Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Schadet es dem Laptop wenn man nach dem Benutzen einfach den Deckel zuklappt?

oder ist es besser nach dem Gebrauch den Laptop mit der Funktion herunterfahren, ausschaltet?

Update:

Danke für die Antworten, habe die Einstellungen im Energiesparplan gefunden und auf "ausschalten wenn Deckel geschlossen wird" gestellt.

9 Antworten

Bewertung
  • vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Notebooks haben in der Regel mindestens 2 Schalter, den normalen Ein-/Ausschalter und einen Schalter, der betätigt wird, wenn man den Deckel zuklappt. Allen diesen Schaltern (auch dem normalen Schalter) kann man für die Betätigung in den Energiesparfunktionen eine Funktion zuweisen. Dem Deckelschalter wird in der Regel die Funktion "Stand-by" oder "Hibernate" zugewiesen. Beides sind Energiesparmodi. Deshalb schadet es dem Notebook nicht, wenn man einfach den Deckel zuklappt.

    Ist dem Schalter allerdings der Eintrag "Keine Aktion" zugewiesen, dann würde das Notebook nach dem Schließen des Deckels einfach weiterlaufen. Das wiederum wäre Energieverschwendung. Außerdem kann es zu Störungen bzw. Problemen mit der Festplatte kommen, wenn das noch laufende Notebook transportiert wird. Deshalb solltest Du die entsprechenden Einstellungen prüfen.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Das hängt davon ab was Du in den Energie-Optionen eingestellt hast.

    Bei Vista und W7 ist voreingestellt das der Laptop in den Energiespar-Modus geschickt wird.

    Man kann es aber auch so einstellen das er nach dem Zuklappen runterfährt.

    Wenn das Runterfahren ordnungsgemäß gemacht wird ( also nicht einfach den PC abwürgen) spricht nichts dagegen.

  • vor 1 Jahrzehnt

    kommt drauf an welche Funktion du dem Laptop zugewiesen hast. Ich habe z.b. eingestellt, dass nichts passiert, du kannst jedoch auch einstellen, dass dieser in den Ruhezustand in einen Energiesparmodus oder ganz herunter fährt.

    Wenn er ganz herunterfährt, sollte es ihm nicht sachden....

  • vor 1 Jahrzehnt

    Wie es schon gesagt wurde: ein Laptop hat diesen Deckel damit man ihn zuklappt. Natürlich geht der Mechanismus irgendwann einmal kaputt! Bei einem Auto fahren sich auch die Reifen ab und eine Dichtung wird mal undicht.

    Das Zuklappen ist gewollt und stellt im Regelfall keine "bedrohung" dar. Wichtig ist allerdings, dass du nach guckst wie die Energieoptionen eingestellt sind. Ein Problem kann auftreten, wenn das Display eine längere Zeit an bleibt und der Laptop zugeklappt ist.

    Ausserdem sollte der Laptop logischerweise nicht in eine Tragetasche o.Ä. verpackt werden solange dieser noch in jeglicher Hinsicht arbeitet.

    Lange Rede kurzer Sinn: Zuklappen - kein Problem

    MfG

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • vor 1 Jahrzehnt

    Nein, ist nicht schädlich.

    Das Betriebssystem merkt das Zuklappen und reagiert je nach einstellung mit:

    - Monitor ausschalten

    - Stromsparmodus

    - Ausschalten

    Kann man irgendwo in den Energieeinstellungen festlegen.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Also wenn ich dass mache dann geht meiner in den Energiesparmodus(Standby) habe Acer Aspire 7736ZG

  • vor 1 Jahrzehnt

    Vielleicht solltest du schreiben , was Du für einen hast...je nach verarbeitung schadet es dem Verschlussmechanismus. Dem Betriebssystem bzw. der Hardware ist es soweit ziemlich egal. Auf Dauer sollte aber denk ich der Normale Button im Betriebssystem benutzt werden, da er ja nicht umsonst da ist^^

    sorry wenn die antwort nicht wirklich in Fachchinesisch ist, aber ich hoffe ich konnte helfen...bin halt kein Profi, aber ich kenn ein paar Profis im Bereich PC-Zeugs...die sind der Meinung normal runterfahren wäre auf jeden Fall besser...warum genau hab ich nich verstanden...

    leieb Grüße und n schönes neues Jahr

    kevin

    PS: also mein Laptop schaltet sich beim zuklappen nicht aus sondern nur auf Standby..

  • vor 1 Jahrzehnt

    Wenn es nicht zur Regel wird, ist das harmlos.

  • vor 1 Jahrzehnt

    nen klapprechner is dafür da damit man ihn zu macht...

    runterfahren deckel runter fertig

    nur beim gebrauch mit stecker den akku rausholen is besser für den akku ;)

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.