Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Anonym
Anonym fragte in Gesellschaft & KulturReligion & Spiritualität · vor 1 Jahrzehnt

Wieso hat die Kirche über 350 Jahre gebraucht um einen Fehler zuerkennen und öffentlich bekannt zugeben.?

Ich beziehe mich auf das Urteil gegen Galileo Galilei.Dieses Urteil wurde erst 1993 rückgängig gemacht.

11 Antworten

Bewertung
  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Wenn es nach denen ginge würdest du allein schon für diese dreiste Frage 2 Wochen Zuchthaus bekommen.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Weil die gesamte Kirche geistig beschränkt ist.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Naja... fuer jemanden, der die Entstehunggeschichte unseres Universums von 14 Milliarden Jahren in 6 Tagen zusammenfasst, sind halt 350 Jahre grade mal ein paar Minuten. So gesehen hat der Vatikan sogar ausgesprochen schnell reagiert.... :-)

    mit anderen Worten.. wie bekannt, im Vatikan ticken die Uhren anders.... viel viel langsamer.

  • vor 1 Jahrzehnt

    das ist ein grosses armutszeugniss , dass sie so lange gebraucht habeb um fehler zuzugeben --- doch das sind nur tropfen auf den heissen stein,

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • vor 1 Jahrzehnt

    In weiteren 350 Jahren wird man sich für den Hungertod von MIlliarden Kindern "entschuldigen", der durch gezielte Verhütung hätte vermieden werden können. Damit ist auch dieser Käse gegessen! Amen!

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Lob und Anerkennung dafür überhaupt mal was zugegeben zu haben.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    es gibt religionen die ihre fehler nie zugeben.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Weil es da so einen Burschen gibt, der sich als unfehlbar bezeichnet hat - wie will ein Unfehlbarer zugeben, dass er sich geirrt hat? Bis er sich dazu durchgerungen hat, vergeht halt ein bissl Zeit. ;-)

  • vor 1 Jahrzehnt

    Weil es weh tut, seine eigenen Fehler zuzugeben - und dann auch noch von einer Weltreligion in aller Öffentlichkeit, ja, vor aller Welt!!!

    Was Galileo sah, stand schon in der Bibel drin, komisch, dass die Geistlichkeit zu seiner Zeit, da sie doch die fast einzigen waren, die "Bibelsprache" zu verstehen, es nicht wussten und sogar leugneten in dem Urteilsspruch gegen Galilei...

    LG, schwimmbux

  • vor 1 Jahrzehnt

    Wie die meisten User hier sagen, war das eine relativ schnelle Revidierung eines Fehlurteiles. Nur, hat die Kirche seit ihrem Bestehen weit mehr Schuld und Fehlurteile angehäuft, für die sie sich bis heute noch nicht entschuldigt hat. Seit Bestehen dieser unsäglichen Amtskirche wurde die reine Glaubenslehre systematisch von Konzil zu Konzil verfälscht und verwässert, immer den eigenen Interessen angepasst, um Besitzstände zu wahren. Was hat denn diese Kirche noch mit der christlichen Urkirche zu tun. Seit Jahren werden Reformen gefordert. Es tut sich nichts. Wen hat diese Kirche bei der letzten Wahl ins Amt gehievt: Einen erzkonservativen Traditionalisten. Es wird sich auch die nächsten Jahre nichts ändern.

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.