Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Anonym
Anonym fragte in Gesellschaft & KulturReligion & Spiritualität · vor 1 Jahrzehnt

Wäre es nicht auch einmal an der Zeit, daß sich der Papst bei allen Mißbrauchsopfern, im Namen der Kirche..?

..entschuldigt ?

Update:

@Alle: Aber ist der Papst nicht der oberste Repräsentant der Kirche ?

Update 2:

@Kurt J.: Wenn er das tatsächlich getan hat, dann aber seeehr leise.

Update 3:

Eben bekam ich von Yahoo die Meldung daß diese Frage gelöscht wurde ? Seltsam..

23 Antworten

Bewertung
  • vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Ich denke das wäre eine feine Geste,mein Lieber,denn ich kenne den Verein namens Katholische Kirche leider zu gut.Er selbst ist mir sympatisch,aber ich habe immer so ne Art Panik in mir wenn ich schon ne Kirche rieche,dass wäre stellvertretend,ne gute Sache,auch weil,ein Pfarrer,der kleie Buben angefumelt hatte,nach 3 Jahren Verbannung ,wieder in einer aneren Gemeinde seinen Dienst tut,leider,sagen wir zum Glück hat das damals jemand herausgefunden,das es der gleiche war nur in einer anderen Stadt.Nur allein das ist der Gipfel,Er hätte einfach weiter machen können.Gott sei Dank kam das raus.Fände ich gut.Ich war selbst in einem Mädchengymnasium,wo 28 Nonnen waren,ich kenne die Hölle...Liebe Grüße,Tanja aus Stuttgart

    Quelle(n): Ich
  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Das wäre zwar ganz gut, aber ich sehe nicht den wirklichen Sinn darin, zumal der Papst nicht schuld daran ist.

    Besser wäre es, wenn solche Verbrechen nicht mehr von der Kirche gedeckt, sondern geahndet werden würden, was bedeutet, dass solch ein Straftäter gar kein Pfarrer mehr sein darf und genauso wie die anderen ins Gefängnis wandern würde.

    Wem nützt eine lapidare Entschuldigung, wenn die Täter nicht bestraft werden? Aber hier ist auch unsere Gesetzgebung gefragt, besonders, was die Frage der Verjährung betrifft.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Das würde nicht funktionieren. Der Mann ist über 80! Solange wie er bräuchte, alle Opfer beim Namen zu nennen, lebt er gar nicht mehr!

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Entschuldigung ? Und dann ?

    Exkommunikation wäre das Mindeste und eine offizielle Anzeige dieser ach so göttlichen Vertreter auf Erden !

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Er sollte sich vor allem für die unsäglichen Abwiegelungs- und Vertuschungsmanöver entschuldigen - denn dafür trägt er garantiert Mitverantwortung.

  • kurt j
    Lv 7
    vor 1 Jahrzehnt

    meines wissens nach hat er das, aber die kirche sollte davon abgehen ihre " vermeintliche Täter" nicht nur einfach zu versetzen und selber prüfungen abzuhalten, die vermeintliche täter sofort den ermittlungen der staatsanwaltschaft zu übergeben. das ist einzig richtige Maßnahme

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Die katholische Kirche sollte vor allen Dingen mal ihre Schatullen öffnen und den Opfern Schmerzensgeld zahlen! Das heilt zwar die Narben auf den Seelen der Missbrauchten nicht, aber es lindert ein bisschen den Schmerz!!

    Der lückenlosen Aufdeckung dieser Verbrechen muss natürlich endlich konsequent nachgegangen werden, die ermittelten Täter müssen umgehend hart bestraft werden und dürfen nicht mehr im sogenannten "Schoße" der Kirche abtauchen können!!

  • vor 1 Jahrzehnt

    Du hast sicher gestern die Sendung "hart aber fair" nicht gesehen. Da hat sich die Kirche öffentlich entschuldigt. Es gibt überall schwarze Schafe - leider auch in der kath. Kirche. Sie sollten natürlich von einem Staatsanwalt verurteilt werden. Allerdings sollten sich die Opfer gleich melden und nicht 30 Jahre warten. Damals war allerdings eine andere Zeit wie heute.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Wozu? Er hat sie doch nicht missbraucht. Und was helfen schon ein paar nette Worte, wenn die Verantwortlichen nicht zu Rechenschaft gezogen werden. Da helfen ein paar Worte überhaupt nichts.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Ein übles Thema.

    ER hat ja (hoffentlich) niemanden vergewaltigt. eine Entschuldigung im Namen der Kirche würde das Leid der Missbrauchten nicht lindern.

    Die katholische Kirche muss allerdings schnellstmöglich umdenken und das Vertuschen einstellen!

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.