Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Kann mir jemand grob erklären wofür TomCat verwendet wird (Webserver)?
also nicht was ein Webserver ist, sondern worin sich TomCat von einem normalen Webserver unterscheidet
2 Antworten
- vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Tomcat stellt eine Umgebung zur Ausführung von Java-Code auf Webservern bereit. Es handelt sich um einen in Java geschriebenen Servlet-Container, der mithilfe des JSP-Compilers Jasper auch JavaServer Pages in Servlets übersetzen und ausführen kann. Dazu kommt ein kompletter HTTP-Server.
Vorläufer von Apache Tomcat wurden meist als „Servlet-“ und/oder „JSP-Engine“ klassifiziert. Mit dem Erscheinen von Tomcat waren komfortablerweise beide Funktionalitäten in einem Produkt vereinigt.
Der HTTP-Server des Tomcat wird vor allem zur Entwicklung eingesetzt, während in Produktion zumeist ein Apache Web-Server vor den Tomcat geschaltet wird. Dazu wird in den Webserver ein Connector-Plugin (mod_jk) eingebunden, das Anfragen für dynamische Inhalte an Tomcat weiterleitet. Das Plugin implementiert hierzu das Apache JServ Protocol (AJP). Es existieren auch Connector-Plugins für Microsoft- (IIS) und Netscape-Webserver.
- vor 1 Jahrzehnt
Hallo,
ein "normaler" Webserver nimmt Anfragen vom Client entgegen und liefert die in der Regel unveränderlichen HTML-Seiten an den Browser aus.
Tomcat ist nun in der Lage diese Seiten bevor sie rausgehen noch zu verändern. In der Seite die auf dem Server liegt steht nicht nur reines HTML, sondern noch zusätzlicher Programmcode den der Tomcat versteht. Zum Beispiel:
Heute ist: <%= new java.util.Date() %>
Das was zwischen den <% %> steht ist der Programmcode und wird vom Tomcat (in diesem Fall durch das aktuelle Datum) ersetzt bevor dann der Webserver die Seite an deinen Browser schickt.