Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Telefonakquise = illegal ?

Hallo, ich bin gerade bei der Telefonakquise und soeben hat mir ein Unternehmer am Telefon mitgeteilt dass das Ganze rechtswidrig sein soll ...

Wer kann mir etwas dazu sagen ?

Danke für eure Hilfe und schöne Festtage !

Update:

Also wir importieren elektronische Teile aus Asien und versuchen sie europaweit an den Mann zu bringen, dafür rufe ich entsprechende Firmen an und frage sie ob sie Interesse haben und ich ihnen ein Prospekt zulassen kommen kann ... Die Adressen haben wir aus WLW

9 Antworten

Bewertung
  • vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Es ist verboten, aber aufpassen es gibt immer neue Tricks dieses zu Umgehen.

    Da wird zum Beispiele gefragt, dieses Telefonat wird zu Kontrollzwecken aufgezeichnet, sind sie damit einverstanden? Wenn die Antwort dann ja ist, wird dieses als Zustimmung für die ganze Aktion gewertet. Die Firma ist somit aus dem Schneider und kann nicht belangt werden.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Sofern der Anrufer nicht sein OK gegeben hat, von irgendeinem Callcenter angerufen zu werden, hat der Unternehmer schon recht, das ist rechtswidrig.

  • dwgaf
    Lv 6
    vor 1 Jahrzehnt

    Der Unternehmer hat in diesem Fallmöglicherweise nicht Recht!

    Selbständigen und Unternehmen darf man telefonisch Waren und Dienstleistungen anbieten.

    Nur wenn sich das Unternehmen derartige Werbeanrufe ausdrücklich verbeten hat, dann nicht.

    Vielleicht hat er sich ja in die sog. "Robinson-Liste" eintragen lassen, dann hätte er Recht.

    Anders sieht es bei Privatpersonen aus.

    Bei diesen braucht man deren ausdrückliche Einwilligung, um sie anrufen zu dürfen, bzw. wenn sie Stammkunden sind müssen sie klarmachen, dass sie keine Werbeanrufe wünschen.

    Die Rufnummer darf weder bei gewerblichen noch bei privaten Anrufen unterdrückt sein.

  • Raik
    Lv 7
    vor 1 Jahrzehnt

    da hat sich Dein Gesprächspartner geirrt. Telefonakquise ist nur bei privaten Kunden verboten, wenn man zu der Person nicht in einer Geschäftsbeziehung steht. Bei Unternehmen ist es nach wie vor gestattet, wenn die angebotenen Produkte zum Geschäftsbetrieb des angerufenen Unternehmens sinnvoll sind.

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Telefonakquise für Neukunden (Cold Call=CC) sind VERBOTEN!

  • Luinil
    Lv 6
    vor 1 Jahrzehnt

    Telefonakquise sowohl bei Neukunden und auch bei Bestandskunden sind laut der UWG-Reform verboten, es sei denn, der Angerufene hat zuvor eine Wiederanruferlaubnis erteilt.

    Firmen darf man anrufen, sofern das angebotene Produkt existenziell für die Firma ist.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Werde mal konkreter was mit Telefonakquise gemeint ist.

  • vor 1 Jahrzehnt

    ähhh

  • vor 1 Jahrzehnt

    Soweit ich weiß, ist es nur verboten, mit unterdrückten Nummern zu arbeiten. Als Angerufener muß man die Möglichkeit haben, zu sehen, woher der anruf kommt.

    Und es sollten natürlich keine rechtswidrigen Dinge verkauft werden...

    ;-)

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.