Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Warum ist Hartz4 so erfolgreich?
Habe gerade einen Artikel in der Welt gelesen, der die ganzen positiven Aspekte der Hartz Reform auflistet.
Daraus geht ja nun eindeutig hervor, daß die Arbeitslosenzahlen gesunken sind und die Armut deutlich zurückgegangen ist.
Wieso mosern ständig die ewig gestrigen der Bildungsfernen Unterschicht gegen dieses System der staatlichen Fürsorge?
24 Antworten
- vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Hartz IV kann in dieser Form kein erfolgreiches Konzept sein. Jeder, der Gegenteiliges behauptet, befindet sich auf der inhumanen Schiene.
Die jetzige Konstellation ist eine Alimentation auf unterster Ebene. Viele in Not geratene Menschen erfahren soziale Ausgrenzung und gewinnen die Kenntnis, einmal Hartz - immer Hartz.
Verdammt wenige, besser gesagt viel zu wenige, entkommen jemals wieder diesem Schicksal. Unser Staat müsste, wenn es ihm um das Allgemeinwohl ginge, alles daran setzen, um diese Menschen wieder in die Gesellschaft zu integrieren. Dafür braucht es entsprechende Stellen am Arbeitsmarkt, um allen, die von Hartz IV betroffen und auch bedroht sind, menschenwürdige Arbeit zu geben.
Für solche, die betroffen oder bedroht sind, aber die Fähigkeit zu einer selbständigen Tätigkeit mitbringen, denen müssen entsprechende Förderungen geboten werden. Hier wäre auch die Dienstleistung von Körperschaften des öffentlichen Rechts (Sparkassen, Landesbanken, IKB, KfW etc) gefordert, anstatt global Casino zu spielen und bei Versagen sowie bei der Refinanzierung die Allgemeinheit zu belasten.
Wer sich auf Kosten von Leiharbeitern und 1 € Jobs (Staat) bereichert, muss sich strengen Regularien unterwerfen und gehört mit entsprechenden Strafen (Abgaben) belegt.
Mit gutem Willen ließen sich ganz einfache Spielregeln herstellen, die dem Allgemeinwohl förderlich wären, die unsinnige, überteuerte Bürokratie, sowie den politischen und journalistischen Phrasendreschern und die Hetzparolen ein für allemal beseitigen würden.
Parteienwohl ist gemein am Wohl und dient nicht dem Gemeinwohl. Hier liegt die Wurzel allen Übels.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Warum hetzen eigentlich immer die gegen H4-Empfänger die genauso vom System (über) bezahlt werden oder die einen Arbeitsplatz haben der zur Zeit gerade sehr gut bezahlt wird ???
Ich habe in meinem Bekanntenkreis einen H4-E !! 35 Jahre gearbeitet und immer für diesen Notfall eingezahlt !!
NUN ?? Wird ihm eingeredet das er alt und unbrauchbar ist !! Er selber ist mit seiner Situation nicht zufrieden !!
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Ja wenn HartzIV so toll ist, bin ich auch dafür - HartzIV für Politiker! Die sind im Prinzip auch arbeitslos und reisen noch von den Steuergeldern auf Staatskosten durch die ganze Welt! Und es gibt ja bekanntlich viele, viele dieser Spezie - und was die täglich kosten! Ein Wunder dass es noch sowas wie HartzIV gibt, das man sich das noch leisten kann!
Und weniger Arbeitslose? Ja, die zaubern auch - viel kriegen gar nichts mehr - und schon ist auch die Arbeitslosenstatistik gesunken!
Träum weiter - du lebst in einer schönen heilen Welt! Hoffentlich kommt nicht bei dir auch mal das Erwachen! Alles Gute!
P.S. Ach übrigens dein Avatar gefällt mir! Wenn Blicke töten könnten, hätte ich es endlich hinter mir - schade eigentlich!
@Tom: Was du sagst, glaubst du selbst nicht! Man kriegt in dieser Welt nichts geschenkt - und schon gar nicht von diesem Staat! Weil dieser Staat nichts anderes kann und will als abkassieren! Geschenke aus Sozialgewissen ist gegen die Natur dieser Staatsdiener - er will wenn er gibt auch immer dafür haben und zwar doppelt und dreifach und selbst das ist ihm nicht genug! Also halt du lieber deine Klappe und setz nicht solche unwahren Parolen in die Welt! Du weiÃt selbst, dass dies nicht stimmt!
Am Besten war doch die Aussage von einem G. Schröder - so ähnlich wie - es wird jeder auch flieÃendes warmes Wasser haben! In welchem Zeitalter leben wir nochmal - Computer-Zeitalter??? Ach solche Aussagen macht man in dieser Zeit zum Thema, wo andere leben wie - was kostet die Welt! Ein armes Mensch kann ich da nur sagen dieser G. Schröder!!!
Ich hab gerade ne interessante Ãberschrift/Schlagzeile gelesen - "Globalisierung - die neue Hackordnung"! Mein Reden - ich hab schon immer gesagt, die ganze Wirtschaft und Globalisierung ist für den A.rsch!!!! Und sonst für niemanden!
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Spar dir deine Beleidigungen, liebes Mitglied der bildungsfernen Oberschicht.
Wenn du Springerpropaganda liest, kommst du dir also gebildet vor? Okay... Einbildung ist schlieÃlich auch eine Form der Bildung.
Mach die Augen auf und versteh, dass es nicht einfach um Jobs geht. Jobs finden sich immer, notfalls führt man eben den Beruf des Arschabwischers von Herrenmenschen wie dich ein. Es geht nicht nur um das OB, sondern auch um das WIE. Jobs, bei denen man gleich bei Hartz IV bleiben kann, braucht keiner.
Schön, diese Unsachlichkeit, nicht wahr? Vielleicht denkst du ja nächstes Mal daran, wie es ankommt, Menschen, die eine andere politische Einstellung als du haben, als Ewiggestrige der bildungsfernen Unterschicht zu titulieren, bevor du es tust.
"Insgesamt ist die Arbeitslosenzahl von mehr als fünf Millionen auf unter drei Millionen gesunken. Damit ging auch die Armut zurück, denn Arbeitslosigkeit ist die Hauptursache für Armut in Deutschland."
das ist doch ökonomisches Kindergartenniveau. Wenn die Gehälter nur unwesentlich höher sind als das Arbeitslosengeld, hat sich genau gar nichts geändert.
Meines Erachtens ist folgender der springende Punkt:
"Hartz IV ist abzulehnen und vor das Bundesverfassungsgericht zu bringen, weil es die verfassungsmäÃigen Rechte des Einzelnen beschneidet: durch ein Ãbermaà an Repression und Demütigung von Wehrlosen, durch Elemente von Zwangsarbeit, durch den Verlust von Vertrauensschutz (z.B. Zwang zum Verkauf von Lebensversicherungen), durch Einschränkung des Rechts auf freie Berufswahl, durch Verletzung des Datenschutzes und insgesamt der Menschenwürde sowie im Kontext zu anderen Agenda 2010-MaÃnahmen durch die Vernichtung von Massenkaufkraft durch ein unakzeptables Maà an Ungleichbehandlung."
http://archiv2007.sozialisten.de/presse/presseerkl...
Hier siehst du eine andere Position. Meiner Meinung nach ist Hartz IV keine MaÃnahme, die man aus dem Kontext reiÃen kann, sondern ein Problem, das durchaus einer gesamtgesellschaftlichen Logik entspringt, und das zu erörtern ginge zu weit - das heiÃt, ich kann hier nicht pointiert antworten. Habe daher diese 10 Punkte gefunden, die ungefähr meiner Meinung entsprechen.
"wem Hartz4 nicht passt kann ja freiwillig drauf verzichten, ansonsten Klappe halten. Geschenke zu erhalten und dann noch meinen das dies zu wenig ist oder ungerecht sein soll. Man kann diese Geschenke ja mal einsparen und dann bin ich mal gespannt wie toll man dann doch Hartz4 fand."
Dir fehlen elementare Kentnisse und dann lässt du so einen menschenverachtenden Bockmist los. Ich empfehle Folgendes zu den Basics des Sozialstaats: http://www.zeit.de/2009/52/Armutsdebatte.
Zudem können Menschen, die gern arbeiten würden, nichts dafür, wenn sie keine Arbeit finden. Warum soll man die bestrafen? In welcher abstrusen Gedankenwelt soll das denn noch Sinn machen?
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- TifiLv 7vor 1 Jahrzehnt
Mit den Zahlen wird gemogelt, aber nicht zu knapp !
Schlechte Meldungen kann auch die neue Regierung nicht gebrauchen. Deshalb bleibt sie wie die alte dabei, die Arbeitslosenzahlen schön zu rechnen. Arbeitslose, die krank sind, einen Ein-Euro-Job haben oder an Weiterbildungen teilnehmen, werden bereits seit längerem nicht als arbeitslos gezählt. Fast alle Arbeitslosen, die älter als 58 sind, erscheinen nicht in der offiziellen Statistik. Im Mai 2009 kam eine weitere Ausnahme hinzu: Wenn private Arbeitsvermittler tätig werden, zählt der von ihnen betreute Arbeitslose nicht mehr als arbeitslos, obwohl er keine Arbeit hat.
Wer die tatsächliche Arbeitslosigkeit erfassen will, muss ehrlich rechnen. Dazu sagte der damalige Arbeitsminister Olaf Scholz (SPD) am 4. Juni 2009 in der Fernsehsendung Panorama: "Alles, was an Effekten durch arbeitsmarktpolitische MaÃnahmen entsteht, wird jedes Mal zusammen mit der Arbeitsmarktstatistik veröffentlicht. ... Ich glaube, dass man sich auf die Seriosität dieses Prozesses verlassen kann." Wer anders rechnen wolle, könne ja "seine Zahl veröffentlichen - und dazu ein Flugblatt drucken." Das tun wir gern.
Tatsächliche Arbeitslosigkeit im November 2009: 4.479.045
Offizielle Arbeitslosigkeit: 3.215.393
Nicht gezählte Arbeitslose: 1.263.652
Nicht gezählte Arbeitslose aufgeschlüsselt:
Ãlter als 58, beziehen Arbeitslosengeld II: circa 350.000
Ãlter als 58, beziehen Arbeitslosengeld I (§ 428 SGB III): 9.159
Ein-Euro-Jobs (Arbeitsgelegenheiten): 339.587
Eignungsfeststellungs- und TrainingsmaÃnahmen (z.B. Bewerbungstraining): 4.659
Aktivierung und berufliche Eingliederung (z. B. private Arbeitsvermittlung): 248.637
Beschäftigungszuschuss (für schwer vermittelbare Arbeitslose): 41.608
ArbeitsbeschaffungsmaÃnahmen: 6.196
Kranke Arbeitslose (§126 SGB III): 31.509
- kurt jLv 7vor 1 Jahrzehnt
Erfolgreich, okay, aber nur weil die arbeitslosenquote sinkt aufgrund dessen das man in prinzip gezwungen wird jede aber auch jede stelle anzunehmen, auch wenn das gehalt dann minimal 40% unter den niveau ist das normal gezahlt werden müsste, und das haben wir der lobby der arbeitgeber zu verdanken, die den arbeitnehmer zu wenig zahlen so das diese wiederum gezwungen werden bei der arge einen antrag auf aufstockung zum hartz4 niveau zu bekommen, ergo ich zahle trotz dem mini gehalt indirekt durch die steuern meine aufstockung, von daher ist hartz4 nur für die arbeitgeber erfolgreich.
- HelgaleLv 7vor 1 Jahrzehnt
Es gefällt mir nicht, dass Du von der bildungsfernen Unterschicht sprichst. Auch nicht von der staatlichen Fürsorge. Genau diese Begriffe machen Hartz IV bei der Allgemeinheit zu minderwertigeren Menschen. Der Staat hat dieses Gesetz eingeführt und die Menschen, die in diesen Status geraten, haben das Recht, dieses in Anspruch zu nehmen. Traurig genug, daà es keine ordentlich bezahlten Arbeitsplätze gibt. Da liegt doch der Hase begraben, die Leute werden nicht bezahlt für ihre Leistungen. Es sind ja noch die Job-Center dazwischen, die ja auch noch verdienen. Ein Arbeitnehmer, der von der Firma selbst eingestellt ist, verdient um 500 Euro mehr, als ein Arbeitnehmer, der von Job-Center in diese gleiche Arbeit vermittelt wurde. So kann man
vom Sinken der Arbeitslosenzahlen kaum sprechen. Die Armut steigt, d.h. der Mittelstand verschwindet. Von einer gesunden Wirtschaft kann man da wahrlich nicht sprechen.
- TamiSLv 5vor 1 Jahrzehnt
Was in der Zeitung steht und was nun wirklich passiert, sind in meinen Augen oftmals schon verschiedene Dinge gewesen. Aus dem eigenen Umfeld kann ich Menschen, die Hartz4 Empfänger sind einfach nur bedauern, denn sie leben tatsächlich oft an der Armutsgrenze. Vor allem, wenn alle Beide keinen Job haben. Hier in unserem kleinen Ort hat eine Firma zugemacht und es verloren fast 200 Menschen ihren Arbeitsplatz. Darunter viele Ehepaare. Vier Ehepaare verloren ihr Haus, was sie schon jahrelang abbezahlt hatten. Es ist nicht so einfach wieder einen Job zu bekommen, vor allem auf dem Lande nicht. Das wäre mit Arbeitslosengeld (so wie früher) mit Sicherheit nicht passiert. Vor allem muss man mal unterscheiden zwischen Menschen, die schon immer arbeitsfaul waren und denen, die jahrelang Rentenbeiträge etc. eingezahlt haben aber jedoch genau so wenig bekommen wie jeder Arbeitsscheue. Da stehen mir die Haare zu Berge!
- vor 1 Jahrzehnt
hartz4 ist deshalb erfolgreich weil somit die arbeitsloseanzahl fällt = guter aspekt
es ist für den staat besser arbeiter für 1€ zu haben als paar arbeiter als arbeitslose .......