Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Was ist das für ein Gesetz? Wer weiß mehr?

Das Gesetz soll ja 2013 evtl. raus kommen, dass die Leute, die ihr Kind nicht in den Kingergarten bringen dafür auch noch 150 Euro bekommen sollen. Was ist das?

Das ist doch ein blödsinniges Gesetz oder findet ihr nicht? Dann wird ja jeder freiwillig das Kind zu Hause lassen, wenn man dafür auch noch Geld bekommen sollte. Der Jenige, der sein Kind in den Kindergarten bringt, müsste ja dann ganz schön blöd sein, weil dann 1. bekommt er kein Geld und 2. muss er sogar dafür zahlen. Das wäre doch total unlogisch. Wozu soll das gut sein?

Update:

Ich weiß jetzt nicht, ob es Kindergartenplatz oder Kitaplatz oder Krippe ist. Ich meine irgendwas gehört zu haben.

Meine Tochter (2,5 Jahre) ist auch in der Kita als Tagespflegekind und bekommt erst im Sommer einen festen Platz und dafür muss ich natürlich zahlen.

Update 2:

Also ich meine ich zahle jetzt für die Tagespflege. Find ich aber normal. Mann gibt das Kind ab, damit man selber arbeiten kann oder das halt eben auf sie "aufgepasst" wird, also kann man dafür auch zahlen.

5 Antworten

Bewertung
  • vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    es sind nicht genug Kindergartenplätze da

    und für die Regierung, Städte und Gemeinden rechnet es sich alle male

    keine Neuanschaffung

    keine Personalkosten

    und das die Frauen zu Hause bleiben, besetzen keinen Arbeitsplatz und wenn das Einkommen nicht reicht, kann der Familienvater zum Amt wandern zum Aufstocken

    ach ja, nicht vergessen - Frauen in H4 Bezug bekommen das Geld nicht, sollen sich aber fleißig bewerben um eine Arbeitsstelle zu bekommen

    nur - einen Kindergartenplatz bekommen diese Frauen so schnell doch nicht

    Ist nichts weiter als Augenwischerei.<

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Der Gedanke dahinter ist es, dass Kindergartenplätze kostenlos sein sollten, vor Allem da dies die Vereinbarkeit von Beruf und Familie fördert.

    Eine gewisse konservative Partei hat hingegen im Vornherein gefordert, dass 150€ an die Eltern gezahlt würden, die ihr Kind nicht in den Kindergarten bringen.

    Das bringt in der Praxis mit sich, dasss es immer noch Leute geben wird, die ihr Kind nicht in den Kindergarten geben weil es ihnen zu teuer ist. Zwar gibt man kinderreichen Familien mehr Geld, doch den eigendlichen Sinn- die Vereinbarkeit von Familie und Beruf- lässt man unangetastet.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Meinst Du Kindergarten (ab 3 Jahre) oder Kinderkrippe bzw. Kita (Kindertagesstätte, unter 3 Jahre)? Hast Du nähere Angaben zu dem Gesetz?

    "2013 kommt der Rechtsanspruch auf Kita-Plätze" heißt es bei Welt.de. Außerdem steht eine "Kindergartenpflicht" im aktuellen (politischen) Gespräch.

    Wenn Eltern Geld dafür zahlen müssen, dass ihr Kind in eine Kita oder einen Kiga kommt (wieviel kostet ein Tag pro Kind im Kiga?), dann wäre es unlogisch, wenn andere Eltern, die ihr Kind zuhause erziehen das gleiche Geld bekommen würden.

    Umgekehrt wäre es aber gerecht, wenn diese Eltern für ihre Erziehungsleistung Geld erhalten würden, falls die anderen Eltern ihr Kind kostenlos bei einem Kindergarten etc. abgeben könnten - um dann in der Firma noch mehr Geld zu scheffeln.

  • Wilken
    Lv 7
    vor 1 Jahrzehnt

    Aus der Sicht der Staatsführung ist es ein guter Gedanke. Lieber 150 Euro zahlen als teure Kindergärten zu errichten. Denn jedes Kind soll einen Anspruch auf eine Kindergartenplatz haben.

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • vor 1 Jahrzehnt

    Eltern, die ihre kleinen Kinder zu Hause betreuen, sollen ab dem 01. 01.2013 monatlich 150 Euro Betreuungsgeld bekommen - Dieses Gesetzesvorhaben wird kontrovers diskutiert - Von der abfälligen Bezeichnung "Herdprämie" bis zu der Behauptung des Neuköllner Bürgermeisters, daß dieses Geld in der Unterschicht versoffen wird ist da alles vertreten - Es würde bildungs- und entwicklungsmäßig die ärmsten der Armen treffen, wenn anstelle Kitaplätzen Geld ausgezahlt würde -

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.