Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Umfrage für die Schule?
Functional Food - Gesundheit zum Essen?
Definition von Functional Food: (deutsch: funktionelle Lebensmittel) sind Lebensmittel mit gesundheitsfördernden Zusätzen, z.B.: mit Kalzium angereicherte Fruchtsäfte, Vitamine, Mineralstoffe, Bakterienkulturen und ungesättigte Fettsäuren.
Ich muss für die Schule eine Arbeit über das oben angeführte Thema schreiben. Ich wollte gerne eure Meinung dazu hören.
Findet ihr, dass diese Stoffe helfen?
.............. dass sie schaden?
...............dass sie nichts bringen?
:
:
Schreibt bitte einfach eure Meinung!
Ihr würdet mir sehr helfen.
Danke im Vorraus!
8 Antworten
- Anonymvor 1 JahrzehntBeste Antwort
Ich denke, es kommt auf das Produkt an. Ich selbst kaufe gerne Jodsalz. Da ich nicht so oft Fisch esse, finde ich es schon sinnvoll, eben etwas Jod über das Salz zu bekommen.
Kalzium ist gesund für Zähne und Knochen. Wer nicht gern Milch trinkt, kann ja solche Säfte trinken. Ich würde es tun. Ist doch nichts schlimmes dabei. Und schaden tun sie einem nicht.
Ungesättigte Fettsäuren sind ja keine Zusätze. Das sagt ja nur aus, um welche Art Fett es sich handelt und wie gut es vom Körper verwertet wird. Da würde ich ein Sonnenblumenöl mit ungesättigten Fettsäuren einem Pflanzenöl vorziehen.
Ich halte nichts von Joghurts mit besonderen Bakterienkulturen. Denn wer sich vernünftig ernährt, hat auch keine Verdauungsprobleme. Da reicht ein normaler Joghurt auch.
Zusätzliche Vitamine in Tablettenform braucht auch kein Mensch. Man vermutet sogar, dass z.B. zuviel Vitamin C schädlich ist. Natürlich sagen andere wieder das Gegenteil. Ich war selbst krebskrank und habe mich viel mit diesen Themen beschäftigt. Als Verbraucher kann man nur spekulieren, was richtig und was falsch ist.
- shaniahb70Lv 6vor 1 Jahrzehnt
Kommt ein wenig drauf an: der Körper kann z.B. nur eine bestimmte Menge Vitamin C aufnehmen; ist diese überschritten, wird es ausgeschieden und ist nutzlos; stark mineralisierte Wasser sind für gesunde Menschen durchaus hilfreich, für Menschen, die zu Nierensteinbildung neigen, ist die übermäßige Aufnahme von Calzium oder Eisen nicht gesund.
Grundsätzlich denke ich, dass die Wirkung der o.a. Lebensmittel durch die Werbung lanciert wird, im Endeffekt aber nicht existiert, weil zu viele verschiedene Faktoren zusammentreffen.
Also, jemand, der sich Burger und Co. reinhaut, der wird nicht gesünder, wenn er diese mit calziumreichen O-Saft runterspült - es ist m.E. Geldschneiderei.
- qm_siriusLv 7vor 1 Jahrzehnt
Ich finde es totalen Blödsinn und Volksverdummung! Dein Beispiel von "mit Kalzium angereicherten Fruchtsäften" ist so ein Fall. Dann trinke ich halt ein Glas Milch. Wozu soll ich Vitamin-C-Präparate schlucken, wenn es das ganze Jahr über Kiwis, Johannisbeeren, Orangen, Zitronen ... im Supermarkt gibt, die gleichzeitig Mineralstoffe enthalten. Oder diese Aktimel-Bakterien-Geschichte. Jeder Joghurt hat Bakterienkulturen - aber bei weitem nicht so viel Zucker.
Noch schlimmer aber finde ich, daß in viele Lebensmittel aus "Gesundheitsgründen" irgendwas reingemischt wird, vor dem ich mich bald schon gar nicht mehr schützen kann. Wieviel Vitamin C soll ich denn bloß zu mir nehmen?
- vor 6 Jahren
Wenn Sie einfach Geld auf der Suche im Internet , sollten Sie an dieser Stelle aussehen http://umfragen.vorschlag.net/
Sie werden ein bisschen Geld mit nur 5 Minuten am Tag beantworten einfache und schnelle Fragebögen zu verdienen
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Besser als "ungesunde" Lebensmittel sind sie allemal.
Wenigstens werden da künstlich lebenswichtige Stoffe dem Körper zugeführt.
Am meisten allerdings helfen sie den Herstellern, die sich eine goldene Nase damit verdienen.
Wer auf frische Kost achtet, möglichst aus der näheren Umgebung und jahreszeitlich bedingt, macht garantiert nichts falsch - und es ist viel kostengünstiger ...
- vor 1 Jahrzehnt
Ich glaube das sie nichts bringen weil es angereichert ist wenn ich etwas esse wo von Natur aus Mineralstoffe, Vitamine, Eisen usw. enthalten sind denke ich das es mehr bringt.
Irgendwie habe ich immer das Gefühl als währen das zwar wegen meiner diese Stoffe irgendwie drin aber tot.
So wie Essen aus der Mikrowelle. Es macht zwar satt aber Nahrhaft ist es nicht.
- Der ElchLv 7vor 1 Jahrzehnt
Dann können bestimmte, angeblich "gesunde" Zusätze sehr schnell überdosiert werden, ohne das man dass mitbekommt. Dies kann auch schädliche Auswirkungen haben! Deshalb halte ich von solchen Zusätzen nichts!