Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Laptop Acer Aspire. Da sind links ne Menge Anschlüsse. Kann mir jemand sagen,?
für was der 3. Anschluss ist?
Zuerst kommt der Powerstecker, dann noch ein kleiner und dann kommt besagter Anschluss.
Er sieht länglich aus und hat links und rechts so Schnippchen .
Ich brauch ihn wahrscheinlich nicht, bin aber nu mal ein neugieriger Mensch.
Kann leider nichts finden bei Google.Auch kein differenziertes Bild . Sonst hätte ich ja nicht gefragt.
4 Antworten
- Anonymvor 1 JahrzehntBeste Antwort
Was für einer? DVI (veraltet, heute HDMI), Firewire, USB, seriell, PCIMCIA, optical, Mike, Ear, Cardslot, Video out, Western (veraltet für eingebautes Modem), PS2 (antiquiert, statt dessen heute USB), IEEE 1394??
Hab 2 Acer und einen weiteren Laptop. Die Steckerbuchsen sind aber jeweils anders angeordnet. Kann nicht sagen was der Stecker bei Dir bedeutet. Könnte der Western ein, der hat einen kleinen Schnapper, bzw. links und rechts kleine Aussparungen.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Ich weià zwar nicht, was "Schnippchen" sind, wenn du soetwas wie Muttern meinst, der Anscluà blau ist, drei Reihen von Buchsen (insgesammt 15) aufweist, dann ist das ein VGA-Anschluà zum AnschlieÃen eines externen Monitors oder eines Beamers, wenn man einen Vortrag halten möchte.
Das ist eigentlich der am meisten hinten an Laptiops zu findende AnschluÃ. DVI und HDMI (für den gleichen Zweck) sind noch relativ selten.
Ist es jedoch ein sehe langer sockel mit sehr vielen Kontakten, dann könnte es ein Anschluà für eine Docking-Station seinm, das ist eine Erweiterung, die aus einem Laptop einen viollwertigen Büro-PC macht, an dem dann Monitor, Maus, Tastatur, Netzwerk, Drucker usw fest angeschlossen bleiben und man so nach der Reise nur den Laptop dann geschossen in die Halterung schiebt. Bei vielen Laptops sind diese Sockel jedoch an der Unterseite.
Selten geworden unter den länglichen mit Verschraubung rechts und lnks sind die klassische seielle Schnittstelle (Kennfarbe Dunkelgrün) mit 9 Stiften in 2 Reihen die früher z.B. zum Anschluà eines Modems, der Maus, aber auch Ein- und Ausgabegeräte wie Tablett oder Plotter genutzt wurde
und die parallele Schnittstelle (Kennfarbe dunkles Magenta) mit 25 Buchsen in 2 Reihen zum Anschluà eines Druckers oder früher auch eines Scanners, eines externen optischen Laufwerks oder zur Datenübertragung zwischen Rechnern genutzt (alles vor USB)
- kaelonLv 7vor 1 Jahrzehnt
Im englischen gibt es die wunderschöne Abkürzung RTFM (ReadTheFuckingManual)was soviel ist wie der hinweis dochmal in der Anleitung zu schauen. Also einfach mal die Modelnummer Googlen oder in die Anleitung schauen. Oder vielleicht steht ja direkt daneben HDMI was soviel bedeuted wie :Das ist die HDMI Buchse so ist das auf jedenfall bei meinem Acer........
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Hat er eine Farbe? Blau? Gelb?
Kannst du bitte in Google ein Bild davon finden und hier posten?
mfg