Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Sat-Empfang analog und digital?

In meiner neuen Wohnung gibts es Sat-Anschluss - super! 2 Familienhaus - 1 Schüssel aufm Dach. Doch da verstehe ich nicht ganz, welcher Satellit angepeilt ist. Digital empfange ich alle Sender der Astra 28.2. Analog emfange ich alle gängigen deutschsprachigen privaten und öffentlich-rechtlichen (die gehören aber eigentlich auf Astra 19.2 oder?) Wie kann das passieren? Habe ich hier mit einem Multiplexer zu tun? Eigentlich will ich digital Astra 19.2 empfangen, dann drehe ich die Schüssel genau 9 Grad nach Westen?

2 Antworten

Bewertung
  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Schau mal auf Deinen Receiver!

    DVB steht für Digital Video Broadcast. Den benötigst Du, um überhaupt digitale Sender zu empfangen.

    Als ich von Analog auf Digital umgestiegen bin, wurde mir erklärt, dass ich einen neuen LNB benötigen würde, da die digitalen Sender auf einer anderen Frequenz ausgestrahlt werden. (Es ging damals um den Wechsel von Premiere von analog auf digital, von denen ich dann einen neuen Receiver für DVB-S bekommen habe.) Weitere Receiver im Haus konnten weiter genutzt werden, mit denen man dann nur die analogen Sender empfangen kann. Der neue LNB habe einen größeren Frequenz-Umfang.

    Bildlich gesprochen: Wenn ein Radio auf UKW nur den Frequenzbereich 96 bis 107 reinbekommt, Sender aber UKW1 von 96 bis 107 und UKW2 von 108 bis 200 ausstrahlen würden (nur so zu Veranschaulichung) benötigt man ein Radio, das von 96 bis 200 die Frequenzen empfängt.

    Du kannst ja auch bei den Sendern entsprechend prüfen, welche Frequenz eingestellt ist.

    Im Internet kann man bei astra Sendertabellen als PDF laden.

    In absehbarer Zeit wirst Du es auch so wissen, da die analoge Ausstrahlung eingestellt werden soll.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Wie kommst du drauf,daß Digital Astra 28,2° angepeilt ist ? Die meisten Programme sind eh doppelt vorhanden,d.h. liegen auf 19,2° und 28,2° vor. Schau dir am besten mal die Frequenzen von einigen Sendern an und vergleich sie mit Senderlisten,dann weißt du mit Sicherheit,welcher Satellit angepeilt wird. In der Regel sollte das aber 19,2° sein. Wenns eine Schüssel mit 2 LNBs ist (d.h. du würdest tatsächlich beide Satelliten empfangen,so solltest du den 2.LNB an der Schüssel auch sehen können.

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.