Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Hilfe, mein Rechner fiept (NICHT der PC Lautsprecher)?
Hallöchen XD
Seit gestern habe ich folgendes Problem: Ich habe ein Spiel (Legend- Hand of God, nicht wirklich herausfordernd für meinen Rechner) installiert, und einige Zeit nach dem Starten fing mein Recher an zu piepen. Wenn ich das SPiel beende, hört er nach einigen Minuten auf. Alles andere läuft problemlos.. heute wieder das SPiel gestartet.. piiieeeep.. ^^
Ich habe schon nachgesehen, ich habe weder Vögel noch Mäuse in meinem Gehäuse.. ^^
Im Übrigen, um Missverständnissen vorzubeugen.. es handelt sich NICHT um Warntöne des PCs, die durch den PC - Lautsprecher wiedergegeben werden. Es handelt sich auch nicht um ein fiepen aus meinen Boxen.. es kommt schlicht udn einfach irgendwo aus dem Gehäuse.
Es ist ein durchgehendes fiepen, welches ab und an in der Tonhöhe schwankt, oder auch mal ganz verschwindet.
Meine 4 Prozessoren laufen nach dem Starten des Spieles auch nicht viel heisser als vorher, die Temepraturen liegen zwischen 45 und 55 Grad.
Lüfter etc habe ich gerade vor etwas einer Woche gereinigt.
Woran kann das nu noch liegen? ^^
Danke im Voraus, Rick
4 Antworten
- Anonymvor 1 JahrzehntBeste Antwort
Das könnte ein Lüfter sein. Die bekommen manchmal Lagerschäden welche Geräusche verursachen. Ausblasen oder absaugen ist oft hilfreich.
- K-BaerLv 4vor 1 Jahrzehnt
Das Fiepen könnte durchaus von Deinem Netzteil (NT ) kommen...
solche Schaltnetzteile arbeiten mit recht hohen Takt-Frequenzen, die sich je nach Last (und somit Nachregelbedarf ) verändern. Möglicherweise taugt ein Bauteil (z.B. Kondensator ) nicht mehr so viel und dadurch geht dann evtl. die Taktfrequenz des NT etwas runter und wird hörbar für Dich.
Auch werden auf Mainboards manche benötigten Sonder-Spannungswerte (die das NT nicht anbietet ) erst produziert, was meist mit sog. Schaltreglern erfolgt (die auch wieder eine Taktfrequenz haben ).
Und sogar auf Grafikkarten findet man diese Dinger...
Ich halte es sogar für möglich, dass Dein Mainboard ein Überwachungssystem mit diversen Sensoren integriert hat und bei Alarmzustand einen winzigen Piezo-Piepser ansteuert. Checke das doch mal anhand der Mainboardunterlagen nach.
(Das mit dem Fiepen kenne ich übrigends auch von Videorekordern, wenn das Schalt-Netzteil nicht mehr richtig arbeitet )
- vor 1 Jahrzehnt
Die Verzögerung um mehrere Minuten läßt auf eine thermische Ursache schließen.
Wahrscheinlich ist es ein temperaturgeregelter Lüfter, dessen Motorsteuerungsimpulse du da hörst.
Ich hatte sowas mal mit einen 80mm Lüfter von Arctic Cooling. Man brauchte den Lüfter nur einmal leicht anstupsen und schon hörte das Fiepen für eine kurze Zeit auf. Ich habe das Mistding einfach umgetauscht.
Prinzipiell kannst du jeden Lüfter ziemlich einfach auswechseln, nur vom Netzteil solltest du besser die Finger lassen. Da kann man nämlich ganz derbe einen gewischt bekommen, obwohl man es schon vor vielen Stunden ausgeschaltet hat.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Muss was elektronisches sein! Gehäuse fiepen im Allgemeinen nicht.