Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Meine Tochter (8) geht nicht ins Bett... bzw.?

ich weiss nicht ob es unter Erziehung hingehört bzw. was mit erziehung zu tun hat ...

... es dauert ewig bis sie im Bett liegt... und dann kommt sie immer wieder rausgekrabbelt und muss nochmal auf toilette oder möchte doch noch etwas trinken usw. usw. der ganz normale Wahnsinn eingentlich... wenn es nicht wirklich TÄGLICH wäre...

Ich werd wahnsinnig... wir haben beide besprochen, das sie wenn sie bis 19 Uhr ihren schlafanzug an hat und auch Zähne geputzt sind, dann darf sie noch bis um 19:30 TV gucken oder lesen oder einfach nur kuscheln mit Mama... und dann gehts halt ab ins Bett...

im Bett turnt sie dann noch soooo lange rum bis es manchmal 23 uhr ist... und wenn ich schimpfe schläft sie trotzdem nicht... wenn ich sie frage warum sie nicht schläft sondern turnt sagt sie das sie es nicht wisse...

resultat morgens ist einfach: das aufstehen fällt dementsprechend schwer... da gibt es dann regelmäßig geheule weil sie noch müde ist...

ich bin am verzweifeln... ich komme abends nicht mehr zur ruhe und bin selbst morgens dann schon völlig genervt von dem gejammer...

habt ihr tipps ... bitte keine festen rituale, denn die haben wir ja schon !

Wie kann ich ihr helfen mit dem einschlafen... ??? Hab schon mal über baldrian nachgedacht aber nur aus reiner verzweiflung...

Update:

Als erstes möchte ich mich bedanken für die vielen Tips...

...an den netten Dr.... in meiner Familie gibt es sehr wohl eine gute Erziehung !!! Denn, wenn es nicht so wäre würde ich ganz andere dinge schreiben hier ... solche Antworten sind einfach nur SINN und VERSTANDLOS !!!

Viel Erfolg im weiteren Leben !

13 Antworten

Bewertung
  • vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Deine Kleine ist anscheinend eine Nachteule - also ein Mensch, dessen natürlicher Rhythmus eher später am Tag liegt. Normalerweise vererbt sich sowas - wann ist denn deine liebste Schlafenszeit, wenn du dir die Zeit komplett selbst einteilen kannst? Oder könnte sie das von ihrem Vater haben?

    Ich zum Beispiel bin eindeutig eine Nachteule. Wenn mich keine Termine oder sonstwas zu einem anderen Rhythmus zwingen, beginnt meine Nacht frühestens 2 Uhr - dafür schlafe ich dann aber auch mindestens bis halb zehn, eben normale 7 1/2 Stunden lang. Meine Kinder (3 und 7 Jahre alt) haben das geerbt, derzeit liegt ihre selbstgewählte Schlafenszeit so gegen 22.30, Aufstehen ziemlich exakt 7 1/2 Stunden später... In den Ferien und an Wochenenden dürfen sie ihrem natürlichen Rhythmus folgen, aber das geht natürlich nicht wenn Schule ist, da reicht Aufstehen gegen 7 Uhr leider nicht. Außerdem ist es natürlich immer gaaaanz anders, wenn man aufstehen soll, als wenn man sich das selber aussucht.

    Deshalb scheuche ich die Jungs wochentags gegen 19 Uhr ins Bett, lese oft noch was vor, oder erlaube ihnen noch eine Weile selber zu lesen, und mache spätestens 20 Uhr das Licht aus. Nicht immer schlafen sie gleich, aber wir haben die Abmachung, dass dann nicht wieder aufgestanden und kein Krach mehr gemacht wird.

    Dass es eher langweilig bei uns ist, wenn die Kids schlafen gehen, haben wir ihnen auch gezeigt - das hilft tatsächlich, weil sie dann nicht mehr fürchten, sie könnten etwas interessantes verpassen...

    Müde und knautschig sind sie natürlich morgens trotzdem, schon allein weil sie zum Aufstehen genötigt werden und nicht von allein auf die Idee kommen, aber es hält sich wenigstens in Grenzen.

    Vielleicht hilft es auch, der jungen Dame einen Mittagsschlaf zu verpassen - die Zeit, die sie Abends herumtobt, statt im Bett zu liegen, muss sie am nächsten Tag nachmittags im Bett verbringen, damit sie nicht aus Schlafmangel krank wird. Aber das wird ihr nicht gefallen, also wird sie, wenn sie nicht das dringende Gefühl hat etwas gaaanz wichtiges zu verpassen, im Bett bleiben, um sich den blöden Mittagsschlaf zu sparen. Und wenn sie im Bett liegt und ruhig ist, schläft sie schon von alleine ein... Bei meinem Großen half auch "Traumspielplätze bauen" - wenn sie im Bett liegt und nicht schlafen kann, soll sie die Augen zumachen, und sich einen supertollen Spezial-Fantasie-Spielplatz ausdenken, auf dem sie im Traum spielen will.

  • vor 1 Jahrzehnt

    na guck mal, die zeiten und probleme wiederholen sich... ist ja witzig....

    mein kind ist nun schon 20 jahre alt aber die von dir beschriebenen probleme kenn ich nur zuuuuu guuuut.

    um es kurz zu machen (denn rituale und brimborium kennst du ja schon...):

    wir haben unserer tochter mittelbar gezeigt, dass es totaaaaaaal langweilig wird, wenn sie abends im bett ist. wenn sie weg war, haben wir uns in die stühle in der küche/in die sessel im wz gelümmelt (ohne tv) und haben belangloses zeug geredet. immer in dem bewusstsein, dass sie uns hört, durch die geöffnete tür.

    bla bla bla, und das gaaanz lange.

    wir waren hart, denn wir wussten, nur besessenheit führt zum ziel. so verging woche um woche und irgendwann (weiß nicht mehr wie lange es im endeffekt dauerte....) fand sie es so langweilig, uns nochmal zu nerven, dass sie es einfach sein ließ und feststellte: wenn ich im bett bin, passiert eh nix aufregendes da draußen. also gute nacht.

    aber stehvermögen und starken willen, hat es schon gekostet. aber: es hat sich gelohnt....

    Quelle(n): eigene erfahrung
  • vor 1 Jahrzehnt

    Ich würd's mal ohne Fernseher, dafür mit nem guten Buch versuchen. Fernsehen wirkt auf viele (nicht nur auf Kinder ;)) aufputschend und sie kriegen danach ewig kein Auge zu.

    Wie gesagt, stattdessen vielleicht mit ihr ein Buch lesen und vielleicht noch ein Glas heiße Milch mit Honig trinken, das wirkt auch oft beruhigend und hilft beim Einschlafen.

    Viel Erfolg!

  • ?
    Lv 4
    vor 4 Jahren

    Leider schreibst du nicht wie alt deine Tochter ist. Denn das wäre noch ein Aspekt der wichtig wäre. Wenn sie alt genug ist kannst du mit ihr Absprachen treffen. Ein Beispiel: Wenn sie es schafft in einer Woche an 3 Abenden hintereinander nicht mehr aus dem Bett zu kommen kann sie sich etwas wünschen evtl. am Wochenende gemeinsam zum schwimmen, oder grow to be immer sie reizen würde durchzuhalten. Wenn sie kleiner ist wirklich versuchen nicht auf ihr Gezeter einzugehen. Wenn sie zur Toilette muss, an der Hand nehmen zur Toilette bringen ,zurück ins Bett ohne mit ihr zu reden. Allein sich auf Diskussionen einzulassen ist schon ein Erfolg. Und natürlich großes Lob wenn es geklappt hat erst mal ohne Streit wieder ins Bett zu gehen (natürlich erst an nächsten Tag). Später dann wenn sie gar nicht mehr kommt. Es gibt auch ein schönes Bilderbuch "Das Krokodil unterm Bett" welches solche Probleme anspricht.Es gibt auch andere Bücher zu diesem Thema. Wenn guy die Probleme mit dem form über ein form aus der Geschichte anschaut kann guy oft mehr vom eigenen form erfahren, da es in dieser concern nicht selbst der Auslöser ist.

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • vor 1 Jahrzehnt

    Wenn meine Tochter noch süsses zu sich nimmt, wenn es auch nur ein Nutellabrot ist, ist sie auch total aufgepüscht! Gib ihr noch 16 keine Süßigkeiten mehr, vielleicht ist sie Tagsüber einfach noch nicht zu erschöpft! Also raus mit der Kleinen, Fahrrad fahren, Fußballspielen usw. Bis sie Müde ist!

    Jedes Kind braucht schlaf und wenn sie wirklich so spät ins Bett geht, würde ich mir auch Sorgen machen! Warme Milch mit Honig gibt es bei mir jeden Abend!

    Mit dem Fernsehr finde ich persönlich nicht schlimm, am Wochenende schläft meine Kleine sogar vor dem Fernsehr ein: Also dafür sorgen, dass sie viel Bewegung hat! Es ist einen schwere Zeit, es ist kalt draußen und die Kinder fehlt es an Bewegung. Auch Brettspiele oder von Hausaufgaben werden die Kinder Müde, jede Anstrengung zählt!

  • vor 1 Jahrzehnt

    meine tchter machte das gleiche:-)

    ich drohte ihr, dass wir die zeit die sie jetzt überzieht ich ihr morgen vor dem schlafengehen ranhänge.

    es klappte.

    doch doch das gehört zur erziehung- denn hier geht es rein darum sich durchzusetzen.

    der nächste punkt

    bitte nicht die rituale ändern?

    anscheinend sind die rituale nicht pasend, sonst würde das mäderle schlummern wie ein bärchen.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Baldrian ist ein Naturprodukt.

    Es ist wirklich besser, nach dem Zähneputzen kein Fernsehen mehr für deine Tochter mehr.

    Bringe sie nach dem Zähneputzen ins Bett, redet dann über den vergangenen Tag, lese ihr eine Geschichte vor. Und dann verabschiede dich.

    Sie kann ja dann ja noch ein Buch lesen oder eine Kassette/CD hören.

    Irgendwann schläft sie dann ein.

    Ihr müsst ihr nur klar machen. Dass sie VOR dem Zähneputzen noch mal auf die Toilette gehen kann und nochmal was trinken.

    Leider kenne ich deine familiären Hintergründe nicht.

  • vor 1 Jahrzehnt

    @ Rüdiger

    Die Idee ist herrlich. Zwar braucht man viel Geduld aber man kann ja auch nicht davon ausgehen, dass sich das Problem von alleine löst.

    Meine Idee wäre es einfach eine Kassette/CD einzuwerfen. Wir sind früher als Kinder immer mit Bibi Blocksberg, TKKG, Drei ???, 5 Freunde usw. eingeschlafen, natürlich nach einer Gute-Nacht-Geschichte und ein wenig Kuschelns :)

    Ich wünsche dir wirklich alles Gute bei deinem Unterfangen und vor allem ganz viel Geduld ;) Ich arbeite im Moment als Au Pair und bekomme so hautnah mit, was so abgeht, wenn die Kinder nicht schlafen wollen (sie sind allerdings 2 und 3, also es ist noch irgendwie etwas anderes).

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Nein, sei da echt straight. Kinder sind Meister darin, alles herauszuzögern und die Erwachsenen so lange bebetteln, bis sie ihren Willen bekommen. Wenn du nachgibst, hat das Kind gewonnen und du verlierst die Nerven, das ist reines Machtspiel ! I.wann wird deinem Kind die Lust vergehen, sie müssen es lernen. Und nach dem Zähneputzen sollte man kein Fernsehen mehr Laufen lassen.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Erziehung ist in dieser Familie ein Fremdwort.

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.