Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Anonym
Anonym fragte in GesundheitFitness & Diäten · vor 1 Jahrzehnt

Ich hab Normalgewicht aber fühle mich dick?

Ich habe eigentlich Normalgewicht (1.60m ca.50kg).

Trotzdem fühle ich mich dick und habe dass Gefühl dass man dass auch sieht.

Vor allem zum Beispiel im Schwimmbad.

Weiss jemand wieso dass so ist?

Danke <3

Update:

Dass komische ist eben dass ich vor den Weinachten noch so ca. 47kg wog und den Weinachtsspeck nehme ich immer wieder von selber ab, dass nützt aber nichts weil ich mich auch vorher schon dick fühlte.

Und Sport treibe ich auch.

15 Antworten

Bewertung
  • Jess
    Lv 5
    vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Ich glaube das Problem hat jeder mal, egal was man für eine Figur hat. Deinen Angaben zufolge hast du eine normale Figur, nicht zu dick nicht zu dünn, einfach genau richtig. Denke da immer dran. Und versuche vielleicht mal etwas Sport zu treiben bzw dich mehr zu bewegen. Nicht weil du zu dick bist, sondern weil man sich danach einfach gut und leicht fühlt.

    Quelle(n): Finde meine Figur an manchen Tagen auch einfach nur schrecklich. Dann hilft nur: bewegen! :)
  • vor 1 Jahrzehnt

    Rede dir sowas bitte nicht ein den du hast das perfekte gewicht für deine Größe du bist nicht zu dick aber auch nicht zu dünn du bist eben genau richtig

  • vor 1 Jahrzehnt

    Schon Deine Frage zeigt, dass Du weist, dass das Problem

    in Deinem Kopf und nicht am Körper ist. !!!!

    Suchst Du den Pefekten Körper dann geh ins Fitness Studio

    und form ihn durch training.

    Mit 50 kilo hast Du die beste Ausgangsposition.

    1 kilo mehr Muskeln gibt 2 kilo weniger Fett.

    Aber mach bloß nicht den Blödsinn durch abhungern alles

    zu ruinieren. !!!!!!

  • vor 1 Jahrzehnt

    weil du in einer gesellschaft lebst, die dir das suggeriert (durch medien z.b. oder freunde)

    waerst du in einer anderen umgebeung, in der es ein anderes schoenheitsideal gaebe, und haettest du ein umfeld (familie) die dich selbbewusst erzogen haetten, dann haettest du dieses problem nicht.

    sorry, das kann ich jetzt nicht fuer dich aendern...

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Ja, weil du scheinbar ein psychisches Problem hast und dich dick findest, obwohl du zu dünn bist. Sieh dich mal im Spiegel an, wie du in Unterwäsche aussiehst. Hast du dicke Beine? Hast du Cellulite? Hast du einen schwabeligen Bauch? Dreh dich um. Hast du Speckringe am Rücken? Wenn das so ist, bist du zu dick. Ansonsten nicht.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Willst du wenn du in den Spiegel schaust ein Mensch mit einer hübschen schlanken Figur (so wie du jetzt bist) oder eine Bohnenstange sehen??? Wenn du zweites bevorzugst dann nehm weiter ab, aber glaub mir, jeder andere würde deine jetzige Figur bevorzugen!

  • vor 1 Jahrzehnt

    ich würde auch sagen du solltest mal probieren sport zu treiben, aber NICHT zum abnehmen sondern weil man sich danach besser fühlt (sportlicher, beweglicher,....)

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Du bist zwar nicht untergewichtig. Lies trotzdem das hier:

    "Reduzierte Dichte grauer Zellen könnte der Grund für die gestörte Wahrnehmung des eigenen Körpers sein

    Bochum - Frauen mit Magersucht (Anorexia Nervosa) weisen eine deutlich reduzierte Dichte grauer Zellen in bestimmten Bereichen des Gehirns auf, die mit der Verarbeitung von Körperbildern zu tun haben. Dieses Ergebnis zeigten Untersuchungen betroffener und gesunder Frauen im Kernspintomografen, die Forscher der Ruhr-Universität Bochum durchgeführt haben. Die Auffälligkeiten im Gehirn könnten die gestörte Wahrnehmung des eigenen Körpers bei Frauen mit Essstörungen erklären: Patientinnen nehmen sich selbst als dick wahr, obwohl sie objektiv untergewichtig sind - ein aufrechterhaltender Faktor für die Essstörung. Die Ergebnisse der Studie wurden in der aktuellen Ausgabe des Journals "Behavioural Brain Research" publiziert.

    Falsche Selbsteinschätzung

    Die Forscher untersuchten für ihre Studie 15 magersüchtige und 15 gesunde Frauen ähnlichen Alters. Die Probandinnen absolvierten zunächst eine Aufgabe am Computer, bei der sie ihre eigene Figur einer von mehreren unterschiedlich schlanken Silhouette zuordnen mussten, von der sie annahmen, dass sie der eigenen Figur am nächsten kam. Außerdem wurde dieselbe Aufgabe je zehn unabhängigen weiblichen Testpersonen gestellt, die die Fotos der Versuchsteilnehmerinnen der passenden Silhouette zuordnen sollten. Die Ergebnisse dieses Experimentes belegen die verfälschte Selbstwahrnehmung der Patientinnen mit Magersucht: Während sich die gesunden Kontrollpersonen tendenziell schlanker einschätzten als sie von den unabhängigen Bewerterinnen geschätzt wurden, ordneten sich die Patientinnen korpulenteren Silhouetten zu.

    Auffälligkeiten in zwei Gehirnregionen

    Auf die Selbsteinschätzung folgte eine Studie im Kernspintomografen. Hier wurden hoch auflösende Bilder der Gehirne der Teilnehmerinnen erfasst. Diese wurden in verschiedenen Analyseschritten in die Bereiche graue Substanz, weiße Substanz und Liquor (Gehirnflüssigkeit) unterteilt und im Anschluss auf Unterschiede in der Dichte der grauen Substanz untersucht. Da die Patientinnen durch ihre Krankheit ein geringeres Körpergewicht und einen geringeren Body-Mass-Index aufwiesen als die Kontrollpersonen, war auch das gesamte Volumen des Gehirns verringert.

    In zwei Regionen des Gehirns fielen besonders starke Verringerungen der grauen Zellen auf: Die eine Region wurde vor einigen Jahren als diejenige identifiziert, die vorrangig für die visuelle Verarbeitung von menschlichen Körpern zuständig ist. Die zweite Region mit verminderter Dichte grauer Substanz befand sich im oberen, hinteren Teil des Schläfenlappen. Auch diese Gehirnregion wird mit der Verarbeitung von Körperbildern in Verbindung gebracht. "Diese Ergebnisse, die wir in dieser Studie zum ersten Mal gesehen haben, könnten eine Erklärung für das gestörte Körperbild von Anorexie-Patienten sein", sagt Studienleiter Boris Suchan. Einige offene Fragen bleiben dennoch zu klären: "Ob es sich bei den Auffälligkeiten des Gehirns um eine Prädisposition handelt, die die Entstehung einer Essstörung begünstigt, oder um Veränderungen, die erst durch die Krankheit auftreten, müssen weitere Studien zeigen." (red)"

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Normalgewicht ist ein recht großer Berreich, man kann das auch nicht so genau festlegen weil man erstmal wissen müsste wieviel Muskelmasse der jenige hat.

    Ich bin ja auch 2 Kilo im Übergewicht dabei hab ich keine einzige Speckschwarte zum reingreifen.

    Versuch deinen Körperfettanteil zu reduzieren bzw in Muskeln umzuwandeln obwohl du mit 50 Kilo bei 160cm auch nicht soo dick sein kannst^^

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Du bist doch dünn genug. Im Schwimmbad sieht dich doch kaum einer, bist doch zu dünn um noch gesehen zu werden.

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.