Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
bafög ohne einkommensnachweis der eltern?
hallo,
ich bin 26j. habe eine abgeschlossene ausbildung und mache gerade eine schulische ausbildung
an einer berufsfachschule die staatl. anerkannt ist.
ich zahle 350eur schulgeld pro monat
und bin von meinen eltern ausgezogen und in die stadt gezogen wo meine schule ist ergo jetzt muss ich noch miete usw zahlen
ich arbeite zwar in einem call center aber ich kann meine kosten nicht decken.
ich habe einen antrag auf bafög gestellt
das problem
meine eltern waren selbstständig und sind insolvent und sind gerade dabei hartz IV zu beantragen.
mein vater hat kein geld um seinen steuerberater zu bezahlen
er sagte mir dass er keine lohnsteuererklärung 2008 hat
d.h. für mich ich kann kein bafög bekommen (laut beraterin)
weiss irgendjemand ob ich trotzdem die möglichkeit habe um schüler bafög zu bekommen?
den antrag auf bildungskredit habe ich schon gestellt
aber mir wäre bafög lieber als einen kredit.
danke
2 Antworten
- vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Tip:
Die Eltern müssen nichts angeben und "können" Dir die Information verweigern. Damit muss das Amt bei einem Antrag sich selbst drum kümmern. Die sparen sich oft die Arbeit, wenn Du im persönlichen Gespräch auf die dünnen Verhältnisse mit Hartz4 (keine Lohnseuter von deinem Dad usw.) auf deine Eltern verweist.
Vorallem musst Du kunde tun, das Du mit deinen Eltern keinen Kontakt pflegst, Aufgrund von Problemen usw. Denn aus meinem Bekanntenkreis hat das Amt festgestellt, das bei den Eltern genug Platz war und es somit zuzumuten sei, zurück zu den Eltern zu ziehen. *gau*
Hoffe Dir geholfen zu haben.
- Ben ScottLv 6vor 1 Jahrzehnt
lege dem bafög-antrag den hartz IV antrag bei, bzw. den letzten bescheid der ARGE.
das hat rechtlich den gleichen effekt wie die einkommenssteuererklärung.
viel glück
@T: dein tipp kommt nicht bei allen ARGEn durch. da hat jeder landkreis seine eigenen regeln. und es dauert in der regel längere zeit, ist also nichts für menschen mit aktuellem realen bedarf.