Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
sucht der mensch antworten damit es irgendwann keine fragen mehr gibt?
was wäre wenn es keine fragen mehr gäbe? würde alles von vorne anfangen oder wären wir dann zufrieden?
16 Antworten
- DenilsonLv 7vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Neue Antworten werfen automatisch neue Fragen auf. Dieser Kreislauf nimmt zum Glück kein Ende.
Es ist wie mit der Geschichte der Musiknoten. Zu irgendeinem Zeitpunkt sind sämtliche Melodien bereits komponiert worden, die mit den vorhandenen Noten möglich sind. Nicht nur die Zahl der Kombinationsmöglichkeiten ist entscheident, sondern muss auch ein harmonischer Klang dabei rauskommen. Daher ist auch die Qualität der immer neuen möglichen Fragen ausschlaggebend.
Alleine schon die Weiterentwicklung in der Forschung bringt immer neue Erkenntnisse und läßt in ferner gelegene Dimensionen blicken. Dabei stoßen wir auf neue Phänomene, die es zu hinterfragen gilt.
- Anonymvor 7 Jahren
Das ist die Philosophie eines Achtjährigen.
- vor 1 Jahrzehnt
Nein, der Mensch strebt durch die Beantwortung von Fragen nicht nach einem fragelosen Zustand.
Soweit ich weiß, ist wissenschaftstheoretisch eher das Gegenteil der Fall: Jede Antwort wirft zahlreiche neue Fragen auf, so dass das Maß an Fragen durch gelungene Antworten weiter zunimmt.
Ist nicht meine exklusive Antwort, sondern rekurriert auf eine Aussage des Nobelpreisträgers Russell.
Bei intensivem Interesse suche ich Dir das Zitat raus.
Gruß
- vor 1 Jahrzehnt
Je mehr Jemand weiß, umso mehr nimmt das Wissen um´s Nicht-Wissen zu.
Daher gibt´s mehr Fragen umso mehr man schon weiß.
Zitat (weiß nicht mehr von wem´s ist):
Spezialisten sind Menschen, die immer mehr über immer weniger wissen,
bis sie schließlich Nichts über Alles und Alles über Nichts wissen.
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- vor 1 Jahrzehnt
Dann würden wir uns wahrscheinlich Märchen ausdenken, um das Leben spannender zu machen. So ohne alle Antworten ist es ja spannend und man hat etwas zum Nachdenken.
- manchesterLv 4vor 4 Jahren
als allererstes ist es schon ein prblem, menschen geistig und körperlich gesund zum mars zu bringen. DAS wird innerhalb der nächsten 20 jahre nciht so einfach zu lösen zu sein. Dann ist da das difficulty, dass ein himmelskörper mit dichter atmosphäre diese auch durch gravitation festhalten können muss und beim mars reicht das nur für ne dünne CO2-Schicht. Würde guy sauerstoff, wasserdampf, stickstoff draufwerfen, müsste guy erstmal sicherstellen, dass das nciht gleich wieder in den weltraum entweicht, wie bei united statesder wasserstoff... Gravitation eines planeten erhöhen...... guy OH guy, frag in one hundred jahren noch mal :)
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
wissensdurst und neugierde sind menschliche grundbedürfnisse!
sagt man sich irgendwann:"ich bin zufrieden mit dem, das ich weiß" bedeutet das doch einfach nur geistigen stillstand, und eine armutserklärung an sich! ich hatte dieses gefühl der wissens-zufriedenheit noch nicht erlebt, und kann mir auch nicht vorstellen, dass man irgendwann so denken könnte.
- lucertola 2Lv 6vor 1 Jahrzehnt
Ich glaube nicht, dass wir imstande sind, alle Fragen zu lösen, zu beantworten.
Zu diesem Punkt werden wir nie kommen.
Auf alleFälle macht es Spaß, Fragen zu stellen, und es ist auch interessant, wie die anderen meine Fragen beantworten.
Folglich soll es so bleiben, wie es ist.