Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Yuyu fragte in Gesellschaft & KulturSprachen · vor 1 Jahrzehnt

Wieso stehen Japaner auf Deutsch?

Wieso stehen Japaner so auf die deutsche Sprache??

Zum Beispiel: Masashi Hamauzus erstes Album heißt Vielen dank und beihnhaltet lieder mit deutschen Titeln. In anime und Videospielen kommen viele Charaktere mit deutschen namen vor (wolfram,adalbert,gunther und solche)

Warum? Was fasziniert Japaner so an der deutschen sprache?

7 Antworten

Bewertung
  • vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Wie ich in Japan gewohnt habe, habe ich hin und wieder gehört, dass uns verbindet, dass wir im zweiten Weltkrieg gemeinsam gekämpft haben. Das ist aber nicht so ausschlaggebend. Den Japanern gefällt, dass unsere Züge pünktlich gehen, dass wir einen gut geordneten Staat haben, dass wir Wert auf Qualität im Detail legen und dass alles funktioniert. Das sind nämlich Qualltäten, die sie selber schätzen und sie spüren deshalb deshalb eine "Seelenverwandtschaft". (wenn es so etwas gibt). :-)

    Wenn in Deutschland zwei Züge zusammenstoßen, oder wenn ein Gebäude einstürzt, dann wird das groß im japanischen Fernsehen gebracht, und die Japaner sind schockiert darüber.

    Quelle(n): Eigene Erfahrung
  • vor 1 Jahrzehnt

    sowie als auch hihi

    könnte an der kooperation im zeiten weltkrieg liegen

    halt freundschaftliche beziehungen die wohl gut halten

  • vor 1 Jahrzehnt

    Das gleiche vermutlich, das uns an denen fasziniert, das exotische der Kulturen. Was fuer den einen normale Kultur ist ist dem anderen seine Exotik.

  • vor 1 Jahrzehnt

    hmm schwere frage...

    bei mir ist es eigentlich auch so. Ich liebe Japan über alles, gucke für mein leben gern animes und hab auch schon so einige Mangas gelesen. Ein paar Worte Japanisch kann ich mitlerweile auch, und irgendwie finde ich die Sprache einfach schön, hab aber keine ahnung woran das liegt.

    Ich könnte mir denken, dass sie einfach von der gesamten deutschen Kultur begeistert sind, ähnlich wie ich und noch ein paar andere von der japanischen. Irgendwie ist Deutschland ja auch fast das gegenteil von japan, (z.B gibt es bei uns viele große Leute und auch viele Blonde, was es in Japan ja irgendwie nicht gibt).

    eine andere erklärung würde man in der sprache finden, wo es auch wieder viele unterschiede gibt. wenn ich japanische mit deutschen wörtern vergleiche, fällt mir sofort auf, dass sich im japanischen oft buchstaben wiederholen und es zum größten teil selbstlaute gibt.z.B das wort watashi (ich). fast jeder zweite buchstabe ist ein selbstlaut. wenn ich jetzt ein total übertriebenes deutsches wort nehme, ähm... bürgermeister. Da sind ja viel mehr selbstlaute drin.

    außerdem ist mir aufgefallen,das es in der japanischen sprache kaum "R"'s gibt. Das liegt aber nicht draan das sie es nicht sprechen können. in deutschland gibt es dagegen mehr r's.

    Ich hoffe ich konnte mit meinen spekulationen helfen. :)

    Quelle(n): öhm ja, erfahrung?
  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    ich dachte das wehre umgekehrt...

  • vor 1 Jahrzehnt

    Ich denke,dass sie unsere Kultur (Bauwerke) und uns exotisch finden!

  • vor 1 Jahrzehnt

    Achja? Ist mir noch nie aufgefallen und ich bin nicht so der Anime-Typ =)

    Ist doch schönso =P

    Obwohl...Wolfram und sone Namen sind ja nicht so der Knaller hier, wa?

    Ein bisl aus der Mode gekommen ...

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.