Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Wäre es nicht einmal wieder an der Zeit zu sagen: Danke Schweiz?
18 Antworten
- Anonymvor 1 JahrzehntBeste Antwort
Auf jeden Fall ! Ich denke mal du meinst die Volksabstimmung .
Man kann nur hoffen das es weiter so geht !
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Ich weià nicht, ob ich dafür der Schweiz danken soll, aber ich befürworte ihr Minarett-Verbot. Endlich mal ein Land, dass einen Schritt gegen den Islam macht. Intoleranz hin oder her. Muss man einer vollkommen intoleranten Religion mit Toleranz entgegentreten? Ich denke nicht. Das wäre genauso als würde man Nationalsozialisten in Deutschland tolerieren. Vielleicht für viele ein überzogener Vergleich, aber nicht für mich. Für mich ist der Islam eine Religion voller Intoleranz. Allein wenn ich daran denke, dass sie sogar gebietet bestimmte Menschen zu töten und Menschen in Gruppen einteilt, wo einige sogar frei von jeglichen Rechten sind. Und nicht zu letzt ist auch die Benachteiligung der Frauen ein Unding. Eine solche Religion hat aus meiner Sicht bei uns keine Daseinsberechtigung.
Vielleicht nimmt sich Deutschland sowas auch mal zukünftig zu Herzen. Ich weià aber auch, dass wir mit sowas sehr vorsichtig umgehen müssen, vor allem wegen unserer historischen Vergangenheit.
Danke Schweiz!
Quelle(n): http://de.wikipedia.org/wiki/Scharia - Mr. MarlboroLv 6vor 1 Jahrzehnt
Ja, es ist an der Zeit.
Auch ich danke der Schweiz.
Leider gibt es auÃer der Schweiz keinen europäischen Staat, der soviel Rückgrat hat sich gegen den Islam und "Ihren" "Ehrenmorden", "der Unterdrückung von Frauen", "Missachten der Menschenrechte" sowie der "Intoleranz" gegen das Christentum stellt.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Danke Schweiz !!!
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- CorneliaLv 7vor 1 Jahrzehnt
Doch doch. Die Schweizer haben wie sintemalen der Winkelried die SpieÃe auf sich gezogen und lenken die Islamisten von Deutschland und den anderen Europäern ab.
Das Minarettverbot ist keine Bundessache, sondern Sache der Baubehörden vor Ort. Wenn in den Bebauungsplänen Minarette nicht vorgesehen sind, gibt es keine. Aber die schweizer Regierung so in die Pfanne zu hauen, ist geradezu waghalsig. Soll die Schweiz den Europarat verlassen? Die Verfassung ändern? Wie will man das denn begründen, damit macht man nur das Problem unsichtbar, löst es aber nicht.
Das ist fast schon Real-Satire. Danke, Schweiz.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Doch, unbedingt. Siehe hier:
"Die Eidgenössische Finanzmarktaufsicht FINMA will im kommenden Jahr die Liquiditätsvorschriften für die schweizerischen Banken verschärfen. Die MaÃnahme sei Teil eines umfangreichen VorstoÃes zur strengeren Marktregulierung, nachdem die UBS AG im Zuge der Finanzkrise über 50 Mrd Dollar abschreiben musste, sagte FINMA-Vorstandsmitglied Jean-Baptiste Zufferey am Montag am Rand einer Bankenkonferenz.
Demnach sollen die GroÃbanken UBS und Credit Suisse Group mehr und qualitativ bessere Liquidität vorhalten müssen. Zufferey, zudem auch Juraprofessor an der Universität Fribourg, räumte ein, dass die Banken auf weitere Vorschriften für ihre Geschäftsführung nicht gerade freundlich reagieren dürften. Die Institute ringen bereits mit einer Reihe weiterer strengerer Regelungen.
Die Banken sehen das ganz klar als Hindernis für ihre Geschäftstätigkeit, denn es wird die Dinge teurer machen", sagte Zufferey.
Die Banken müssen bereits weitere Vorgaben für ihr Kapital und ihren Verschuldungsgrad umsetzen. Die Liquiditätsziele sollen sich nach Stress-Tests richten sowie nach dem Betrag an benötigten Mitteln, um auf bestimmte Ereignisse zu reagieren. Einzelheiten zu den Liquiditätsvorschriften wollten weder Zufferey noch ein FINMA-Sprecher nennen."
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Ich danke mir selber, dass ich für die Minarett-Initiative gestimmt habe und allen anderen
Schweizer die das auch gemacht haben. So etwas muss auch eine Signalwirkung haben für ganz Europa wie man dem Islam entgegentreten muss.
- vor 1 Jahrzehnt
Hmm, wenn du selbst "das" nicht selbst entscheiden kannst, dann ist ein Volksentscheid für dich garantiert das Falsche.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Bin zwar Deutscher, aber seh das ähnlich. Dieses Verbot, auf das du dich (wahrscheinlich?) beziehst, fänd ich hier auch ganz angebracht (man kann eine Moschee auch ohne Minarett bauen).
Allerdings find ich, dass die Schweiz endlich mal (unter Wahrung gewisser Sonderrechte wie den Volksentscheid) in die EU eintreten sollte. Wir brauchen euch! ;-) Und ihr braucht uns. Macht darüber doch mal wieder nen Volksentscheid.