Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Trojaner auf PC, wer kann helfen?
Hallo, ich habe seit Tagen das Problem, das bei einem Spiel im Internet immer wieder mein Passwort geändert wird und ich dann nicht auf das Spiel zugreifen kann. Ich hab dann heute durch zufall mal meinen Virenscanner laufen lassen und folgendes gefunden: Trojanische Pferd TR/Crypt.ZPACK.Gen
Kann es sein, das sich da wer in meinem Rechner zu schaffen macht und mir mein Passwort ändert? Wie werde ich das Ding denn wieder los? Ich hab mal geschaut, in welchem Programm es drin ist. Ist bei Anno 1404 (keine originale Version, sondern nur "geliehen"). Hab das auch jetzt schon vom Rechner gelöscht, aber bin ich damit wirklich alles los? Kann mir da einer Helfen? Ich hab vom PC absolut keine Ahnung, daher wäre es nett, mir das wirklich deutlich zu erklären. Schon mal danke
Liebe Leute, ich habe die Frage hier nicht reingestellt, damit ihr euch in aller Ruhe hier zerfleischen könnt. Ich wollte ne Hilfe haben und nicht der Anlass dafür sein, euch gegenseitig an die Gurgel zu gehen. Die 3, die mir wirklich versucht haben zu helfen, werden mit Daumen runter belohnt?. Ne tolle Leistung :-( Ist schon toll, hier fleißig Däumchen zu verteilen (und dann auch noch nach unten) und dann selber aber noch nicht mal ne sinnvolle Hilfestellung geben zu können. Danke an die 3, die sich wenigstens mal die Mühe gemacht haben, die Frage ernst zu beantworten. Werden meinen Rechner platt machen lassen.
6 Antworten
- Anonymvor 1 JahrzehntBeste Antwort
Bevor Du zeitraubend und mit dem Risiko des Datenverlustes Deinen PC platt machst, prüf erstmal, ob es sich bei der Trojaner-Meldung nicht um Fehlalarm handelt. Solchen geben Virenschutzprogramme gern, insbesondere, wenn die Heuristik hoch eingestellt ist. Im Zusammenhang mit Spielen sowieso. Willst Du Deinen PC nach jeder solchen Warnmeldung immer gleich platt machen, kommst Du nicht mehr zum Spaß mit dem PC. Denn Du bist dauernd mit einer zeitraubenden Neuinstallation beschäftigt, die immer das Risiko des Datenverlustes mit sich bringt.
Eine Neuinstallation macht man, wenn es nicht anders geht.
Für die Prüfung, ob Du wirklich einen Trojaner auf dem PC hast, installiere Dir mal diese beiden kostenlosen Programme, mach dann jeweils unbedingt ein Update, damit Du die neuesten Signaturen hast, anschließend nacheinander PC-Komplettscan. Gibt es keine Funde, war es Fehlalarm. Dann kannst Du beruhigt sein. Gibt es Funde, kannst Du sie mit diesen beiden Programmen löschen:
http://www.computerbild.de/download/Malwarebytes-A...
http://www.computerbild.de/download/SuperAntiSpywa...
Hier kannst Du die Erfolgsberichte der Fragesteller, die Dein Problem hatten und meinem Rat folgten, in den Bewertungen meiner Antwort lesen:
http://de.answers.yahoo.com/question/index;_ylt=Aj...
http://de.answers.yahoo.com/question/index;_ylt=Al...
http://de.answers.yahoo.com/question/index;_ylt=Aj...
Ob Du danach noch eine Neuinstallation für erforderlich erachtest, wird von Deinem Sicherheitsanspruch abhängen. Willst Du 100%ige Sicherheit, muss Dir tatsächlich zur Neuinstallation geraten werden. Bedenke aber, dass diese 100%ige Sicherheit sofort wieder weg ist, sobald Du den PC nach der Neuinstallation mit dem Internet verbindest. Denn kein Virenschutzprogramm erkennt 100% aller Schädlinge. Ein Restrisiko hat also jeder PC-Benutzer, der mit dem Internet arbeitet. Um dieses Restrisiko so gut wie auf Null zu bringen, gibt es z.B. die von mir empfohlenen Programme.
Solltest Du noch Fragen haben, kannst Du mir gerne eine Mail schicken.
- vor 1 Jahrzehnt
Zur Antwort des "schroer":
Mitglied seit 15.10.2008, also 25 Monaten. In dieser Zeit satte 37 x auf eine Frage geantwortet, davon 5 x beste Antwort gegeben (vermutlich alle durch Abstimmung, keine vom Fragesteller gewählte, was er nicht nachprüfbar macht, denn seine enormen Aktivitäten sperrt er für eine Einsicht; warum wohl?). Der Durchschnitt von ca. 1,5 Antworten pro Monat (!) spricht nicht für besondere Aktivität. Seine behauptete Sorge, Daumen runter könnten "das Medium kaputt" machen, kann nicht glaubhaft sein. Komisch auch, dass er sich nur über die Daumen runter, nicht aber fast eben so viele Daumen hoch aufregt. Das Medium hier lebt vom Bemühen, den Fragestellerinnen und Fragestellern optimale Antworten zu geben. Dabei können unterschiedliche Auffassungen vertreten werden. Will man eine bereits gegebene Antwort nicht nur wiederholen, wie es hier im Ergebnis geschah ("Web-Man" hat im Ergebnis nur wiederholt, was "dt. countryfan" bereits geantwortet hatte), dann bringt man seine Zustimmung zur bereits gegebenen Antwort durch Daumen hoch zum Ausdruck. Daumen runter bedeutet, dass man die Antwort für nicht gut hält. Solche MeinungsäuÃerung gehört zum Forum und dient dem Fragesteller zur Beurteilung des Wertes der Antwort. Was "schroer", der allenfalls durch geringste eigene Aktivität auffällt und leicht für einen Fake-Account gehalten werden kann, zumal er selbst noch nicht eine einzige Frage stellte, hier ablässt, bedarf m.E. keiner weiteren Erörterung. Mit solchem Fake-Account kann ein bereits geantwortet habender User natürlich versuchen, für seine Antwort "Stimmung" zu machen.
Die Antwort dient dem Fragesteller nicht einen einzigen Millimeter. Aber "schroer", selbst zu nur 1,5 Antworten pro Monat in der Lage, weiÃ, dass "dt. countryfan" und "Web-Man" "die einzige Wahrheit" kennen!!! Das muss man sich mal richtig überlegen.
Zur Antwort des "Web-Man":
Er hat schon ganz andere Auffassungen vertreten, selbst zur Verwendung von Trojaner-Entfernungsprogrammen geraten. Ich werde den Link zu seiner Antwort suchen und nachreichen.
Wie glaubhaft kann die Richtigkeit einer Antwort sein, wenn der sie gegeben habende für ein und die selbe Situation einmal diesen Rat und dann einen ganz gegensätzlichen Rat gibt? Hier hat er letztlich nur die Auffassung von "dt. countryfan" übernommen, halt in andere Worte gekleidet. Daumen hoch für "dt. countryfan" hätte gereicht. Was also dient diese Antwort dem Fragesteller?
Es ist wieder einmal nur abgeschrieben, diesmal von "dt. countryfan".
Zur Antwort von "Krabbe"
Auch nichts Neues. Nur Bestätigung, dass "dt. countryfan" und "Web-Man" ihrer Meinung nach richtig liegen. Auch in so weit hätte Daumen hoch genügt. Der Tipp auf Linux umzusteigen, hilft doch dem Fragesteller nicht, hat nicht einmal Bezug zur eigentlichen Frage.
Zur Antwort des "dt. Countryfan":
Hat als Erster die Ãberzeugung vertreten, es MÃSSE Neuinstallation erfolgen. Ob diese Meinung geteilt wird oder nicht, sie steht für ehrliche eigene Ãberzeugung. Was das Forum davon hält, zeigen die Daumen hoch und runter, nicht die ihn bestätigenden, ihn nur wiederholenden anderen Antworten.
Zur Antwort des "Rocka 123...":
Der Tipp hilft dem Fragesteller nicht. Er hat einen Trojaner drauf, will den weg haben. Da auf ein Schutzprogramm hinzuweisen, ist kontraproduktiv.
Ich vertrete eine ganz andere Auffassung. Danach ist erstmal fraglich, ob es sich überhaupt um einen Trojaner handelt, den er da gemeldet bekam. Und wenn ja, dann kann man erstmal Entfernung versuchen. Dafür gibt es geeignete Programme.
- schroer_stefanLv 5vor 1 Jahrzehnt
Ich will auch so viele DR.
Da sagen 2 die einzige Wahrheit, ein dritter stimmt dem zu, und es hagelt DR. Tolles Medium wo richtige Antworten so behandelt werden. Soll doch der Fragesteller sich auf die tollen Tools die angeboten werden verlassen, und sich in ein paar Tagen wundern das da schon wieder ein Trojaner gemeldet wird.
Macht weiter so, ihr schafft es noch dieses Medium zu zerstören.
Toll Observer, Deine Antwort hat dem Frager jetzt auch kein bisschen geholfen. Wenn Du nach Fake Accounts suchst, dann kontrolliere mal die im Kielwasser der User die BA von 75 % oder mehr haben.
Und warum von mir kaum Antworten kommen ist einfach erklärlich: Ich muss für mein Geld arbeiten, und auch die Familie verlangt ihr Recht. Und andere Antworten nur dauern wiederholen ist nicht mein Fall. Und Deine Analyse hat einen wichtigen Punkt übersehen: Y!C ist kein Forum! Eine Diskussion findet eigentlich nicht statt. Und Fake-Accounts wären in einem Forum auch kaum nötig.
- dt_countryfanLv 7vor 1 Jahrzehnt
Neuinstallation!
Nach einem Trojanerbefall kann man dem System nicht mehr vertrauen. Trojaner laden Schhadcode nach. Was gefunden wird sind befallene Dateien, aber kaum der Trojaner selbst!
Sichere Deine Daten und installiere Dein System neu.
Empfehlungen für irgendwelche Tools solltest Du ignorieren. Ein Trojaner ist nur sicher durch eine Neuinstallation inklusive Formatierung der Festplatte wirklich sicher zu beseitigen!
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- vor 1 Jahrzehnt
dt_countryfan und Web-Man haben Recht: Formatiere deinen Computer und installiere Windows neu!
Nur so kannst du alles wieder geradebiegen.
Oder steige -wenn es dir möglich ist- auf Linux um. Unter Linux musst du dir keinen Kopf mehr machen über Viren, Würmer, Trojaner, Adware, Spyware und andere Schädlinge.
- Web-ManLv 7vor 1 Jahrzehnt
Der "dt_countryfan" hat dir bereits völlig richtig geantwortet.
Meine eigene Antwort: Schädlinge aller Art wird man am Besten los, indem man eine Neu-Installation des Betriebs-Systems Windows macht.
Man könnte zwar einen oder sogar mehrere Mal-/Grayware-Scanner verwenden, jedoch kann man auch trotz Erfolgs-Meldungen solcher Tools niemals die Gewissheit haben, einen zu 100% sicheren und vertrauenswürdigen Rechner zu benutzen - denn Schädlings-Scanner können eventuell weitere vorhandene Schad-Programme übersehen, löschen idendifizierte Schädlinge nicht immer komplett und machen durchgeführte Modifikationen (Veränderungen) nicht immer rückgängig.
Wenn du dir das Scannen mit Zusatz-Sicherheits-Programmen wie Ad-aware sparst und Windows gleich neu installierst, verschwendest du keine Zeit für unnötig lange Scan-Vorgänge, die letztendlich nicht zum Erfolg führen müssen - und du kannst die 100%-ige Gewissheit haben, dass dein Rechner wirklich Schädlings-frei ist.
Eine Anleitung für eine OS-Neu-Installation findest du hier:
http://www.computerbild.de/artikel/cb-Ratgeber-Not...
Genauso gut kannst du dich aber auch an diese Anleitung halten:
http://de.answers.yahoo.com/question/index?qid=200...
Ich rate dir, auch die Tipps zu befolgen, die ich für vor und nach das Szenario einer OS-Neu-Installation gegeben habe.