Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Wie kann ein Jude Christian heißen?
Ein Jude ist kein Christ.
Ein typischer christlicher Name ist Christian, weil der Name den Glauben widergibt.
Wie kann also einer, der Jude ist, der als Jude geboren ist, dessen Eltern und Großeltern etc. Juden waren, Christian heißen?
Beispiel: Heinrich Heine. Sein ersteren Vornamen, Christian Johann, werden selten erwähnt, obwohl er trotz Heirat mit einer Christin jüdisch blieb.
17 Antworten
- mytilenaLv 7vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Die lateinische Form ist Christanus. Dieser Name ist griechischen Ursprungs und bedeutet ursprünglich "der Gesalbte".
Erst die frühen Christen sahen darin einen Bekennernamen als Anhänger Christi.
In der hebräischen Bibel bezeichnet dieser Hoheitstitel "der Gesalbte" einen erwählten mit besonderen Aufgaben für das Volk Israel. Das war meist der König, denn auch sie wurden gesalbt, später auch Hohenpriester, also einen von Gott erwählten Propheten.
Insofern ist es kein Widerspruch zur jüdischen Lehre und wurde auch angewandt, wie man an Heine sieht.
- Joachim LLv 4vor 1 Jahrzehnt
Wenn du Jude bist und dein Kind "Christian" nennst, heiÃt es Christian.
Ganz einfach.
- vor 1 Jahrzehnt
Gegenfrage;
Warum heiÃt einer der von Beruf Bäcker ist, mit Nachnamen Fleischer???
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- viper roomLv 6vor 1 Jahrzehnt
man wird nicht als jude oder christ oder was auch immer geboren. man wird erst im laufe des lebens gläubig. das zum ersten.
zum zweiten:
das christentum stammt aus dem judentum. also ist es gar nicht so seltsam. aber vielleicht gefällt der name christian auch einfach. wäre wohl warscheinlich.
grüÃe
- DR EisendrahtLv 7vor 1 Jahrzehnt
Was spricht dagegen? Nicht nur Shmuel und Moshe ist ein jüdischer Name
- erhardgrLv 7vor 1 Jahrzehnt
@mytilena hat Recht.
Christian würde übersetzt heiÃen: der Gesalbte, der Messianische. Das wäre gut jüdisch.
Die Ãbertragung des Begriffes "Christus" (im gräzisierten Hebräisch "Messias") auf Jesus von Nazareth ist ein Glaubensbekenntnis der ersten Jesusnachfolger.
zu Heine: "Um seine Anstellungschancen als Jurist zu erhöhen, hatte er sich im Juni 1825 in Heiligenstadt protestantisch taufen lassen und dabei den Vornamen Christian Johann Heinrich angenommen. Von da an nannte er sich Heinrich Heine. Er versuchte, die Taufe zunächst geheim zu halten: So erfolgte sie nicht in der Kirche, sondern in der Wohnung des Pfarrers mit dem Taufpaten als einzigem Zeugen. Religiös damals völlig indifferent, betrachtete er den Taufschein ohnehin nur als Entre Billet zur Europäischen Kultur." (wikipedia)
Er hat den Namen Christian also mit seiner Taufe angenommen. Bis zu Bismarcks Reformen 1871 galt die Taufe gleichzeitig als Namensgebung.