Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Anonym
Anonym fragte in Haus & GartenHeimwerken · vor 1 Jahrzehnt

Woher bekomme ich gebogenes Holz?

Ich möchte meiner Tochter ein Bett mit einem Rundbogen bauen. So eine Art Himmelbett, nur Rund eben.

Ich suche bei Google schon seit Tagen aber finde nichts brauchbares. Ich suche Holz das schon fertig gebogen ist. Es sollten stabile Holzbalken sein.

Kann mir jemand helfen? Kennt ihr Firmen die so etwas anbieten? Baumarkt hat leider auch nichts

:-(((

8 Antworten

Bewertung
  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    (Bei einem Leimholzbogen)

    Grundsätzlich ist das kein Problem, je nach Größe des Bogens, bzw. des Querschnitts.

    Man kann zu einem Schreiner oder im "norddeutschen" zum Tischler gehen.

    Dann gibt des die Möglichkeit zum Holzfachhandel, siehe erster Link, wahrscheinlich die beste Lösung. Auf der bdholz Seite kann man nach Holzhändlern in seiner Nähe suchen.

    Dann kann man zum Hersteller direkt gehen, aber etvl. verkauft der nur an den Holzhandel, siehe zweiter Link, das ist oftmals üblich, stellt aber keinen Nachteil dar.

    Oder als letzte Möglichkeit zu einem Ingenieurholzbau, mit BSH-Presse (Brettchichtholzpresse)

    Quelle(n): www.bdholz.de www.brettschichtholz.de Beispiele für Ing. http://www.hess-wohnwerk.de/ http://www.holzbau-amann.de/ http://www.grossmann-bau.de/ http://www.ulrichzeh.de/ in den Niederlanden: http://www.nemaho.com/ und viele, viele mehr
  • vor 1 Jahrzehnt

    Versuchs mal bei einem Stellmacher!

  • vor 1 Jahrzehnt

    Ich würde es so machen: Je nach Anforderung an die Stabilität des Bogens würde ich mir entweder aus einer Multiplex-Platte, gibt es in verschiedenen Stärken, sehr stabil, oder aus Sperrholz oder Kistensperrholz oder Tischlerplatte, was auch immer, den Bogen einmal oder mehrmals ausschneiden und gegebenenfalls zusammenleimen. So kannst du den Bogen gestalten, wie du willst. Eine Stichsäge und eine Raspel zum Abrunden, etwas Schleifpapier und Knochenfett, fertig ist die Laube. Die Reste kannst du sicher noch beim Bettenbau verwenden oder ein Spielzeug daraus basteln. Gruß an die Kleine von Cannobino!

  • vor 1 Jahrzehnt

    Du kannst es nur von einem Schreiner beziehen, der es extra anfertigt. Das ist aber relativ teuer.

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    mach mal eine zeichnung wie das bett aussehen soll.und wie groß

    dann kann dir geholfen werden

    gebogenes holz gibt es nicht ,es muß erst hergestellt werden

    einzelne leisten kann man zu einem bogen zusammen leimen so machts der schreiner

    dann mit dünnen furnier über die schnittstellen verleimen und glatt schleifen

  • vor 1 Jahrzehnt

    Balken biegen geht leider schlecht.

    Das sind in der Regel verleimte Teile.

    Wenn du es massiver haben möchtest, könntest du mal im Gartenbereich schauen.

    Da gibt es solche Elemente z.B. für Rosenbögen.

    Schau dich mal in der Richtung um, wenn du nicht selbst verleimen und sägen willst.

    Hier mal ein Beispiel, damit du siehst, was ich meine.

    Wenn du konkret suchst findest du solche Elemente in verschiedenen Größen.

    http://images.google.de/imgres?imgurl=http://www.g...

  • gebogenes Holz (Bugholz) ist sehr arbeitsintensiv in der Herstellung.

    Bugholz wurde von den Wiener Brüdern Thonet zum ersten mal hergestellt.

    Die berühmten Thonet Stühle.

    Ich denke mal es wird schwierig das als Fertigprodukt zu finden.

    Auch kann ich mir vorstellen, das nicht jede Schreinerei darauf eingerichtet ist.

    Aber...suche unter BUGHOLZ

  • ?
    Lv 5
    vor 1 Jahrzehnt

    Hallihallo,

    erstmal ist das eine super Idee, und es ist schön zu hören, dass Eltern sowas noch selber machen wollen :)

    Versuch es doch mal bei einem schreiner in deiner nähe, die können sowas meißt anfertigen und könnten es dir also ganz nach wunsch fertigen.

    Schreiner oder Tischler in deiner Region findest du in den Gelben seiten ;-)

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.