Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Vortragsangst! Was kann ich dagegen tun?

Ich habe demnächst einen Vortrag in der Schule. Da ich recht schüchtern bin, mag ich es nicht mich vor Leute zu stellen. Einerseits, weil ich Angst habe etwas falsch zu machen, sodass alle mich auslachen und andererseits, weil ich wenn mich alle anschauen total nervös werde und viel zu schnell rede ohne es zu merken. Wenn ich dann die Gesichter der Mitschüler seh, dann werde ich noch nervöser und red immer schneller. Was kann ich dagegen tun? Bitte helft mir!!!

Danke schon im voraus!

4 Antworten

Bewertung
  • vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    dass kenn ich nur zu gut!!

    mach am besten karteikarten. schreib auf jede nur einen satz oder ein/zwei stichpunkte (was dir eben lieber ist)

    wenn du so eine karteikarte nach der anderen abarbeitest, vergisst du nichts und du wirst auch nicht zu schnell.

    Such dir während des Vortrags einen Punkt aus (nicht gerade der Fußboden, dass finden viele Lehrer nicht so toll) schau zum Beispiel immer einen Punkt hinten an der Wand an oder so (ich würde dir nicht raten, deine Mitschüler anzuschaun, dass hab ich gemacht und Panik bekommen, weil einem da erst richtig bewusst wird, dass man da ganz alleine da vorne steht)

    Versuch dich auch vorher so gut wie möglich vorzubereiten und trage den Vortrag deinen Eltern, Geschwistern, Freunden vorher ein paar mal vor, dass du auch Übung darin hast und schon ungefähr weißt wielange das dauert, wie du was am besten erklärst,...

    und gute Vorbereitung gibt einem automatisch ein besseres Gefühl und du fühlst dich nicht ganz so verloren da vorne!!

    ich hoffe das hilft dir und ich wünsch dir viel glück =)

  • vor 1 Jahrzehnt

    Es ist schwer darauf ne pauschale Antwort zu geben.

    Erstens, du bist nicht der Einzige dem es so geht, auch deinen Mitschülern ist es oft unangenehm vor der Klasse zu stehen und einen Vortag zu halten.

    Übung hilf... Man muss einfach mal durch so eine Situation durch ( meist um dann zu merken dass es nicht so schlimm war wie man dachte ;) .

    Mir hat es früher geholfen, wenn ich den Vortag entweder für mich selbst einmal durchgesprochen habe, bzw es einem Familienmitglied, oder meinem Referatspartner vorgetragen habe. Die konnten mir dann auch schon sagen ob ich zu schnell spreche oder man vielleicht irgendwas nicht versteht.

    Ansonsten war bei mir auch immer wichtig das ich einfach gut über mein Thema bescheid wusste.

    Wenn ich wusste das ich Ahnung habe, konnte ich auch souveräner auftreten zeigen dass ich " wusste wovon ich spreche", ums mal so zu sagen.

    Ich habe immer ohne Karteikarten oder ähnliches vorgestellt, aber vielleicht helfen sie dir?

  • vor 1 Jahrzehnt

    BaybeeV und Leslie haben bereits so ziemlich alles abgedeckt, was ich selbst beizutragen hätte. Karteikarten waren für mich in zweierlei Hinsicht hilfreich - als Gedankenstützte, UND man hatte etwas, woran man sich "festhalten" konnte :-) Bin Amerikanerin, bei uns in der Schule wird "Speech I - IV = Redehalten/freies Reden/Rhetorik" als Fach ab dem 8. Schuljahr angeboten. Ich habe es 3 Jahre, jeden Tag eine Stunde genommen, eben WEIL ich schüchtern war - genau die gleiche Gemütszustand wie von Dir beschrieben. Noch zwei Tipps - vorab eine Gliederung mit alle Informationen aufschreiben (ordnet die Gedanken), dieses auf Karteikärtchen übertragen (prägt nochmal alles ein) - UND wenn es soweit ist, Lächeln aufkleben (sofern es kein "todernste" Thema ist). Viel Glück! Du machst das schon!

  • vor 1 Jahrzehnt

    hey... ich bin auch eher schüchtern, aber vorträge fallen mir eigentlich ganz leicht. Du musst da nur selbstbewusst rangehen... mit der einstellung das gar nichts schiefgehen kann... zu diesem gefühl trägt natürlich, wie schon gesagt, gute vorbereitung bei... außerdem solltest du, wenn es dir schwer fällt, nicht jeden in der klasse direkt ansehen... sieh zu jemandem, mit dem du gut befreundet bist, der wird dich schon ermutigen... fürs zu schnell sprechen hab ich einen tipp: sieh hin und wieder zu dieser person, und sag ihr vorher bescheid, sie soll dir andeuten wenn du zu schnell wirst, z.b. mit einer handbewegung oder so... klappt bei mir auch... ansonsten musst du lächeln oder so, halt freundlich wirken, wenn du davorne stehst, an die decke gucken is da ganz falsch... und wenn du denn doch mal einen fehler machst, nimm das locker, wenn die andern lachen, lach auch ein klein bisschen mit, oder so, das kommt dann nicht so verkrampft rüber... bei uns in der klasse läuft das eigtl immer ganz gut, und auch bei mir so ... du darfst natürlich auch nich zu viel reden, dann langweilt das die anderen und du verhaspelst dich öfter... naja, ich hoffe es hat n bisschen geholfen... xD

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.