Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Nina
Lv 6
Nina fragte in Computer & InternetSicherheit · vor 1 Jahrzehnt

Habe ich möglicherweise einen "Trojaner" an Bord? Jedesmal, wenn ich entspannt am clevern bin, saust mir ....?

die CPU während Minuten auf 100%, obwohl ich im Taskmanager keine besonderen Aktivitäten feststellen kann - und auch keine Spiele oder grafisch anspruchsvolle Sachen am laufen sind!

Und dann, von einer auf die andere Sekunde - läuft alles wieder normal!

Windows XP, gesannt mit verschiedenen Scannern -. ohne Erfolg

9 Antworten

Bewertung
  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Wenn Du den Verdacht gründlich prüfen willst, ob Du einen Trojaner auf dem PC hast, dann lade Dir diese beiden kostenlosen Programme runter, installiere sie, mach unbedingt jeweils ein Update, damit Du die neuesten Signaturen hast, dann nacheinander PC-Komplettscan. Alle evtl. Funde kannst Du mit den Programmen löschen.

    http://www.computerbild.de/download/Malwarebytes-A...

    http://www.computerbild.de/download/SuperAntiSpywa...

    Gibt es keine Funde, kannst Du diese Möglichkeit sicher ausschließen und nach anderer Ursache forschen. Sollte es Funde geben, bleibt es nach der Löschung der Schädlinge Deinem Sicherheitsanspruch überlassen, ob Du eine Neuinstallation machen möchtest. Falls Du die in Erwägung ziehen solltest und dabei Hilfe wünscht, ist hier eine leicht verständliche und bebilderte Anleitung incl. der ratsamen Datensicherung für XP und Vista. Halte Dich nur an die Vorgaben für Dein Betriebssystem.

    http://www.computerbild.de/artikel/cb-Ratgeber-Anl...

    Bei Funden hängt die Frage einer Neuinstallation neben Deinem Sicherheitsanspruch wesentlich davon ab, was für Schädlinge und wie viele auf dem PC waren. Hierzu vorab ins Ungewisse generell gültigen Rat zu geben, wäre nicht seriös.

    Wie erfolgreich die von mir empfohlenen Programme Malwarebytes und Superantispyware arbeiten, zeigen Dir die Antworten der Fragesteller, die meinem Rat folgten:

    http://de.answers.yahoo.com/question/index;_ylt=Aj...

    http://de.answers.yahoo.com/question/index;_ylt=Al...

    http://de.answers.yahoo.com/question/index;_ylt=Aj...

    Da wird Dir mit unbedingt notwendiger Neuinstallation aus offensichtlicher Unkenntnis eines anderen Users nicht der beste Ratschlag gegeben.

    Neuinstallation ist immer die LETZTE Lösung.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Eingabeaufforderung, dort netstat /? aufrufen, die richtigen Parameter verwenden (könnte netstat -an sein) und dann halt sowas schreiben wie 'netstat -an | find "VERBUNDEN"' und du siehst die aktiven Verbindungen. Mit tcpdump oder Wireshark siehst du auch was im Netz passiert. Jedenfalls den Parameter wählen, der die aktiven Verbindungen anzeigt....

    Zu der Malware/Neu Installieren-Sache:

    Wer kann schon garantieren das die Malware nicht über ein Commando verfügt, um anderen Code nachzuladen und auszuführen (das ist nichtmal sonderlich schwer...und bei unbekannten nicht analysierten Typen wäre alles drin), bzw. Dateien damit verändert? Nicht jeder hat einen Fingerprint der Dateien seines Betriebssystems..-

  • vor 1 Jahrzehnt

    Schädlinge aller Art wird man am Besten los, indem man eine Neu-Installation des Betriebs-Systems Windows macht.

    Auch schon bei Verdacht auf Schädlinge ist das Durchführen dieses Szenarios anzuraten.

    Man könnte zwar einen oder sogar mehrere Mal-/Grayware-Scanner verwenden, jedoch kann man auch trotz Erfolgs-Meldungen solcher Tools niemals die Gewissheit haben, einen zu 100% sicheren und vertrauenswürdigen Rechner zu benutzen - denn Schädlings-Scanner können zu den erkannten Schädlingen eventuell weitere vorhandene Schad-Programme übersehen, löschen idendifizierte Schädlinge nicht immer komplett und machen durchgeführte Modifikationen (Veränderungen) nicht immer rückgängig.

    Wenn du dir das Scannen mit Zusatz-Sicherheits-Programmen wie Ad-aware sparst und Windows gleich neu installierst, verschwendest du keine Zeit für unnötig lange Scan-Vorgänge, die letztendlich nicht zum Erfolg führen müssen - und du kannst die 100%-ige Gewissheit haben, dass dein Rechner wirklich Schädlings-frei ist.

    Eine Anleitung für eine OS-Neu-Installation findest du hier:

    http://www.computerbild.de/artikel/cb-Ratgeber-Kur...

    Genauso gut kannst du dich aber auch an diese Anleitung halten:

    http://de.answers.yahoo.com/question/index?qid=200...

    Ich rate dir, auch die Tipps zu befolgen, die ich für vor und nach das Szenario einer OS-Neu-Installation gegeben habe.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Lest euch mal die AGBs von Yahoo genau durch, dann kommt Ihr drauf warum das so ist.

    Das Nutzerverhalten wird dokumentiert und an Yahoo geschickt.

    Machen fast alle Anbieter nur hier fällt es auf, weil die CPU-Last extrem ansteigt.

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Ach bei dir auch. Ich habe dann immer das Gefühl dass sich jemand bei mir einhackt und wenn ich das bemerke mache ich die Verbindung tot (schalte also den Explorer aus) und logge mich erneut ein. Wenn ich Pech habe passiert mir das 3 - 4 mal am Abend, aber manchmal auch gar nicht.

    Gruß

    Franky

  • vor 1 Jahrzehnt

    Was hast Du für einen Browser? Wenn Firefox, welche und wie viele Erweiterungen? Die machen ihre Arbeit schließlich nicht ohne CPU. Und dann sind da die zahlreichen in Webseiten eingebettete Funktionen. Das kann den Rechner arg belasten.

    Eine Virensuche ist natürlich empfehlenswert. Verwende aber nicht so Scherzprogramme wie Avira. Da kannst Du Dir auch gleich die Trojaner selbst installieren. Mit Avira bestückte Kundenrechner sind nämlich die bei uns im Unternehmen am häufigsten verseuchten. Darum machen wir denen dann auch immer richtige Soft drauf.

  • Kevin
    Lv 4
    vor 1 Jahrzehnt

    Erst einmal wurde hier die Frage gestellt was ein CPU ist. Ein CPU ist ein Prozessor (das Gehirn des Computers) Ich könnte jetzt ein Roman schreiben. Ich überlasse es Wiki: http://de.wikipedia.org/wiki/Prozessor_%28Hardware...

    Zu deiner Frage: Trenne deine Internetverbindung und lass dein Virenprogramm mal komplett durchsuchen.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Antivir version 9 ist der beste Virenscanner alles andere ist Geldmacherei das sagt dir hier ein richtiger Computerexperte

  • Bin neu hier.......was ist CPU??? Ich möchte nicht, dass hier bei mir was rumsaust:-))

    [[[[[[[[[Danke Kevin!!]]]]]]]]]

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.