Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Was für Pflichten hat eigentlich eine Hausfrau (oder Hausmann)?
Ich meine derjenige in einer Partnerschaft, der zu hause bleibt und von dem Geld lebt das der andere so tagsüber verdient. Was sollte diese Person so 40 Stunden die Woche tun was beiden zu gleichen Teilen zugute kommt (mit oder ohne Kinder)? Was kann der andere Partner erwarten?
Sieht der Gesetzgeber da etwas vor?
9 Antworten
- blasius95Lv 7vor 1 JahrzehntBeste Antwort
ich als mann habe immer schon gekocht , gewaschen usw .
nun bin ich immer zu hause und mache den kompletten haushalt , kommt durchwegs vor ,
das ich um mitternacht vor-koche für abends .
habe nun keine zeit mehr , mache gerade forelle in alufolie
mit kapern , zwiebeln , butter und petersilie .
die gewürze sind ja jedem bekannt .
mein schatz kommt von der arbeit in 30 minuten .
gesetzliche regelungen gibt es bei mir nicht .
meine frau ist gesetz genug .
servus .
- .**.Lv 7vor 1 Jahrzehnt
Ich persönlich bin der Meinung, dass der arbeitende Partner -egal ob Mann oder Frau- nach Feierabend nicht mit den laufenden Dingen des Haushalts beschäftigt werden sollte, also: bügeln, waschen, putzen, kochen, spülen. Wenn er einiges davon gerne macht und deshalb übernehmen möchte, ist dagegen nichts einzuwenden.
Zusammen kochen am WE und danach gemeinsam spülen finde ich auch okay, einkaufen ggfls. auch. Die Hausarbeit sollte eigentlich so organisiert werden, dass man den Feierabend und das WE gemeinsam mit netteren Dingen als Haushalt verbringen kann.
- Tahini ClassicLv 7vor 1 Jahrzehnt
Wenn ich der "Hausmann" waere, wuerde ich es als meinen Job auffassen, all das zu tun, was dem Partner den Ruecken freihaelt; also mich um Rechnungen und Wartung zu kuemmern, und die abendliche Lebensqualitaet sicherzustellen - immer gut fuer Essen und Trinken zu sorgen, die Tiere zu versorgen, und die Lebensbereiche gemuetlich zu halten (Klimatisierung, Ordnung, etc.).
Ein Kollege von mir ist als Dozent ausgestiegen und ist jetzt Hausmann, seine Frau Chirurgin. Ich kann nur sagen, ich beneide ihn sehr. Wuerde mir gut gefallen, zu Hause zu bleiben, und ich wuerde endlich auch meine taeglichen 5 Seiten geschrieben bekommen.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Die Pflichten eines Arbeitnehmers werden alleine vom zahlenden Arbeitgeber definiert.
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Ach, Du meinst solche Leute wie mich? Die sitzen den ganzen Tag rum und schauen diese dummen TV-Shows. Und abends wird dann eine Dose Suppe aufgewärmt. Wichtig ist dass immer genug Bier im Kühlschrank ist, damit der Mann auch zufrieden ist.
- MaicaLv 4vor 1 Jahrzehnt
Gott sei dank leben wir nicht mehr im Mittelalter. Das Gesetz schreibt da nichts vor. Das muss jeder selbst wissen wie er das so mit den Haushaltpflichten nimmt. also bei uns machen wir es beide , wir helfen uns gegenseitig und dadurch haben wir wieder mehr freizeit. Sonst bleibt das jede partnerschaft selbst überlassen.
- BengelLv 6vor 1 Jahrzehnt
Kategorie A: putzen, kochen, waschen
Kategorie B: Talkshows, Sonnenbank, Cafehaus
- Jinder SLv 4vor 1 Jahrzehnt
gestzlich gibt es keine Pflicht
Es bleibt den beiden Partnern überlassen
ein Bekannter von mir hat eine Mutter welche nicht arbietet
keinen haushalt macht und vom geld Ihres Freundes lebt
solange der Freund und sie selbst das so machen
ist das ihnen überlassen
- LE-TinaLv 6vor 1 Jahrzehnt
ja also morgens den Kaffee ans Bett, Arbeitsbrote machen, Kinder in die Schule bringen, dann Haushalt,waschen , bügeln und lecker Essen kochen, Kinder aus der Schule holen, Hausaufgaben betreuen und Kaffee ansetzen, damit der fleiÃige Arbeiter nur noch die Beine hoch machen braucht.
Gesetz ? dazu braucht man kein Gesetz das machen denke ich mal die Partner unter sich aus.