Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

was ist das wesen der lüge?

warum lügt der lügner, was erhofft er sich davon, was ist der irrtum, dem der lügner unterliegt? welcher insuffizienz ist die ursache für chronisches lügen? sich für die wahrheit nicht gut genug halten? warum sieht der lügner nicht, dass er lügt? zb politiker. sie lügen schamlos in den tag hinein, ohne rot zu werden. offenbar glauben sie zumindest selbst was sie sagen. dann geht es als nächstes darum, möglichst viele andere vom wahrheitsgehalt ihrer lügen zu überzeugen. und warum erkennt der verbrecher nicht, dass er ein verbrechen tut? schließlich fühlt sich in gewisser weise auch ein verbrecher im recht mit dem was er tut. und wie kommt es zu diesem verwirrten rechtsempfinden?

12 Antworten

Bewertung
  • vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Derjenige, der fälschlicherweise glaubt, was er sagt, ist m. E. kein Lügner.

    Ein Lügner verfälscht wissentlich die Wahrheit.

    Es gibt ein Buch namens "Lob der Halbwahrheit", das die positiven Aspekte der Lüge hervorhebt.

    Muss ich einer Freundin auf die Frage "Bin ich zu dick?" die schonungslose Wahrheit präsentieren?

    Muss ich gegenüber einem trauernden Witwer/Sohn usw die Wahrheit über die Verstorbene en detail aufdecken? Muss ich einem Kind meine wahre Einschätzung seiner Fähigkeiten oder Hoffnungen mitteilen?

    Ein anderer Ansatz: Die Lüge ist ein Parasit der Wahrheit. Das Wesen der Lüge basiert darauf, dass mehrheitlich von ehrlichen Aussagen ausgegangen wird, sonst verliert die Lüge ihren Zweck. Das findet sich z. B. bei einigen Vögeln, die bei der Entdeckung von Futter einen Warnruf ausstoßen, der vor Feinden warnt, um allein das Futter verzehren zu können. Im Tierreich gibt es zahlreiche Beispiele, auch beim Menschen.

    Es gibt Gegenstrategien, z. B. die Kosten der Wahrheit. Es gibt Tiere, die angesichts eines Feindes auf sich aufmerksam machen. Sie demonstrieren ihre Fähigkeiten, so dass der Fressfeind erkennt, dass bei diesem Tier nichts zu holen ist.

    Entscheidend finde ich bezogen auf Deine Ausführungen aber, dass in vielen Fällen der Mensch nicht schamlos lügt. Vielmehr biegt er sich die Realität so zurecht, dass er seine faktische Lüge vor sich selbst als plausibel erachtet. Gerade wurde in D ein Pokalspiel übertragen. Im anschließenden Interview präsentierte der Trainer der unterlegenen Mannschaft eine Spielbewertung, die bar jeder realistischen Einschätzung war. Gerade im Fußball sieht man das häufig ("War kein Elfmeter", "klare Fehlentscheidung", "unverdienter Ausgleich"). Hier lügen die Handelnden nicht, sondern verkennen, dass ihre Wahrnehmung völlig subjektiv war. Ähnlich bei Politikern. Es gibt Untersuchungen, nach denen Politiker sich selbst oft für unverzichtbar halten. Daher ist aus ihrer Sicht vieles gerechtfertigt, was ihrem politischen Erfolg dient. Aus unserer Sicht wirkt das oft wie eine kalkulierte Lüge.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Einfach darin, dass sie den Beweis in sich trägt. Ist einer so arm an Phantasie und muss seine Lüge beweisen, sollte er lieber gleich die Wahrheit sprechen.

    vg

  • vor 1 Jahrzehnt

    Hallo,

    das Wesen der Lüge heißt Angst. Angst die zu Tage bringt, was die Realität sagt. Lügner wollen ihre eigene verschobene Denkweise und Handeln damit bedecken, indem sie das was wirklich abgelaufen ist, nicht mehr wahr haben wollen. Sie wissen genau, was richtig oder falsch ist, aber sie schämen sich, ganz für sich allein, vor anderen zu sagen, dass sie versagt haben. Lügner haben durch ihre Darstellung immer vermeintliche Vorteile, die sie nicht wieder her geben wollen. Versagen ist bei ihnen, die Wahrheit zu zu geben, hier geht es um die Konsequenz für ihre Lügen, die können und wollen sie nicht tragen.

    Ein Redner redet immer eine bestimmte Zeit, die er ausfüllen muss. Damit man ihm zuhört, sollte die Rede positiv aufgefasst werden. Hierbei geht es darum, die Vorteile für seine Sache in den Vordergrnd zu stellen. Es sind alles nur Worte, sagte schon meine Mutter. Taten liegen auf einer sehr viel schwierigeren Ebene. Sie kostet wesentlich mehr Zeit und vor allem Mitarbeit von anderen Menschen, die oft nicht dafür zugänglich sind, bzw. überzeugt.

    Ein Verbrecher hat wohl eine gestörte Wahrnehmung von Recht und Unrecht, so erkennt er zwar, dass seine Tat nicht richtig war, aber er glaubt trotzdem, dass er eine Ausnahme ist.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Die Lüge ist ein Naturprodukt. Auch Affen lügen. Aber nicht nur.

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    ....man lügt, um sich einen vorteil zu verschaffen...nicht mehr und nicht weniger....

  • vor 4 Jahren

    Abgesehen davon, dass es oft nicht nur eine Wahrheit gibt und abgesehen davon, dass nicht jeder das Recht hat, jedem seine Wahrheit zu sagen, bevorzuge ich den offenen Stich .....gegenüber einem schleichenden present, P.S. ansonsten habe ich ja deine Böse-Wolf-Frage beantwortet.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Man lügt nicht ohne Grund, die einen, lügen um "cooler" zu wirken, die anderen wollen einfach nur irgendetwas zum erzählen haben, die amderen hoffen davon, schwere"abstürze" zu umgehen, für manche sind sie Notlügen, um das schlimmste zu vermeiden, in verschiedenen Situationen, können sie auch retten oder Zeit sparen (wie im Krimi!), oder man lügt einfach um andere nicht zu beleidigen und nicht schweigen zu müssen, oder andere nicht zu verletzten. Es gibt aber auch die unbewussten Lügen, die sich das Unterbewusstsein ausdenkt, um ein langweiliges Leben interessant zu gestalten, einer traurigen Unfruchtbare Frau, Dinge zu geben, dass es sich wenigstens so anfühlt (scheinschwangerschaft) usw. Nur leider bringen Lügen auch Enttäuschungen, die oft schmerzlicher sind, als von anfang an die richtige Wahrheit. Lügen können helfen Dinge zu ertragen, die "nackte" Wahrheit einfach zu vertuschen und in einer "rosaroten" Welt zu leben. Lügen kann man lernen, so wie man vieles kann, aber ich bin sicher, dass jeder irgendwo schwachstellen hat, die keiner kennt, vielleicht nicht einmal der jenige Lügner, man muss nur suchen und man wird findig werden. Manche verstecken bewusst ihre "Lügnerschwachpunkte" und wenn man nicht aufpasst wird man oft ein Opfer, das schwer enttäuscht wird. Lügen lassen alles viel einfacher erscheinen. Jeder kann mal schnell was erzählen, aber es auch beweißen und ind die Tat umsetzten ist weit aus schwerer, dieses Stärke, etwas zu verwirklichen, ist nur sehr selten. Klar, manche glauben an ihre Lügen, andere täuschen nur. Jeder hat seine Gründe, der eine aus unannähmlichkeitl, selbstglauben oder wegen den Geld. Es gibt so vieles zu beachten und man hat auch so vieles um die Ohren, Lügen können unangenehme Dinge verschieben. Sie gehören zum Leben und Menschen , die verwirrt sind, die helfen sich mit Lügen aus dem Durcheinander zu schlagen, mit dem Satz: So wird es wohl sein. Außerdem kann alles was wir wissen, eine Lüge sein, denn niemand kann genau bezeugen wie das un das war. Es sind alles nur Theoeien, die unser eigenes Gewissen braucht, so dass wir im Glauben liegen, doch viele Theorie ist eine Lüge...

  • vor 1 Jahrzehnt

    Das Wesen der Lüge ist das öffentlich uneingestandene Eingeständnis des Unumstrittenen. Die Lüge ist somit lediglich in ihrer Irrealität real, was natürlich nicht heißt, daß sie deswegen auch ineffektiv (unwirksam, ohne Wirkung) wäre.

    Nun aber gehört es ebenso zum Wesen der Lüge, daß der Belogene dasjenige als Wahrheit glaubt oder glauben möchte, was durch das Lügen gerade als das Unwahre qualifiziert wird.

    Das Wesen der Lüge ließe sich somit nicht allein als das öffentlich uneingestandene Eingeständnis des Unumstrittenen fassen, sondern sogar als das öffentlich uneingestandene und von der Öffentlichkeit als uneingestanden geglaubte Eingeständnis des Unumstrittenen.

  • vor 1 Jahrzehnt

    NEID

    HASS

    GIER

    IGNORANZ

    INTOLERANZ

  • vor 1 Jahrzehnt

    Es gibt kein Wesen mit der Bezeichnung "Lügner"

    das Lügen..kann (rosa brille) gelegentlich notwendig sein (Notlüge)aber was verschweigen ist nicht gelogen. und ja Vorsätze sind dazu da um gebrochen zu werden und wer eben Lügt dem glaubt man nicht und wenn er auch die Wahrheit spricht. Es ist ja wünschenswert, das Politiker nicht lügen aber für die Ehrlichkeit werden die nicht bezahlt sondern für ihr Reden...und wenn man nichts zu sagen hat..und nur des reden willens spricht kommt es da mit Freudschen Versprecher ans Licht das die Rede um den Brei herum ist, ohne Inhalt.

    Also bricht man mit Lügen das Vertrauen und zerstört die persönliche Glaubwürdigkeit.

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.