Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Wie kann ich den Bildschirm kopieren?

Auf einer normalen Tastatur gibt es dafür ja so eine Taste (irgendwie Druck oder so was)

Aber bei meinem neuen Laptop gibt es die Taste nicht

Ich weiß nicht ob das wichtig ist aber ich habe einen Laptop von Toshiba

Danke schon mal :)

7 Antworten

Bewertung
  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Hab auch einen von Toshiba,

    da heißt die Taste

    "PRTSC

    SYSRQ"

  • Wolle
    Lv 5
    vor 1 Jahrzehnt

    Schau hier :

  • vor 1 Jahrzehnt

    Die Taste gibt es bei JEDEM Lappy ... gerade bei den Neueren.

    Manchmal aber auch nur in Kombination mit einer Fn Taste oder der Alt-Gr (rechts neben der Leertaste) zu erreichen.

    Guck Dir einmal genau ALLES an, was auf Deinen Tasten steht (auch das in Blauer Schrift oder weitere Drittbelegungen)

    In manchen Fällen ist die auch mit "Print" oder "PrtScr" oder ähnlich bezeichnet.

    Gib mir doch mal bitte die genaue Bezeichnung Deines Laptops ... Toshiba reicht mir nicht. ;)

  • vor 1 Jahrzehnt

    faststone capture ist super. das würde ich mir runterladen!

    http://www.chip.de/downloads/FastStone-Capture_207...

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • vor 1 Jahrzehnt

    Lade dir doch FastStone Capture runter, damit kannst du Screenshots machen.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Mit Lasersinterbausteinen. Wird aber recht teuer, siehe hier:

    "Feingusbauteile werden ueber ein Ausschmelzmodell (meist Lasersinterbauteile) hergestellt. Dabei wird das Ausschmelzmodell ueber ein Angusssystem angebunden, mit Gips umgossen und nach dem Aushaerten ausgeschmolzen. Der dadurch entstandene Hohlraum wird unter Vakuum oder Atmosphaere mit fluessigem Metall ausgegossen. Bauraeume von 600mm x 300mm oder mehr sind moeglich. Als Materialien werden Aluminium, Aluminiumlegierungen, Magnesium, Stahl, Bronze, und Messing eingesetzt.

    Anwendungsbereiche

    Das Verfahren eignet sich hervorragend zur schnellen Erstellung von komplexen metallischen Bauteilen. Sie finden Einsatz als Funktionsmuster fuer spaetere Druckgussanwendungen in Kleinserein und als Ersatz von Fraesteilen im Anlagenbau. Sie erfuellen hohe Anforderungen an die Genauigkeit.

    Vorzüge

    Durch die Kombination von Lasersintertechnik bei der Herstellung der Ausschmelzmodelle und der Nutzung von Vakuum beim Giessen koennen sehr komplexe und genaue Metallbauteile aus den verschiedensten Metallen hergestellt werden.Feingussbauteile in Wandstaerken bis minimal 0,8mm sind herstellbar. Die Bauteile sind bei Bedarf gut mechanisch nachzubearbeiten und koennen einer Waermebehandlung unterzogen werden. Das Gussverfahen bietet die Moeglichkeit Einlegeteile mit zu umgiessen. Je nach verwendetem Material sind die Bauteile schweissbar."

  • vor 1 Jahrzehnt

    Mach doch einen screenie mit deinem Kopierer/Scanner

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.