Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Sorten und Devisenkurs ?!?!?!?!?
Kann mir bitte jemand den Sorten und Devisenkurs erklären (die Unterschiede) und wie man die Spanne ermittelt??
Ich hab zwar schon selber im Internet gesucht und zwar auch was gefunden nur leider verstehe ich es nicht so wirklich was die zb auf wikipedia schreiben.
Schon mal Danke
Mit freundlichen Grüßen
Sanda
2 Antworten
- vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Der Devisenkurs wird anhand des Geldkurses und Briefkurses, genau wie bei Aktien auch, festgelegt. Geldkurs bedeutet, dass jemand seine Devisen, also die Währung als Buchgeld, kaufen möchte, der Briefkurs ist der Kurs, zu dem jemand die Devisen verkaufen möchte Daher ist der Briefkurs immer höher als der Geldkurs. Gibt es nun jemanden, der bereit ist, zum nächsten Geldkurs zu verkaufen und das Geschäft wird vom Makler ausgeführt, ist der nächste festgestellte Devisenkurs dieser Geldkurs, und ein neuer Geldkurs wird vom Makler gebildet.
Eine festgelegte Spanne gibt es hier nicht.
Der Sortenkurs hingegen richtet sich nach dem aktuellen Devisenkurs und wird von den Banken festgelegt. Hier ist die Spanne größer, und die Bank legt die Spanne fest.
Grund: Hier handelt es sich nicht um Buchgeld (wie auch schon von meinem Vorgänger geschrieben), sondern um echtes Geld in Scheinen, dass man in der Bank tauscht. Da die Bank die Sorten jedoch erst beschaffen muss, entstehen hier Kosten, die die Bank mithilfe der festgelegten Spanne versucht, wieder herein zu holen.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Sorten = ausl. Bargeld = Münzen + Scheine
Devisen = ausl. Buchgeld = EC Karte, Kreditkarte, Ãberweisung, Scheck.
P.S. in beiden Fällen gibt es auch jeweils noch Ankaufs- und Verkaufskurs.