Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Siffon nicht verstopft, Geschirrspüler pumpt, aber Wasser läuft nicht ab?
hallo Ihr Lieben,
wir sind am verzweifeln, unser Geschirrspüler pumpt zwar das verschmutze Wasser ab, aber es läuft nicht ab. Es staut sich in den Abflussschläuchen unter dem Spülbecken und kommt dann hoch im Spülbecken (wie lecker)
Zuerst dachten wir dass das Siffon in der Wand verstopft sei, scheint aber nicht der Fall zu sein. Kippen wir Wasser rein, läuft dieses ab. Die Abflussschläuche sind durchgehend, habe sie gereinigt.
Danach dachte ich, vielleicht sei durch die Temperatur was in der Wand gefroren, kann aber auch nicht sein, wenn heißes Wasser darauf trifft.
Nach einigen Minuten fließt dass verschmutzte Wasser, langsam langsam ab. Kann es sein, dass er irgendwie am Druck für das Rauspumpen des Wassers liegt? Gibt es überhaupt sowas?
Ich wäre sehr für einen guten Tipp dankbar.
Bedanke mich im Voraus und liebe Grüsse
Barbara
VIELEN DANK FÜR EURE HILFE
IHR SEID SUPER
LEIDER WEISS ICH NICHT WIE ICH AUF MEINE EIGENE FRAGE UNTEN ANTWORTEN KANN
:-(
hallo liebe foris
vielen dank für eure hilfe, bin froh dass sich der vermieter der sache angenommen hat und morgen kommt eine firma.
danke für die super tipps,denken auch dass in dem doofen rohr was dicht ist.
schönen abend :-)
7 Antworten
- Anonymvor 1 JahrzehntBeste Antwort
hatten wir am 23.12. auch gehabt. wasser fliest nur langsam ab, und/oder staut sich im spülbecken. wir hatten teilweise sogar das spülwasser der mieter über uns im becken!!
hatten nach den feiertagen den vermieter informiert (ist VERMIETERSACHE!!) der hat den abflussservice bestellt, der dann auf über 10m die leitung mit einer PROFISPIRALE durch gefräst hat. ein verschulden der mieter war nicht festzustellen-> kosten trägt der vermieter.
eine handelsübliche haushaltsspirale hilft da nicht viel, weil zu dünn. hatten wir auch probiert. die hatte sich in der verstopfung verbogen!!
ich schätze mal, dass durch die temperaturen die leitung mit erhärtetem fett zusetzte. das heisse wasser das auch wir reinschütteten auf dem weg zur verstopfung aber soweit abkühlte, daß es nichts mehr lösen konnte. rohrreiniger-ob flüssig oder pulver- helfen da kein bisschen weiter!
bevor ihr den abflus-service anruft, erst den vermieter informieren, denn er ist für das weitere vorgehen verantwortlich. und im zweifelsfall gilt: wer bestellt, der zahlt!
Quelle(n): abenteuer rohrverstopfung live in allen farben und gerüchen erlebt! - Anonymvor 1 Jahrzehnt
Die Verstopfung liegt hinter dem Syphon, wenn es innerhalb der Wohnung noch eine längere
Strecke bis zum Fallrohr des Hauses ist, kannst du nach Abnehmen des Syphons mit einer
Spirale aus dem Baumarkt reinigen, im Fallrohr ist der Vermieter und vor allem auch pro-
fessionelles Gerät zuständig. Verwende keinesfalls die chemischen Rohrreiniger, der
Schaden ist größer, als der Nutzen. Sie wirken wirklich nur in Ausnahmefällen bei einmaliger
Anwendung, eine mehrfache Anwendung bewirkt genau das Gegenteil, die kannst dich auf eine Erneuerung der Ablaufleitungen einstellen.
- SprendlingerLv 7vor 1 Jahrzehnt
Wenn das Abwasser aus dem Spülbecken kommt, ist Deine Spülmaschine in Ordnung. Es liegt eindeutig am Abfluss der die Wassermenge nicht ableiten kann. Beim Ablaufen des Spülbecken läuft es im Augenblick langsamer ab, das f��llt kaum auf.
Vermutlich ist das Abflussrohr leicht verstopft. Bestelle während der normalen Arbeitszeit eine Rohrreiniger firma, aber nicht die mit AAA... im Telefonbuch stehen.
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- TomLv 6vor 1 Jahrzehnt
Irgend wo im Rohr weiter hinten liegt die Verstopfung nicht im Siphon. Das Wasser fließt optisch ab weil es erst das Rohr füllt. Wenn der GSP ab pumpt ist es mehr Menge und es füllt auch das Spülbecken. Siphon aus der Wand ziehen und mit einer Rohrspirale die Verstopfung beseitigen. Alles wieder zusammenbauen und schon geht es wieder.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Es ist eindeutig der Abfluß verstopft, nicht vollständig, sondern nur etwas.
Rohrreiniger kaufen (Drogerie) und nach Anweisung verwenden.
Quelle(n): Erfahrung - WilkenLv 7vor 1 Jahrzehnt
Ich weiss nicht, wenn das Wasser nur ganz langsam abläuft, müsste das Rohr nicht durchgängig frei sein oder aber - die Pumpe hat ne Macke (oder ist verstopft).