Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Ich verstehe diese Zitate nicht. Hilfe!!?

1. "Das Böse braucht das Schweigen der Mehrheit"

2. "Je mehr Bürger mit Zivilcourage ein Land hat , desto weniger Helden braucht das Land"

PS: danke im voraus ;-)

2 Antworten

Bewertung
  • vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    1. "Das Böse braucht das Schweigen der Mehrheit"

    Vielleicht wird die Bedeutung dieses Zitats etwas deutlicher, wenn man es ein wenig abändert: "Das Böse braucht zum Überleben das Schweigen der Mehrheit."

    Denn wenn etwas Schlechtes, also "Böses" geschieht, aber niemand darüber spricht, dann kann auch niemand etwas dagegen unternehmen - und darum kann immer wieder Böses passieren. Ergo, es nimmt kein Ende, solange niemand es wagt, dieses Thema anzusprechen.

    2. "Je mehr Bürger mit Zivilcourage ein Land hat, desto weniger Helden braucht das Land"

    Im Wörterbuch nachgeschlagen bedeutet "Zivilcourage", dass man genug Mut aufbringt, seine Meinung zu vertreten, ohne dabei auf Schäden zu achten, die man sich dabei vielleicht zuziehen könnte. Um "Zivilcourage" handelt es sich also, wenn man sich beispielsweise in bestimmten Situationen für andere Menschen einsetzt, ohne dafür etwas zu verlangen und ohne Rücksicht auf sich selbst zu nehmen.

    Aus der Bedeutung dieses Begriffs lässt sich also schlussfolgern: Je mehr Bürger mit Zivilcourage ein Land hat, desto weniger Helden braucht das Land. Denn Helden sind für gewöhnlich Leute, die sich etwas trauen, was andere niemals tun würden - also sozusagen "außergewöhnliche Menschen", die einzigartig sind, weil sie anderen einfach helfen.

    Sobald jedoch unter den Menschen Zivilcourage an der Tagesordnung und es selbstverständlich ist, wenn man sich gegenseitig oder anderen in Notsituationen hilft, gibt es immer weniger Helden - da Retter und Helfer dann ja nicht mehr so einzigartig sind. :D

    Okay, das zweite war etwas schwieriger zu erklären, aber ich hoffe, es hat dir trotzdem geholfen. Wenn ich noch etwas erläutern soll, musst du es nur sagen; ich werde gerne sehen, was ich noch tun kann. :)

    Liebe Grüße

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    1. Wenn die Menge wegsieht, fühlt sich ein Täter stark und somit zu seiner Tat berechtigt.

    Würde die Mehrheit ihn stören, würde er vielleicht davon ablassen.

    2. Wenn normale Menschen im Alltag mehr hinsehen und sich auch einmischen würden, brauchte es keine "Helden", die mit Risiko die Sache wieder ins Lot bringen müssen.

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.