Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Anonym
Anonym fragte in TiereKatzen · vor 1 Jahrzehnt

Warum mögen meine Katzen sich nicht?

Hallo also meine katze Nubia hat mit 11 monaten 3 katzen babys zur welt bekommen. ( es war genau am 13. 6.09 um 3 uhr morgens). zwei von den 3 katzen gibt es leider nicht mehr. eines ist kur nach der geburt von einem hund getötet worden und ein anderes ist schon seit einem monat verschwunden :(

Jetzt sind nur noch die 1 ein halb jahre alte mutter und ihr 7 monate alter sohn. die 2 katzen vertragen sich aber überhaupt nicht und ich versteh nicht warum. die beiden katzen sind sehr oft im haus. sie schlafen auch bei mir im zimmer. sie sind also immer zusammen. das junge war auch noch nie mehr als 100 meter vom haus entfernt. wenn ich die katzen im haus habe, dann will das junge immer mit der mutter spielen, aber sobald es näher als 1 meter an sie heran geht,faucht die mutter es an. wenn die mutter auf dem sofa liegt und das junge sich zu ihr gesellen will, dann faucht sie ihn auch an.... mir tut das junge so leid. was kann ich machen, damit die wieder zusammen spielen? als das junge noch kleiner war, habe sie immer zusammengespieltt. aber jetzt wo er gleich groß ist ich glaub sogar schon größer, ist die mutter total gemein zu ihm!

Update:

Die Mutter ist steralisiert und der Sohn ist bereits kastriert!

8 Antworten

Bewertung
  • Ilse 2
    Lv 7
    vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Es ist ganz normal, daß der Nachwuchs sich mit etwa 4-5 Monaten "abnabelt". In der Natur würde er sich ein eigenes Revier suchen - das zweite Katzenkind hat das ja auch getan. Die Mutter vertreibt ihre Kinder, erst mit sanftem Nachdruck, dann immer heftiger.

    Sie braucht das Revier wieder für sich, um den nächsten Wurf großzuziehen.

    Mütterliche Gefühle für ihre großgewordenen Jungen haben die wenigsten Katzen. Eher sehen sie sie als Konkurrenz.

    Es gibt Katzen, die sich zu Gruppen zusammenschließen, aber das sind fast nur Mädels oder Kastraten. Aktive Kater werden meist vertrieben.

    Ich hoffe, die Katze und auch der Kater sind mittlerweile kastriert? Ohne das geht es gar nicht. Sie würden sich paaren und dann wieder verdreschen. Trächtige Katzen sind sehr rabiat.

    Machen kannst du sonst gar nichts. Sorge für ausreichend Platz, so daß die zwei sich aus dem Weg gehen können. Du brauchst pro Katze ein separates Zimmer als möglichen Ruheplatz, außerdem pro Katze ein Katzenklo. Und bevorzuge immer die Mutter, sie ist ranghöher.

    Gleich nach der Kastration kann es nochmal zu vermehrten Kebbeleien kommen, denn Kastraten rutschen im Rang etwas ab, und viele versuchen, durch Aggressivität dagegen anzugehen.

    Wenn die Kämpfe allzu heftig werden, trenn die beiden. Aber das meiste ist nur Show und sieht schlimmer aus, als es ist. Solange nicht eine Katze verletzt ist oder stark verängstigt, laß sie einfach machen.

    Feliway (Pheromone) kann etwas helfen, auch Bachblüten können besänftigend wirken.

    http://www.onlynaturalpet.eu/de/Gesundheitszustand...

    Alerdings kann es auch sein, daß die beiden niemals Frieden haben. Dann solltest du für den Kater eine neue Heimat suchen.

  • vor 1 Jahrzehnt

    hi,

    das ist der instinkt der katzen!

    ich vermute mal, die katzenmutter hat angst um ihr revier!!!

    und sieht in dem kleinen eine konkurrenz!

    das ist leider so,

    und da kannste leider nicht viel machen!

    lg sabi

  • vor 1 Jahrzehnt

    Deine Katzen sind wohl noch nicht kastriert? Dann ist deine Katze wieder bereit für eine neue Schwangerschaft und der Kater gilt nicht mehr als Familienmitglied.Also alle beiden Katzen kastrieren und es könnte besser werden.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Die hormonelle Umstellung nach der Kastration eines Katers (auch einer Katze) dauert etwa ein Vierteljahr...mindestens...und dann erst "glätten sich die Wogen" im Zusammenleben.

    Mit voranschreitender hormoneller Umstellung verliert sich der "potente" Geruch und die Katzen werden friedlicher, da sich Katzen ganz überwiegend am Geruch orientieren.

    Feliway-Stecker als unterstützende Maßnahme kann ich auch nur empfehlen...und ansonsten Geduld...und bei allen Neuzugägen (rechtzeitge!!) Kastration ;-)

    Noch etwas...Kätzinnen, die nach der Geburt zu frühzeitig ihre Babys verlieren, trauern, das kann bis zu einem Jahr und länger dauern. Hier kann viel Zuwendung helfen - und die "Zeit"!

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Katzen interessiert es nicht ob es der Sohn ist, wenn er geschlechtsreif ist, dann wird die Katze gedeckt. Was du machen kannst ist beide katzen kastrieren lassen und dann dürfte über kurz oder lang auch wieder Ruhe einkehren, ansonsten ist weiterer Stress vorprogrammiert.

    Gruß

    Franky

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Katzen verstehen sich nicht immer. Manchmal legt sich das aber noch.

    Tipp: Sorge dich ein mal mehr um den Kleinen, streichel ihn, gib ihm gutes Futter etc.

    Dann wird vielleicht auch die Mutter dazu kommen und mal schauen, was sich dann ergibt:)

  • vor 1 Jahrzehnt

    Warum mögen meine Katzen sich nicht?Warum magst du nicht jeden einzelnen Menschen auf der Welt.Nur weil beides Katzen sind heißt es doch noch lange nicht das sie sich auch mögen müssen.Oder magst du wirklich jeden?

  • vor 1 Jahrzehnt

    Es ist erschreckend, was "Tierfreunde" ihren Tieren zustoßen lassen. Das ist alles ANDERE!

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.