Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

buddhistische götter und dämonen?

wo finde ich buddhistische götter,

also namen + bedeutung (+ bild wenn möglich)

hab bis jetzt nur beg-tse gefunden,

mehr aber auch nicht,da meistens kunstgegenstände oder spezielle programme bei rumkommen, wenn man das googelt....

danke schonmal im vorraus für die hilfe

4 Antworten

Bewertung
  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Eine tibetische buddhistische Gottheit die viele kennen ist unter anderem Mahakala. Er ist der Beschützer der buddhistischen Lehre. Auch bekannt unter dem Namen Dharmapala, was soviel bedeutet wie Dharmaschützer.

    Als die acht wichtigsten Dharmapalas im tibetischen Buddhismus gelten: Mahakala, Yama, Yamantaka, Hayagriva, Kubera, Palden Lhamo, Tshangs pa und Begtse.

    In der Nyingma-Schule sind Ekajati, Rahula und Dorje Legpa die drei wichtigsten Schützer, insbesondere der Dzogchen-Lehren. Sie werden zusammen als Ma Za Dor Sum bezeichnet (tib. ma gza' rdor gsum).

    In der sogenannten Neuen Kadampa-Tradition wird Dorje Shugden als besonders wichtig angesehen. Allerdings wird Dorje Shugden von Dalai Lama seit Mitte der 90er Jahren verboten worden, die Begründung war das der tibetische Buddhismus diesem Geist/Gottheit seit 350 Jahren nach Einfall der Mongolen übernahmen und ihn sogar mehr Aufmerksamkeit schenkten das die Lehre Buddhas, Ausschlag war für den verbot der Dorje Shugden Anhänger in Dharmshala Mönche um brachten die gegen Dorje Shugden waren.

    Hilfe bei der Findung der Gottheiten kann dir jede Buddhistische Shanga geben die der Tibetischen Linie angehören. Du bist zwar bis Beg-Tse angekommen doch das wars es eigentlich auch schon. Alle anderen Gottheiten sind nur einheimischen des Himmalaya bekannt wo sie in Bergen wohnen. Diese Lokalgottheiten haben keinen Einfluss auf andere Orte und somit werden sie auch nicht erwähnt bis auf Dorje Shugden.

    In der Allgemeinheit gilt, innerhalb des tibetischen Buddhismus, wie auch im Buddhismus allgemein, spielen Dharmaschützer eine untergeordnete Rolle, da der Erhalt der Lehren Buddhas von den Übungen der ethischen Disziplin, Konzentration und Weisheit der Übenden abhängt und traditionell in starkem Maße den monastischen Traditionen anvertraut war. Es gibt in vielen Schulen auch bekannt unter der Praxis der Schützeranrufungen, die oft begleitend zur Praxis ausgeführt werden. Die eigentliche Schützerpraxis, also Praxis auf einzelne Schützer als Meditationsgottheit, wird traditionell nicht von Neueinsteigern praktiziert. Schützergottheitenpraxis ist in aller Regel fortgeschrittenen Praktizierenden vorbehalten. Wie wir wissen gibt es ja im Buddhismus keine Dogmen, darum kann jeder selbst die Schützergottheitenpraxis praktizieren so lange er ausreichend Literarische Kenntnis über die Praxis erworben hat und weiß wie er es bewerkstelligen kann.

    Das hier wäre eine kleine Praxis für zu hause. The Praise to Mahakala Chant

    http://vids.myspace.com/index.cfm?fuseaction=vids....

  • vor 1 Jahrzehnt

    @barracudas Antwort und das verlinkte Video machen den Buddhismus als Religion anschaulich. Europäer denken ja oft, der Buddhismus sei ("nur") eine Philosophie. Danke für den Hinweis.

    Übrigens kann jeder Interessierte den Buddhismus relgiös praktizieren (also mit Göttern) oder philosophisch (= ohne Götter und Dämonen).

  • vor 1 Jahrzehnt

    im buddismus gibt es heilige aber keine goetter

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.