Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Anonym
Anonym fragte in Gesellschaft & KulturReligion & Spiritualität · vor 1 Jahrzehnt

Bist Du mit Vorurteilen belastet? In Ansicht (Überzeugung), in Rollenverteilung (Gesellschaftliche Normen) etc?

..

Update:

Ich bin es ganz sicher, ich habe, und ich versuche mich von allen zu lösen die ich lösen vermag, es ist nicht leicht, aber es ist möglich!

und, natürlich ist es ein unterschied, ob hier, in geschriebener form, oder "draussen" in realer form, ich glaube fast jeder der hier so seine ansicht vertritt würd dies' in Real nicht ganz so Offensiv und .. "Unerschütterlich" machen..weil Menschen die "Zu Fest auf Sich Beharren" nicht gern gesehen sind

16 Antworten

Bewertung
  • Rus
    Lv 4
    vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Da wir nicht vollständig beweisen können kann man nur Ja sagen.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Jeder Mensch ist mit Vorurteilen belastet. Das hat etwas mit Denkmustern zu tun.

    "Die typischen Denkweisen und -muster einer Person hängen von der Veranlagung, der Sozialisation (auch Erziehung, Bildung), den gesammelten Erfahrungen im Umgang mit Anderen und der Art der sozialen Beziehungen ab."

    Ganz wird man bestimmte Denkmuster nie ablegen können, aber dadurch dass man sich damit konstruktiv auseinandersetzt, kann man eine Änderung erreichen.

    Ganz wichtig dabei ist, dass man sich nach außen öffnet, dass man Wissen ansammelt und Querverbindungen schafft.

    Reisen und und das Kennenlernen anderer Kulturen und deren Denkweisen führen auch zum Ablegen von Vorurteilen, genauso wie das Kennenlernen und Akzeptieren von Menschen, die nicht der eigenen Gesellschaftsschicht gehören.

    Wer zu sehr auf einmal Erlerntem und Erfahrenem beharrt, stagniert. Und Stagnation bedeutet immer Rückschritt, denn die Welt ist geprägt von Veränderungen und diesen muss man sich Zeit seines Lebens stellen, sonst ist man ein ewig Gestriger.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Der Wortsinn von "Vorurteil" bedeutet das "vorschnelle Urteilen" - das Urteil das ich mir erlaube, bevor ich mich über die beurteilte Materie informiert habe.

    Heutzutage wird aber jedwedes "Urteil an sich", auch wenn es aus der Information, dem aktiven Erleben oder dem Wissensstand über die beurteilte Materie erfolgt, aus einer multikulturellen Doktrin heraus schon als anmaßend und unpassend empfunden - der Mensch der multikulturellen Gesellschaft darf in seinem kulturellen Wirken als solches durch andere überhaupt nicht mehr beurteilt werden – damit Ruhe herrscht.

    So wird jedwedes Urteil das ich mir erlaube als Vorurteil diffamiert – der Mensch zum Dasein ohne kulturellen Standpunkt „verurteilt“, damit er als funktionaler „Homo Ökonomikus“ dem einzigen Zwecke dient, der ihm in dieser Gesellschaft befohlen ist – dem Zweck als bloßer „Verbraucher“ jene Ersatzleistungen zu konsumieren, mit denen der ökonomische Totalitarismus dessen seelische Leere stopft – um die eigenen Kassen zu füllen.

    Und damit Eins ganz klar ist - die Menschen die aus wirtschaftlichen Gründen hier her flüchten, und deren kulturelle Beurteilung so vehement als Anmaßung betrachtet wird, sie schaffen diese gesichtslose funktionale Massengesellschaft erst, und Sie sind es die mit ihrer Fixierung auf wirtschaftlichen Wohlstand wie Wanderheuschrecken zuerst ihre eigene kulturelle Seele fressen und danach die kulturelle Seele all jener Völker, über die sie herfallen – als dummtreuestes Klientel einer globalisierten ökonomischen Diktatur die diese Wanderdünen voll im Griff hat.

    Und dann, geben sie den Kulturen, die sie selbst überfallen und zu funktionalen Massengesellschaften verwandelt haben, auch noch die Schuld an der eigenen Sinnentleerung – packen ihre Religionen aus dem Rucksack und predigen uns eine Religion die uns kulturell gerade mal am A... vorbei geht. – und das zu werten nennt man dann Vorurteil.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Überzeugungen und Werte sind notwendig.

    Warum sollte man die verstecken,

    weil irgendjemand etwas dagegen hat?

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • vor 1 Jahrzehnt

    Ich denke mir mal, seine Meinung frei zu Äußern ist jerdermanns recht, egal ob gern gesehen oder nicht. Oft muss man aber nicht immer sagen, was man denkt, sonst würde mann die welt vor lauter herumbrüllenden meinungsaffen nicht verstehn.

    ich bleibe bei meinen meinungen, schluss aus.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Definitiv bin ich das, auch wenn mir das oftmals vielleicht gar nicht bewusst ist! Wer behauptet, er sei völlig frei davon, der ist scheinheilig. Ich bin absolut überzeugt davon, dass es nicht einen einzigen Menschen auf dem Planeten gibt, der absolut keine Vorurteile hat! Oder ist das jetzt auch schon wieder ein Vorturteil? *nachdenklich am kinn kratz*

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Jeder ist mit Vorurteilen behaftet. Eltern, Geschwister, Schule, Freunde und ja nicht zu vergessen die Medien formen unser Handeln und Denken.

    Die Kunst besteht darin sich von ihnen freizumachen.

    Was war das gestern fuer ein A***loch? Gleiches Bild und Name. Aber Anmeldungsdatum und Punkte verschieden.

  • vor 1 Jahrzehnt

    ja ! ich bin als einzelperson machtlos ausgeliefert, mich den ueber-menschlichen wuenchen zu enthalten die sich in verschiedenen stroemungen weiter ausdehnen -- wenn nicht ich , so ist es die natur die fuer ein ausgleich sorgt ohne unser dazutun --- querdenker sind bewiesen meist unbeliebt in der masse

  • Frieden!

    ALso ich kann nur sagen, das ich im normalen Leben auch so bin, wie ich bin ;)

    Wen ich über etwas befragt werde, versuche ich immer ehrlich meine Meinung zu sagen.

    Wir alle sind mit Filten/Memen/Vorurteilen behaftet.

    Frauen, denken ihn ihrere Frauen Welt, Männer haben die Männer Filter.

    Kranke haben diese Filter, und ein.. flüchtling hat wieder andere filter.

    SOmit, egal was wir machen, wir sind alle schon geprägt durch irgendwelche Situtaionen, lebenserfahrungen oder erlebnisse.

    Diese jetzt ganz auszuschalten ist sicher schwer, doch es ist auch schaffbar.

    Doch leider wollen manche diese auch gar nicht ausschalten und schauen immer mit ihrer subjektiven sich auf ein schaubild.

    Und sehen somit gar nicht die andere Seite, oder die Situation aus einer anderen Perspektieve, bzw anderen sichtweise.

    Das ist schade, weil es bei vielen Situationen auch den ärger vermeiden könnte.

    Wenn wir uns nur mal alle an einen Tisch setzten würden (bsp. Nahost Koflikt, ISRAEL; GAZA)

    .. doch da will anscheind keiner Frieden, ... sonst wären ja alle Glücklich,... lieber auf seinem Standpunkt beharren, und immer weiter Kriegen.

    In diesem Sinne, mögen unsere Herzen und Augen für die Liebe, den Frieden und die Wahrheit offen sein, auf das wir die Sichtweise der anderen sehen mögen.

    wasalam

  • Karl
    Lv 7
    vor 1 Jahrzehnt

    hatte mal welche--

    die habe ich alle versenkt.

    bring nichts

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.