Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Windows 7 und Fedora 12 als 2.Betriebssystem?
Habe auf meinem Notebook Windows 7 und auf eine 2.Partition Fedora 12 installiert. Am Anfang ist Windows 7 problemlos gelaufen, seitdem ich aber Fedora drauf habe, bootet Windows nicht mehr. Vielleicht ein Problem mit dem GRUB?
Kann mir jemand helfen?
Beim Start kommt der Bootmanager (GRUB?) von Fedora, wo man auswählt welches Betriebssystem gestartet werden soll. Wenn ich dann Windows booten will, passiert gar nichts. Nur Schwarzer Bildschirm und blinkender Unterstrich links oben!
Fedora bootet jedoch einwandrei!
3 Antworten
- Anonymvor 1 JahrzehntBeste Antwort
also bei mir war das umgehrt ich habe windows 7 was perfekt läuft und windowas vista auf einer anderen partion aber vista geht nicht mehr nur noch 7
- dt_countryfanLv 7vor 1 Jahrzehnt
Dein Fehler war:
Du hast Fedora den Grub in den MBR installeren lassen.
Richtig wäre es gewesen ihn in den Partition Boot Record installieren zu lassen und dann den Bootblock zu exportieren und manuell in Windows einzutragen.
Vorgehensweise:
Unter Fedora die Einstellungen zu Grub ändern, den Bootmanager in den Partitin Boot Record schreiben lassen
den Bootrecord mit DD in eine Datei schreiben
Mit der WIndows7 CD Windows 7 reparieren
Die Datei des Fedora Boot Record in den Bootmanager von Windows7 einbinden.
Quelle(n): http://www.linux-fuer-alle.de/doc_show.php?docid=1... http://www.wintotal.de/Tipps/?id=1695 - vor 1 Jahrzehnt
...also, dann poste doch mal deine GRUB-Datei? Wer kann schon sagen, ob es ein Problem mit dem GRUB gibt, wenn sie keiner kennt?
Quelle(n): @ÙاسÙا٠Ù٠اÙسÙا٠Naja, das ist ja kein Wunder. Der Bootmanager von Vista ist ja auch mehr als dürftig. Wie soll der denn mit W7 zurechtkommen? Der Linux-Bootmanager GRUB ist hingegen zu ganz anderen Dingen in der Lage.