Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Benötige Hilfe bei Rechnungswesen?

1.)Erläutern Sie die Buchungsregeln für aktive und passive Bestandskonten.

2.)Erläutern Sie den grundsätzlichen Aufbau eines Buchungssatzes.

Vielen Dank im Voraus

4 Antworten

Bewertung
  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Wenn Du das schon nicht alleine schaffst / machst, dann hast Du in Buchführung keine Chance!

    Glaub es mir!

  • vor 1 Jahrzehnt

    Also:

    Es wird immer vom Soll ans Haben gebucht. (Was mehr wird an das, was weniger wird)

    Du hast halt erst die Komponenten, in denen es beim Buchen geht, dann schaust halt, was davon mehr oder weniger wird und dann schaust du, was soll und was Haben ist und dann buchst du halt so.

    Beispiel:

    Ein Kunde Zahlt fällige Rechnung per Banküberweisung.

    Somit hast du folgende Komponenten:

    Bank Aktiv Soll (wird mehr)

    Forderungen Aktiv Haben (wird weniger)

    Bank an Forderungen XX,XX Euro / XX,XX Euro

    Wenn du dann in die Konten einträgst musst du bei der Zeichnung der Konten folgendes beachten:

    Aktivkonten haben alle Zugänge und die Bestandssumme, die du von Anfang an rein schreibst im Soll stehen und alle Abzüge im Haben

    ABER

    Bei den Passivkonten ist das umgekehrt. Zugänge und die Bestandssumme stehen im Haben und die Abzüge im Soll. Musst du tierisch mit aufpassen.

    Wenn du dann gebucht hast. Musst du von den Konten beide Seiten jeweils zusammen rechnung und dann die fehlende Summe zu buchen und diese Summe kommt dann in die Schlussbilanz.

    Das ist verdammt viel.

    schreib mit mal eine E-Mail an knuddeltzwuddeltz@live.de falls du mehr Erklärungen brauchst oder so =/

    Greez Motte :)

    ich hoffe, es hat aber schon geholfen.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Das steht in deinem Lehrbuch ziemlich weit vorn. Einfach mal reinschauen!

  • vor 1 Jahrzehnt

    Aktives Bestandskonto im Soll bedeutet eine Vermehrung!!

    Aktives Bestandskonto im Haben bedeutet eine Verminderung!!

    Passives Bestandskonto im Soll bedeutet eine Verminderung!!

    Passives Bestandskonto im Haben bedeutet eine Vermehrung!!

    Konten aus der Kontenklasse 0, 1 und 2 sind aktive Bestandskonten!!

    Konten aus der Kontenklasse 3 sind passive Bestandskonten!!

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.