Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Gipskarton spachteln - Material berechnen und Produkttip bitte?
Hallo,
ich muss Material besorgen zum Spachteln eines Raumes mt ca 50 m2 (45lfm Fuge) mit 1,20 breiten Platten HRAK-Kante und ca 25m2 (42lfm Fuge) mit Einmannplatten (60er) HR-Kante.
Dazu zwei Fragen:
Wir nehme Uniflott zum Füllen der Fugen (dabei ohne Bewehrung bei der HR und mit Bewehrung bei der HRAK).
Danach wollten wir mit etwas Feinerem und leicht schleifbarem schön breit über die Fugen spachteln.
Was nimmt man da am besten?
Wir wollten drei Durchgänge machen: Davon zwei Uniflott und einmal Feiner? Oder einmal Uniflott und zweimal mit dem Feineren Material?
Wie berechne ich die benötigte Menge Spachtelmasse?
Danke,
Thomas
3 Antworten
- vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Es gibt Uniflott Spachtel (in Säcken) und Uniflott Finish (das sind Eimer mit pastöser gebrauchsfertiger Masse). Das muss man abschleifen. Da das Ganze ne staubige Angelegenheit ist solltest du acht geben nicht zu viel aufzutragen. Zum Abschleifen gibt es ein extra Schleifgitter, das verklebt nicht.
Bei der Menge hängt es sehr von deinen Fugen ab. Ich würd mal lieber mit den kleinsten Sack anfangen und den kleinsten Eimer vom Finish, grad vom Finish brauchst du nicht sehr viel, je nachdem wie gut du vorgespachtelt hast.
42 Meter Fuge, 250 Gramm/ Meter nach der Faustformel, wären grad so ein 10 Kg Sack und ein kleiner Eimer Finish. Lieber weniger und dann nachkaufen wenn das Zeug danach rumsteht.
Quelle(n): http://www.bauunternehmen.com/content/uniflott-spa... http://www.knauf-bauprodukte.de/www/media/pdf/prod... - steinbockLv 4vor 1 Jahrzehnt
Uni Flot und Bewährungsstreifen, über jede fuge, und du bist auf der sicheren Seite. Ein guter spachtler macht es auf 2 x dann schleifen fertig.
Quelle(n): Trockenbauer - vor 1 Jahrzehnt
Ich weià mal garnicht warum Ihr dort dreimal spachteln wollt das könnt Ihr locker in einem mal durchziehen und wenn ihr keine Armierungsbinden einkleben wollt geht das auch da, gibts extra Spachtelmassen die schon Faserarmierungen enthalten ich glaube sogar bei Uniflot auch. Ansonsten auf alle Fälle von Rigips oder Gyprog. Was die Menge angeht kann ich dir auch nicht wirklich helfen aber das ist doch kein Problem ,mann kauft einfach meht und die nicht benötigte Menge bringt mann wieder zurück. Aber ich würde um das zu gewährleisten 5 Kg abpackungen kaufen