Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Flight Simulator X Nutzer gefragt...?
Hi
Ich nutze ab und an nen Flugsimulator, zur Zt. den 2004er, it eigentlich ganz ok das Teil.
Meine Frage ist aber, ob sich der Umstieg von FS2004 auf FSX lohnt ?
Bisher war es ja immer so, das deutliche Fortschritte erkennbar waren, wie ist es denn jetzt ?
Im allgemeinen galt ja jeder Flusi als sehr freundlich was die Systemanforderungen angeht ?
Wie sieht es beim FSX aus, mit welchen Systemanforderungen läuft der denn einigermaßen rund ?
2 Antworten
- Anonymvor 1 JahrzehntBeste Antwort
Grundsätzlich lohnt sich der Umstieg auf Version 10 schon.
Allein schon dadurch, das Microsoft die Entwicklung des Flusis eingestellt hat und somit der FSX die letzte Version in der über 25-jährigen Flight-Simulator-Geschichte darstellt.
Ergo wird es auch in Zukunft für FSX die meissten Add-ons von Fremdanbietern geben, im Gegensatz zu FS2004.
Für heutige PC sind die Anforderungen nicht mehr so brutal hoch wie 2006. Natürlich kannst du deinen Rechner auch in die Knie zwingen indem du z.B. die Zahl der "Autogen"-Gebäude in den Config-Dateien höher setzt als es im Programm vorgesehen ist, oder schon die Texturen eines Objekts berechnen lässt, wenn es sich noch in 160NM Entfernung befindet.
Die Grafik hat sich insofern verbessert, als das die Städte nicht mehr ganz so einheitlich wirken.
Europäische Städte sehen von oben tatsächlich aus wie europäische Städte. Die Straßen laufen kreuz und quer, und nicht mehr in 90grad Winkeln wie in den USA üblich. Es gibt im FSX auch Verkehr, z.B. Boote, Autos etc. Die Dichte des Verkehrs kannst du wie üblich per Schieberegler in den Optionen einstellen. Wenn du über die Steppen Afrikas fliegst, gibt es sogar Elefanten- und Zebraherden.
Die Flugzeuge selbst sind ebenfalls detaillierter und das virtuelle Cockpit wurde verbessert.
Einige Flugzeuge sind auch neu, wie z.B. ein Ultraleichtflieger, ein Airbus, und eine F/18.
Zusammen mit dem "Accelleration Pack" kannst du mit der F/18 sogar von einem Flugzeugträger starten (oder landen, AAAAAHHH !!).
Die "kleinen Macken" des Flusi 2004 hat Microsoft allerdings auch konsequent in den FSX übernommen. Einige Einträge in den Config-Dateien sind schlicht falsch. So stehen manchmal Gebäude im Wasser oder hängen in der Luft. Der AP findet manchmal den Gleitpfad zu spät, so das das Flugzeug sehr heftige Bewegungen macht und den Passagieren das Frühstück hoch kommt. Manche Landebahnlichter sind falsch gesetzt, oder sich überschneidene Texturen flimmern. Ärgerlich ist auch, das die 2D-Cockpits nicht auch im 16:9 Format vorhanden sind. Die Aussenwelt wird zwar richtig dargestellt, aber die runden Instrumente sind immer in die Breite gezogen.
Viele dieser Fehler lassen sich aber beseitigen in dem man die Entsprechenden Einträge in den CFG's ändert. Mein Lieblingstool dafür ist der "FlusiFix", ein Freewareprogramm mit dem man die gröbsten Macken ausbügelt.
Den FlusiFix empfehle ich dir auch für den FS2004.
Beide Versionen (FS2004 & FSX) gibts hier für umsonst:
http://www.wolfgang-picheta.de/
Guten Flug.
Ach Ja ,
für FSX auf jeden Fall die beiden Service-Packs von Microsoft runterladen.
Der FSX muss übrigens "aktiviert" werden, per Internet oder Telefon,
sonst beendet er sich nach 15 Min. !!!!!
Dafür brauchst du die CD nicht mehr im Laufwerk.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Ein Review zu 04 und X inklusive den Mindestanforderungen für MS FSX
http://www.pc-universe.de/?article=4428
mfg Coop