Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Eigene Wohnung mit 16 ohne Zustimmung vom Jugendamt?
Hallooo
Um mein Problem zu schildern muss ich etwas weiter ausholen. Lest es euch aber bitte trotzdem bis zum Ende durch :)
Ich bin 16 Jahre alt und wohne seit Juni bei meinem Vater. Der zieht am 11. Januar in eine 200 km entfernte Stadt.
Zu meiner Mutter darf ich vom Jugendamt aus nicht ziehen, und mein Vater kann mich aus beruflichen Gründen nicht mitnehmen. Noch dazu wäre es wahrscheinlich nicht sehr günstig kurz vor meinem Abschluss 2010 die Schule zu wechseln (hab sowieso schon 9 mal gewechselt und finde das reicht ;)). Also bleiben mir eigentlich nur zwei Möglichkeiten. 1. Betreutes Wohnen und 2. Eigene Wohnung
Mit betreutem Wohnen habe ich schon Erfahrungen.. nur leider keine Guten ;) Also fällt die Möglichkeit für meinen Geschmack schon mal raus. Meine Eltern finden die Idee mit der eigenen Wohnung auch besser. Meine Mutter meint zwar ich wäre zu jung, aber es ist ihr auch lieber als betreutes Wohnen. Das Jugendamt hat allerdings Angst, dass ich dann untergehe.. so ganz ohne einen erwachsenen Ansprechpartner.. Aber meine Eltern sind ja nicht aus der Welt. Abgesehen davon würde ich sowieso in das Heimatdörfchen meiner Mutter ziehen.
Mein Vater würde die Wohnung finanzieren solange ich noch zur Schule gehe.
Meine Frage ist jetzt: Kriege ich eine eigene Wohnung ohne die Zustimmung vom Jugendamt?
Wäre lieb wenn mir jemand was dazu sagen oder andere Vorschläge machen könnte :)
10 Antworten
- vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Wo ist das Problem ? - Wenn Dein Vater dem nichts entgegensetzt - die Wohnung bezahlt und den Mietvertrag unterzeichnet sollte rein juristisch dem nicht im Wege stehen.
Falls das Jugendamt einwände haben sollte ( ich würde das denen zunächst einmal aber nicht auf die Nase binden - im Sinne von "man sollte keine schlafenden Löwen wecken..." ) - kannst denen immer noch vorschlagen das sie selbst ja ab und zu mal nach dem rechten schauen dürfen. - Das hilft eventuell auch bei der Disziplin was die Wohnungspflege angeht.
Allgemein ist es sicher keine schlechte Idee möglichst früh mit "Selbstständigkeit" anzufangen da es das Selbstbewusstsein fördert und sowieso ein gesundes Verhältnis zum Leben schafft. - Ich selbst habe auch mt 16 meine erste eigene Wohnung gehabt ( sogar selbst finanziert ) und es hat mir ganz bestimmt nicht geschadet. - Ich finde ohnehin das in Deutschland viel zu oft die eigene Mündigkeit viel zu oft eingeschränkt wird und der normale Bürger zu unselbstständigkeit erzogen wird. Dem entgegen zu wirken ist sicher eine gute Sache. ( Ganz abgesehen davon das Du damit Deine persönliche Freiheit viel früher bekommst ) - viel Erfolg wünsch ich Dir !
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Wenn dein Vater den Mietvertrag unterschreibt, wo soll das Problem liegen ??? Mit 16 eine eigene Wohnung ist eigentlich zu jung aber das wäre deine einmalige Chance. Ich würde meine Ohren aufsperren wie JUMBO dem Elefanten. Eine eigene Wohnung ist was anderes wie ein eigenes Zimmer. Den Mietvertrag würde ich mir genau unter die Lupe ziehen und mich nicht mit den nachbarn anlegen. Flur putzen, Fenster putzen aufräumen. ich bin 55 jahre und bekomme meine Wohnung, 63 qm nicht in die Reihe. Faulheit heiÃt das blöde Wort...Ich hasse Hausarbeit und Abwasch.....Nächstes Jahr bekomme ich hilfe...
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Wenn deine Eltern das Sorgerecht haben ist es ihre Entscheidung.
Dem Jugendamt kann es nur recht sein, das kostet sie nämlich nichts. Eine Wohngruppe ist sehr teuer.
- vor 1 Jahrzehnt
Darfst du ganz sicher,ich habe das zur Zeit mit meinem 17 Jährigen Sohn. Solange deine Eltern nix dagegen haben...
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Super Sache das - ich würde sofort die Wohnung nehmen !
- ProfessoressaLv 7vor 1 Jahrzehnt
Nein, ohne Zustimmung des Erziehungsberechtigten, Eltern oder JA, kannst Du nirgendwohin ziehen.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
also ich kenn mich da auch nicht mit dem rechtlichen zeugs aus, aber eigentlich denk ich schon, dass du dir auch einfach so ne wohnung nehmen kannst! wenn deine eltern dagegen wären, was sie ja nicht sind, wärs wahrscheinlich komplizierter! sie sollen dir halt unterhaltsgeld geben und das kindergeld natürlich, dann passt das doch! also ich wohn auch schon seit ich 17 bin bei meinem freund und das ging ja auch einfach so!
aber ne eigene wohnung haben ist auch trotz unterstüzung der eltern nicht billig, such dir doch noch nen wochenendjob o.Ã.
mfg
- TDI FahrerLv 6vor 1 Jahrzehnt
wie soll das gehen ????
du schreibst doch selber was das jugendamt davon hält.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Ich würde es nicht tun...