Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Warum werden Verbrecher in den Medien immer unkenntlich gemacht, wohingegen die Opfer immer zu sehen sind?
Worin liegt der Sinn, dass Kriminelle von den Medien geschützt werden?
16 Antworten
- Anonymvor 1 JahrzehntBeste Antwort
Du hast recht, in der Beziehung stinkt es in Deutschland.
Mfg
- vor 1 Jahrzehnt
Weil zu dem Zeitpunkt meistens noch nicht fest steht, dass der "Täter" wirklich ein Verbrechen begangen hat. SchlieÃlich gilt in Deutschland die Unschuldsvermutung. Es will ja auch niemand zu Unrecht in den Medien als Verbrecher dargestellt werden.
Nach einer Verurteilung sieht das meistens dann anders aus.
- GerdLv 7vor 1 Jahrzehnt
weil vor der Verurteilung JEDER als unschuldig gilt...
.
@spuky: schon mal unter Verdacht geraten?... das wünsche ich niemandem... nicht wegen der Polizei... wegen der Menschen... *schauder*...
@spuky: yepp...
Quelle(n): es gibt nix schlimmeres als Vorverurteilungen... . - vor 1 Jahrzehnt
Täterschutz geht vor Opferschutz ....... das is hier zu lande leider so !
mfg spukyindianer
Quelle(n): @ Gerd ... JA ! In dubio pro reo........ aber sie werden auch noch geschützt, wenn das Urteil schon längst gefällt ist ! siehe neuestes Urteil ..Verfassungsgericht ! und glaube mir...... Ich weià von was ich .... rede ! Gegenfrage ...Warst Du schon mal Opfer ? Nicht alles is vernünftig -------------aber diese Antwort schon ! - Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Warum fragen sowas immer "gesichtslose" Menschen???
- vor 1 Jahrzehnt
Ist mir egal,wenn ich mich damit unbeliebt mache,aber auch Täterschutz muss in einemzivilisierten Staat sein.Sonst geht es Step by Step hin zur Todesstrafe und vllt. Lynchjustiz? Ich rede in diesem fall,wie jemand,der unbefangen ist,in seinem Urteil,weil gsd nicht betroffen und meinen Respekt vor denen,die einmal Opfer wurden oder werden.
- savageLv 7vor 1 Jahrzehnt
das können die opfer auch veranlassen, dass ihre gesichter verborgen bleiben. aber oft sind halt die medien schneller...bei verbrechern macht man das auch nicht immer. da haben sich schon einige verhüllt...josef fritzl hat ´nen aktenordner vor´s gesicht geklappt...
der gedanke ist wahrscheinlich, dass man die kriminellen vor leuten schützen will, die auf selbstjustiz stehen, aber ich denke mal, wenn eine straftat in die medien gerät, dann nutzt das alles nichts mehr...
@gerd...erlebt? ich auch.
- Lucius T FowlerLv 7vor 1 Jahrzehnt
Ohne Zustimmung der "Opfer" dürfen die Medien das nicht, aber in vielen Fällen ist es so, dass die Opfer gerne ihre Zustimmung geben. Teilweise auch schon, bevor der vermeintliche "Verbrecher" verurteilt wurde. Aus was für Gründen die das tun, darüber möchte ich nicht spekulieren.
Dass es Leute von der Presse gibt, die sich über das Persönlichkeitsschutzrecht sowohl von mutmaÃlichen Tätern als auch Opfern hinwegsetzen, darüber brauchen wir wohl nicht zu diskutieren. Und dass es Verlage gibt, die sich Abmahnungen in Höhe eines fünf- oder sechsstelligen Betrags leisten können, darüber auch nicht.
- neroneLv 7vor 1 Jahrzehnt
DAS ist nun echt störend. Aber der Täter geniesst offenbar "Daten"-Schutz, wieso das Opfer nicht gleichermassen geschützt wird, ist mir schleierhaft.
In der Schweiz wurde nun allerdings damit begonnen, "Täter" , nämlich Jugendliche (Vandalen, die Weihnachtsbeleuchtung runtergerissen haben - wie furchtbar) im Gemeindeblatt mit Fotos an den Pranger zu stellen. Willkommen im Mittelalter.
- Michael K.Lv 7vor 1 Jahrzehnt
deine Behauptung stimmt nicht, da beide, Opfer und Täter, die gleichen Persönlichkeitsschutzrechte haben! Wenn jemand zu erkennen ist, hat derjenige oder Hinterbliebene zugestimmt!