer noch freiwillig und definitiv ortsabhängig... hier sägt jeder bauer mit erlaubnis vom förster!

  • O
    Lv 7
    vor 1 Jahrzehnt

    wegen dem immer teurer werdenden Heizöl und Gas

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.