Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Telekom Techniker - Rechnung bezahlen?
Im Februar 2009 funktionierte nach unserem Umzug nach der Anschlussanmeldung der Anschluss nicht. Also kam nach 1 Woche der Techniker.
Er prüfte unseren Anschluss mit 3 Routern. Nichts funktionierte. Er bekam bei der Messung des Anschlusses seltsame "Feedback Zahlen". Er wusste selbst nicht, woran es lag. Er blieb 3 Stunden und rief in deser Zeit seine Kollegen oft an, um um Rat zu fragen.
Er sagte auch, aufgrund der seltsamen Zahlen könnte die Anschlussstörung definitiv nicht unsere Schuld sein, also müssten wir den Technikerbesuch auch nicht bezahlen. Wir können das aber nicht beweisen. Dummerweise.
Nun ja. Am Ende ging der Techniker wieder, OHNE dass unser Anschluss funktionierte. Wir haben auch nichts unterschrieben
Da wir nicht weiter wussten, kauften wir einen vierten Router, diesmal von der Telekom. Unsere anderen 3 Router hatten vorher immer bei allen Anbietern perfekt funktioniert.
Auf jeden Fall funktionierte der Anschluss dann plötzlich, trotz der seltsamen Messwerte des Technikers, die laut ihm, die Ursache des Problems waren.
Im November bekam ich dann die Rechnung für den Besuch. 450e!!!!
Ich legte sofort Einspruch ein, da ich nicht einsehe, einen technikerbesuch zu bezahlen, bei dem der Techniker 3 Stunden blieb und seine Kollegen um Rat fragte und nach dem unser Anschluss nicht funktionierte.
Die Telekom sagte natürlich, dass eine Service Notiz vorliege und ich also bezahlen müsste.
Ich buchte das Geld zurück, legte wieder Einspruch eine und verlangte, dieses Protokoll zu sehen. Wir hatten ja nichts unterschrieben.
Gestern wurde das Geld einfach wieder abgebucht. Wir haben jedoch noch keinen Brief von der Telekom oder die Service Notiz bekommen.
Was kann ich tun???
Nun ja, ich habe eben dummerweise keine Rechtsschutzversicherung. Deshalb würde ich nur einen Anwalt beauftragen, wenn ich mir ziemlich sicher sein kann, dass ich auch Recht bekomme....
4 Antworten
- SidewinderLv 6vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Ich würde das Geld zurückbuchen und dann ein Einschreiben aufsetzen. Der Anschluss war nicht nutzbar und der Techniker nicht in der Lage ihn zu beheben. Es liegt daher keine Leistung vor, für die man bezahlen müsste. Die Wartung und Instandhaltung der Leitungen ist das Problem der Telekom nicht das des Kunden, dafür zahlt er ja seine Gebühren.
- You Know WhoLv 6vor 1 Jahrzehnt
Unbedingt dagegen wehren. Wenn Du nichts unterschrieben hast, dann kann die Telekom nicht einfach abbuchen. Entziehe Ihnen auÃerdem bei Deiner Bank die Abbuchungserlaubnis und informiere sie darüber. Hinzu kommt, dass der Techniker abgezogen ist, ohne dass die Störung behoben wurde.
- vor 1 Jahrzehnt
Hallo,
..ein Anwalt ist gut wenn man einen hat, hat man den nicht machst du dir ganz einfach einen Termin beim Verbraucherschutz aus, die helfen gerne und Kostenlos. Eines ist ganz sicher, wenn du nichts unterschrieben hast haben die auch nichts in der Hand, da könnte ja ein jeder daher kommen und kassieren. Dran bleiben und nicht klein bei geben!!
- dt_countryfanLv 7vor 1 Jahrzehnt
Wenn Du mindestens noch einen der anderen Router hast würde ich den jetzt zumindest mal ausprobieren um zu sehen das er funktioniert. Wenn er funktioniert kannst Du Dir wenigstens sicher sein das es seinerzeit wirklich ein T-COM Problem war.
Davon mal abgesehen würde ich zum Verbraucherschutz gehen und den Fall mal der Bundesnetzagentur mitteilen:
http://www.bundesnetzagentur.de/enid/048d580d59cd4...
Eine Drohung mit der "Yellowpress" oder die Inanspruchnahme dieser wirkt auch oft Wunder.
Bleib stark, gib nicht auf!