Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Warum finden viele die Bibel heute so langweilig?
40 Antworten
- sinnerLv 4vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Das liegt auf der Hand! Alt, prüde, voller sinnfreier Märchen!
- lacy48_12Lv 7vor 1 Jahrzehnt
Das AT ist alles andere als langweilig. Da gibts jede Menge Action: Mord, Totschlag, Sex in jeder Variation........
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Nun, sie hat keine bunten Bilder, die sich bewegen, und sie ist nicht leicht zu lesen, gerade weil sie den Leser herausfordert.
Zudem gibt es viele, die sich an dicke Bücher ohnehin nicht herantrauen....
Spaß beiseite: Viele haben gar keinen persönlichen Zugang zum Glauben, besuchen auch kaum Gottesdienste. Meistens wird dann auch nicht die Bibel gelesen, einfach aus Desinteresse.
Hinzu kommt ja auch, dass viele Geschehnisse und Aussagen wirklich schwer verständlich sind, einfach weil wir die Denke der Menschen damals gar nicht kennen.
Ich finde es durchaus positiv, dass es aber auch Atheisten gibt, die sich an die Bibel einfach mal heranwagen, auch wenn sie es aus anderen Beweggründen tun als Gläubige.
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- erhardgrLv 7vor 1 Jahrzehnt
Jede Aussage, etwas sei langweilig, wirft ein Licht auf den, der sie äußert, nicht auf die Sache selbst. Das gilt auch für die Bibel.
"Bücher sind wie Spiegel. Wenn ein Affe hineinschaut, kann kein Apostel herausschauen." (Christoph Lichtenberg)
- DR EisendrahtLv 7vor 1 Jahrzehnt
Nicht die Bibel ist langweilig sondern das, was draus gemacht wird. Kaum ein Krimi hat mehr Leichen zu bieten... bspw.
- McLarenM23BLv 4vor 1 Jahrzehnt
Für Milliarden von Menschen ist die Bibel Glaubensdokument und Grundlage ihrer religiösen Überzeugung. Aber auch Andersgläubige, Skeptiker und Atheisten kommen an diesem Werk nicht vorbei. Wie kein anderes Buch hat es alle Aspekte des geistigen und kulturellen Lebens durchdrungen, und dies auf allen Kontinenten der Erde. Die Bibel ist das »Grundsatzdokument« und antreibende Kraft der christlichen Zivilisation. Weder Literatur noch Kunst sind ohne biblische Einflüsse vorstellbar, alle Philosophien und Ideologien der letzten 2000 Jahre sind letztendlich Auseinandersetzungen mit den Aussagen der Bibel; ihre Zitate, Begriffe und Ideen durchdringen unseren Alltag.
Mit anderen großen Werken teilt die Bibel freilich auch das Schicksal, dass sie nur von relativ wenigen tatsächlich und als Ganzes gelesen wird. Dennoch glaubt nahezu jedermann und jedefrau im christlichen Kulturkreis zu wissen, was in der Bibel steht; ein Anspruch, der meist rasch an Grenzen stößt.
- vor 1 Jahrzehnt
Weil man beim lesen denken muss und das ist für viele heutzutage zu anstrengend.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Weils eh nur ein Märchenbuch ist! Und dazu auch noch ein schlechtes!
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
In den Konsolenspielen ist einfach mehr action drin.