Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Porzellan gesprungen, wie reparieren?
Guten Tag,
heute musste ich feststellen, dass in meinem neuen Steinzeuggeschirrset ein Eierbecher einen Sprung hat, also am äußernen Rand ein kleines Stück von der Oberfläche rausgebrochen ist. Bei genauerer Betrachtung habe ich festgestellt, dass das Steingut lakiert oder so ähnlich worden ist, damit es nicht so rau ist oder aus einen anderen Grund, denn die Unterseite, die nicht diese "Lackierung" nicht aufweist ist rauh. Wie kann ich ich diesen Sprung jetzt reparieren, gibt es diese "Lackierfarbe" auch zu kaufen?
Vielen Dank für eure Hilfe
6 Antworten
- Anonymvor 1 JahrzehntBeste Antwort
Ich nehm mal deine Aussage "neues Steinzeugset" wörtlich.
Zum Händler und auf Kulanz austauschen.Steinzeug besteht aus einer recht komplizierten Mischung.Nach dem eigentlichen brennen wird auch die Lasur extra gebrannt.
Du kannst es mit flüssiger Emaille versuchen auszugleichen-gibts in vielen Farbtönen-.aber ob's das Wert iss??
- DR EisendrahtLv 7vor 1 Jahrzehnt
Einen Sprung in der Schüssel repariert man nach der Polterabend - Methode.
- vor 1 Jahrzehnt
Kauf Dir einen neuen Eierbecher. Das wird doch wohl gehen, oder? Der Kleber dafür kostet auch einiges, trocknet dann ein und wird weggeschmissen. AuÃerdem guckt man immer wieder auf die Klebestelle.
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Würde auf keinen Fall Kleber nehmen, denn der wird mit der Zeit braun und unansehnlich. Vielleicht schaffst du es ja mit normalem Lack oder ähnlichem das ganze einfach zusammenzufügen.
Ansonsten entweder diese Macke ignorieren oder einen neuen Becher kaufen und den alten vernichten.
gruÃ
Franky
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Erst versuchen farblich anzugleichen und dann mit farblosem Lack betupfen.