Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Auslandsjahr in den USA nach Abitur?
Guten Tag zusammen,
Ich werde voraussichtlich im Sommer 2011 die Fachhochschule abschließen.
Zu dem Zeitpunkt werde ich 19 Jahre alt sein und nachdem ich mein Fachabitur habe wohl Zivildienst/Bund machen müssen, falls ich nicht ausgemustert werden.
Habe ich auch das geschafft, möchte ich ein halbes Jahr bis ein Jahr raus aus dem Land und mal ein anderes Leben kennen lernen, bevor ich anfange zu arbeiten.
Am liebsten würde ich in die USA, an die Ostküste, Kalifornien etc.
Auch würden mich Kanada und Australien reizen.
Nur stellt sich jetzt die Frage, was ich dort mache.
Au-Pair kommt nicht in Frage, da als Junge sowieso schlechte Chancen habe eine Familie zu suchen und mit Kindern nicht wirklich gut kann.
Auch glaube ich, dass zur Schule gehen nicht das richtige für mich wäre.
Für die Highschool bin ich dann wohl zu alt und um auf einem Collage zu studieren fehlt mir das Geld und wohl auch die Englisch kentnisse.
Also kommt wohl nur Arbeiten in Frage, oder gibt es da noch andere Möglichkeiten?
Nur wie komme ich von hier aus an eine Arbeit?
Auch weis ich nicht wo ich dann wohnen sollte. Hätte schon nichts dagegen die Zeit in einer Familie zu verbringen. Gibts so was außerhalb von Au-Pair auch? Und wie komme ich an solche Angebote ran?
Hoffe ihr könnt helfen.
mfg
Alexi
3 Antworten
- vor 1 JahrzehntBeste Antwort
hi!
schau mal da:
http://www.workandtravel.de/brochure.php?gclid=CIH...
http://www.realgap.de/brochure-request?source=goog...
gerade für australien gibts da tolle angebote!
mit ein bisschen erspartem ist backpacking kombiniert mit obengenanntem genial!
liebe grüße
dana
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
In den USA darfst du ohne Arbeitserlaubnis nicht arbeiten - da sind sie sehr rigoros und verstehen keinen SpaÃ.
Info zu deinen Fragen findest du natürlich auf den ausführlichen Seiten der US-Botschaft: http://germany.usembassy.gov/germany/exchanges/
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Du hast ein Problem, denn so ohne weiteres darfst du dort nicht arbeiten. Ich würde mich mal bei einem Konsulat oder der amerikanischen Botschaft erkundigen was du machen kannst, aber ich befürchte dass du auf gar keinen Fall länger als 3 Monate dort bleiben kannst, denn länger wird dein Touristenvisum wohl nicht gelten.
GruÃ
Franky