Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

mayerj72 fragte in SportFußballBundesliga · vor 1 Jahrzehnt

Hoeness meint er haette fuer Ribery 65 Millionen Euro und Bosingwa bekommen?

Warum hat er das dann nicht gemacht? Ribery's Vertrag laeuft in 1.5 Jahren aus. Danach kann er absolut umsonst wechseln. Bis dahin geht seine Abloesesummer weiter herunter.

Ich denke Hoeness erfindet hier nur Geschichten. Entweder war die eine dumme Entscheidung von ihm oder er luegt. Ribery ist eh nur verletzt und in kurzer Zeit nichts mehr wert.

Mit dem Geld haette man eine absolute Top Mannschaft formen koennen und noch Bosingwa haben koennen.

14 Antworten

Bewertung
  • vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Real hat für Ribéry angeblich 80 Mio.€ geboten und für 15 Mio.€ hätte er Bosingwa bestimmt bekommen.

    Ich hätte die 80 Mio. genommen, aber die Bayern wollten 100. Der reine Wahnsinn; generell war der Markt in dieser Transferperiode überteuert und Ribéry ist bestimmt nicht mehr wert als Cristiano Ronaldo (für 94 Mio.€ von Manchester United zu Real Madrid), finde ich.

    Die Bayern wollten ihn zum damaligen Zeitpunkt behalten, jedoch hätten sie für das Geld drei Diegos bekommen.

    Dadurch, dass er in dieser Saison fast nur verletzt ist, macht er sich natürlich nicht teurer, ich glaube nicht, dass ein Verein noch einmal soviel Geld für ihn bietet und wenn, dann würde ich es sofort annehmen.

    Ein weiterer Grund könnte sein, dass man anderern Vereinen zeigen möchte, dass man finanziell nicht abhängig von solchen Verkäufen ist.

  • hajokl
    Lv 7
    vor 1 Jahrzehnt

    Mit dieser Aussage von Hoeness ist doch schon wieder das bestätigt was alle denken :dem FCB

    geht es nur um die Kohle und ganz weit weit hinten ist es der Sport.

    Nur Rennpferde im Stall aber keine Arbeitsgäule , kein Wunder das es abwärts geht und

    hoffentlich bleibt das so solange wie diese Patriarchen an der Führung stehen.

    Gruß hajokl .

  • vor 1 Jahrzehnt

    Ich glaube der blufft nur mit dieser Geschichte damit die anderen Clubs mehr bezahlen.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Mir ist es egal, solange Bayern unten rumwurschtelt. Wenn Hoeness und Rummenigge eines Tages weg sind, koennen sie meinetwegen wieder nach oben.

    Ribery wird sowieso bald gehen und dann wahrscheinlich abloesefrei. Bayern muss mehr in die Breite investieren. Den Bosingwa haetten sie im Endeffekt sowieso nicht bekommen.

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Ja der Wurstfabrikant hat da wohl etwas zu hoch gepokert und man merkt es Ribery an dass er einfach keine Lust mehr hat bei den bayern zu spielen.

    Eine eingebildete Diva die nur ab und an fußballerisch etwas drauf hat. In meinen Augen zu hoch bezahlt und total überbewertet.

    Gruß

    Franky

  • savage
    Lv 7
    vor 1 Jahrzehnt

    ich mag fußball. war auch früher öfter auf bayern spielen. aber mittlerweile geht´s ja nur noch um´s geld. neee danke. fußball ist ein sport und kein casino.

  • willou
    Lv 7
    vor 1 Jahrzehnt

    Uli Hoeneß bereitet sich seit geraumer Zeit darauf vor,

    Präsident des FC Bayern zu werden.

    Und da hat Franzi Beckenbauer die Latte sehr, wirklich

    sehr tief gelegt.

    Also ist Hoeneß seit einiger Zeit dabei, sein geistiges

    Niveau noch weiter abzusenken, um Nachfolger von

    Böckenbauer werden zu können.

    So erklärt sich die Transferpolitik des FC Bayern, die

    in den letzten beiden Spielzeiten in Richtung Chaos

    abdriftet.

    Und im übrigen: Ribery hatte in der letzten Saison schon

    keine Lust mehr und war oft genug verletzt. Zudem er

    auch noch enorme private Probleme hat, weil seine

    Frau aus München weg will (es wird oft unterschätzt,

    wieviel der private Hintergrund eines Spielers ausmacht).

    Und dann noch der Trainer van Gaal - sorry, aber ein

    kleines bisschen Nachdenken hätte unweigerlich dazu

    geführt, die Entwicklung vorauszuahnen.

    Und dann noch Robben kaufen - dessen Verletzungs-

    anfälligkeit auch jeden Amateurvereinspräsidenten

    abgehalten hätte, so ein Risiko einzukaufen. Nicht

    aber Bayern - die halten das Mittelfeld inzwischen

    für eine Zone, die sie nicht weiter beachten müssen

    und kaufen Offensivspieler ein - ohne viel darüber

    nachzudenken, was sie da eigentlich tun.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Weil Ribery wie man jetzt sieht sportlich einfach zu wichtig ist.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Der Herr Hoeness redet viel wenn der Tag lang ist.

  • vor 1 Jahrzehnt

    War dies nicht im Sommer?

    Hoeness hätte nicht wissen können, dass sich Ribery verletzt.

    Mit einem Ribery ( und Robben) in Topform hätte man durch sportliche Erfolge mehr eingenommen (letztes Jahr nur durch Championsleague schon mehr als 45 Mio).

    Nur ist Robbery sehr oft verletzt und somit auch Hoeness Rechnung nicht aufgegangen (Bayern nur mit Robbery erfolgreich). Im Sommer hätte ich Ribery auch nicht verkauft.

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.