Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Garten übernehmen, wer kommt für schulden auf?
Ich habe im internet gelesen das ein mann seinen garten verschenkt.
Nun schreibe ich schon die ganze zeit mit dem mann und es ist ein problem aufgetreten.
der garten ist zu verschenken, da würde der mann mit mir einen übernahmevertrag machen.
Nun ist rausgekommen als ich mit dem gartenvorstand geredet habe das der alte besitzer noch schulden in höhe von 300€ auf den garten hat.
der vorstand hat gesagt das wenn wir denn garten so übernehmen würden wir die 300€ bezahlen müßten.
ist das rechtens oder muß der alte pächter die schulden bezahlen?
5 Antworten
- Anonymvor 1 JahrzehntBeste Antwort
In einem Kleingartenverein ist es eigentlich üblich, dass ein Garten ohne Lasten des Vorgängers dem Nachfolger übergeben wird.
Daher müsste der Vorstand die Schulden beim Vorpächter geltend machen.
Sofern im Garten noch Bäume, Sträucher, Stauden und eine Laube stehen wäre, je nach Zustand des Inventars der Betrag von 300 € evtl. akzeptabel.
Ist im Garten wirklich nichts Brauchbares zu finden dann soll sich der Vorstand beim Vorpächter das Geld holen.
MfG
Quelle(n): Bin selbst "Funktionär" eines KGV. - DR EisendrahtLv 7vor 1 Jahrzehnt
Mit dem Ãbernahmevertrag werden üblicherweise keine Altlasten übernhommen. Allerdings ist eine quasi Kaufpreis von nur 300 Euro doch durchaus akzeptabel - je nach Art und Ausstattung des Gartens. Niemand wird ja gezwungen, den Garten so zu übernehmen.
- Wilhelm-TellLv 4vor 1 Jahrzehnt
Du musst die Schulden von deinem Vorgänger sicher nicht übernehmen.Wird ja immer schöner was man sich alles gefallen lassen müsste.
- SprendlingerLv 7vor 1 Jahrzehnt
Der Vorstand vergibt den GArten, der Besitzer kann Dir nur die Pflanzen etc schenken. Wenn Du die Forderung es Gartenvorstandes ablehnst, gehört Dir der Aufwuchs, aber nicht der Garten.
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Deswegen verschenkt er ihn ja auch.