Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Anonym
Anonym fragte in Politik & VerwaltungRecht & Ethik · vor 1 Jahrzehnt

30 Jahre nach Rudi Dutschke, was bleibt vom Kampf, von der Illusion, von uns Kindern vom Bahnhof Zoo ?

13 Antworten

Bewertung
  • vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Entgegen der Meinung meiner verehrten Vorredner sehe ich vieles, was geblieben ist. Mit Dutschke hat politisch sehr vieles begonnen, was heute selbstverständlich ist. Er selber hatte durch sein "Exil" in Dänemark in D. keinen Einfluss mehr, aber die Studentenrevolte hat nicht nur zur RAF geführt, sondern auch zu den Grünen, zu Umweltschutz, der Bau von Kalkar war nicht möglich, genauso wie bis jetzt Gorleben als Endlager. Durch die Emanzipation und Bildung breiter Schichten der Bevölkerung in den 70igern ist es selbstverständlich geworden, dass Homosexuelle Aussenminister sein können und Geschiedene Ratsvorsitzende der ev. Kirche. Ich bin 1980 mit meiner Freundin zusammen gezogen, was 10 Jahre vorher noch unter Kuppelei fiel! Ich hatte damals mal ein Gespräch mit Reiner Langhans und mir wurde klar, wie weit wir es in kurzer Zeit gebracht hatten. Und jetzt, innerhalb einer Generation, ist eine enorme gesellschaftliche Entwicklung (nicht immer zum Guten, natürlich) passiert, die ohne die Visionen der APO, der Politik Willy Brandts und anderer, der Grünen der ersten Generation u.a. gar nicht möglich gewesen wäre.

    Die Kritiker hier nehmen das nur alles als selbstverständlich hin! Bedauerlich, so eine Amnesie!

    Quelle(n): mein Leben
  • waschi
    Lv 4
    vor 1 Jahrzehnt

    Der Bahnhof Zoo hat soviel mit RD zu tun, wie ich mit ihm. Nichts!

    Wofür die Kinder vom Bahnhof Zoo kämpfen siehst Du, wenn du "hinten" rausgehst.

  • savage
    Lv 7
    vor 1 Jahrzehnt

    alles noch da. rebellion, kampf, drogen...wobei ich allerdings den eindruck habe, dass die drogen überwiegen (muss mir keine finger abhacken, um zu zählen, wieviele bekannte von mir in den letzten 5 jahren dran gestorben sind). die wenigsten wissen auch heute noch, wogegen sie rebellieren und kämpfen. es heißt nur, alles ist schei*ße. mag ja was dran sein, aber früher haben wir halt nicht nur rumgemotzt, sondern hinterfragt und argumentiert. auch wir jugendlichen damals. frag´ mal heute die jugendlichen...ja, illusionen sind schon da, aber halt welche...wie werde ich top-model, oder super-talent, und sowas. so gesehen hat sich da schon was geändert. aber zum negativen. es wird nicht mehr weitergedacht. oder dann gleich so weit, dass es nicht greifbar ist. was interessiert mich, ob ein eisberg schmilzt, wenn in unserem land kinder verhungern müssen und leute erfrieren? nicht falsch verstehen. ich bin auch für umweltschutz. aber warum setzt man nicht erstmal dort an, wo man auch ran kommt, anstatt große pläne zu schmieden, die dann eh wieder nur heiße luft sind - im wahrsten sinn des wortes?

  • vor 1 Jahrzehnt

    Der ist doch dahin und die Revolutionäre sind Müde, dick und längst etabliert.Alle Geträumte Ideale bleiben ein Traum und als Traumtänzer kann man schon gar nichts verändern

    Die Kinder von Bahnhof Zoo kiffen weiter und hauen sich ihre Drugs noch immer rein, da hat sich nichts verändert bis auf das das sie Heute zu Tage noch Menschen "platt machen".

    Quelle(n): Die Ideale
  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • vor 1 Jahrzehnt

    manchmal hab ich das gefühl, dass sich alle die ich als kind "bewundert" habe, in fettgefressene egoistische ar.schlöcher verwandelt haben...

    das schlimme aber ist, dass es nicht einmal ansatzweise eine neue generation gibt, die nicht zu allem JA und AMEN sagt.

    wir deutsche werden immer mehr zu lemmingen.

    lg

    der wi.xer

  • vor 1 Jahrzehnt

    Eine über-kontrollierte ,fettgefütterte,politik- träge und verlogene Gesellschaft.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Ein Kapitel in der Geschichte der Menschheit.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Dutschke stand am Zoo?

    Das halte ich für ein Gerücht.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    .....kein kampf ohne mampf....entweder man ging arbeiten oder der marsch durch die institutionen....ist doch egal, wo man hängen blieb.....

  • Kapaun
    Lv 7
    vor 1 Jahrzehnt

    Es bleibt ein Regal im Museum der Geschichte, Abteilung "Irrungen und Wirrungen".

    @wi.xer: Du redest da offensichtlich vom Prozess des Erwachsenwerdens - der einen Bogen um dich selber gemacht hat, wie es scheint.

    @Müllhalde.: Das alles hat mit Dutschke recht wenig zu tun, sondern vielmehr mit Willy Brandt und seiner Regierung. Der wir übrigens nicht bloß Gutes, sondern auch Schlechtes (z.B. das heutige Bildungsdebakel) zu verdanken haben.

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.