Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Ubuntu auf sehr altem Rechner installieren, Kompabilität?
Hab hier einen Rechner von meinem Opa stehen. War mein erster PC vor 7-8 Jahren oder so (und auch da schon überaltet). Die Hardware kommt irgendwann aus der digitalen Antike (Prozessor etwa 1GHZ, ne ältere Graka könnt ich auch noch reinhauen u. eventuell mehr RAM), läuft aber noch. Zuletzt war XP-Prof drauf und lief auch gut, aber jetzt haben sich Fehler eingeschlichen, Bugs usw. Pc fuhr nicht mehr vernünftig hoch usw. da hab ichs runtergeschmissen, weil sowieso keine wichtigen Daten drauf waren. Jetzt steh ich vor der Wahl: Ich hab noch Xp Home von vor 3 Jahren rumliegen oder ich könnte mal Ubuntu (Linux) ausprobieren. Welches von beiden ist für ältere Leute besser zu bedienen? Und wichtig: Kann man dort ganz normal freeware programme wie open office usw, was man halt sich bei chip runterläd auch auf Ubuntu installieren oder geht das grundsätzlich nicht bzw. muss man nach spezialsoftware suchen die kompatibel ist. Zu guter Letzt: Wenn ich ubuntu runtergeladen hab, wirds dann genauso wie jedes andere betriebssystem installiert? Danke schon mal
6 Antworten
- Web-ManLv 7vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Linux Ubuntu sollte unter einem solchen alten Rechner schneller laufen als XP.
Nicht nur alte Menschen, sondern allgemein langjährige Windows-Nutzer müssen sich aber in vielen Bereichen umgewöhnen, wenn sie sich Linux installieren:
Nicht nur der Kernel (der Kern des Betriebs-Systems, der über dessen Qualität entscheidet) ist anders, sondern auch die Bedienung - die für deinen Grossvater sicherlich ungewohnt, aber nach einigen Wochen durchgängig zu meistern ist.
Fleische dich selbst mal ein wenig in Ubuntu rein, dann kannst du deinem Opa bessere Hilfestellungen bieten, wenn er welche benötigt!
Programme, die man sich für Windows herunterlädt, laufen allgemein nicht - da Linux ohne den API-Emulator Wine nichts mit .EXE-Dateien anfangen kann.
Dennoch kann man viele Windows-Programme installieren - nämlich speziell für Linux angepasste Versionen, etwa OpenOffice, das Linux Ubuntu aber übrigens sowieso schon mitbringt.
Installieren gestaltet sich besonders einfach und sogar einfacher als unter Windows, auf diesem Weg: Klicke auf "Anwendungen, Software-Center"; und suche im Feld oben rechts nach dem, was gebraucht wird!
Auch kann einen Klick auf eine Kategorie tätigen, etwa "Barrierenfreiheit", und sich dann Programme installieren - wozu der Teil, einem Assistenten zu folgen, komplett entfällt.
Eine sehr gute Anlaufstelle für Linux-Ubuntu-Infos ist diese Web-Seite:
- toxy³ ™Lv 7vor 1 Jahrzehnt
besser zu bedienen ist das, was du besser kennst. und wenn du linux noch nie benutzt hast, wirst du einiges neu lernen muessen.
zu den frewareprogrammen: davon gibts es fuer Linux wesentlich mehr als fuer Windows. OpenOffice ist auch dabei. allerdings sind es nicht exakt dieselben, du musst dann jeweils darauf achten, die Linux version zu bekommen, womoeglich als package fuer deine distribution.
installation ist recht unkompliziert, das teil auf cd brennen und dann die cd booten, das meiste fragt der installer einfach ab.
ps: ich persoenlich bevorzuge kubuntu, das mit der grafischen oberflaeche KDE ausgeliefert wird, anstatt mit Gnome wie ubuntu (is aber eher geschmackssache...)
noch'n ps: man kann (bei ausreichend grosser festplatte) auch Windows und Linux zusammen aufspielen (braucht jeweils eigene partition). erst windows installieren, linux legt dann automatisch ein bootmenu an...
- ZsoltLv 5vor 1 Jahrzehnt
ubuntu würde einwandfrei auf dem rechner laufen denke ich. so wie ich verstanden habe willst du für dein opa linux installiren. mit dem alter hat das nichts zu tun, aber linux ist hartcore für leute die nicht fit sind auf dem gebiet. und dein opa wird immer zu dir kommen um irgendweche probleme zu lösen. wird schwer sein es sei den du kennst dich aus. zwischen durch komme ich auf ideen unterschiedliche linux distributionen zu probieren aber trotz interese und das übliche wissen als verwöhnter windows user habe ich echte schwierigkeiten mit ganz einfachen sachen wie zb. den grafikkarten treiber zu installieren. mein rat wäre installiere es auf dem rechner und fälle deine eigene entscheidung.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Bei der Hardware bin ich nicht so davon überzeugt, daß Ubuntu ausreichend schnell läuft.
Aber schau mal hier, was ich zu den Alternativen bei einer ähnlichen Frage vor 2 Tagen geschrieben habe:
http://de.answers.yahoo.com/question/index;_ylt=Aq...
Wenn der Rechner wirklich 1 GHz hat, dann müßte auch die sonstige Hardware gut mit den aufgelistete Alternativen klar kommen.
Bei Puppy wäre es für deinen Großvater sicher eine Erleichterung, daß er ohne die ständigen Paßworteingaben auskommen würde. In jedem Falle, solltest du die Linuxe erst einmal ausprobieren. Am Besten als LiveCDs. Beachte aber, daß alle LiveCDs sehr zögerlich laufen werden. Erst eine Installation zeigt dir das wirkliche Tempo.
Wenn du dir die Linux-ISO-Dateien aus dem Internet lädst, dann brenne sie als "Image", nicht als Daten. Dann starte den Rechner von CD (im BIOS einstellen!) und gehe auf den Desktop der LiveCD. Dort kannst du ausprobieren und schließlich auch von dort installieren. Auf einem ansonsten leeren PC kannst du nichts falsch machen.
Vergiß nicht, daß Linux eine Swappartition braucht. Größe etwa 2x den Arbeitsspeicher.
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- vor 1 Jahrzehnt
Xubuntu
ist eine Ubuntu-Version mit der Desktop-Umgebung Xfce und einigen Standardanwendungen. Es wurde bei der Zusammenstellung dieser CD darauf Wert gelegt, dass diese Installation auch auf älteren Computern funktioniert.
Quelle(n): selbst benutzung - Anonymvor 1 Jahrzehnt
zu:...Und wichtig: Kann man dort ganz normal freeware programme wie open office usw, was man halt sich bei chip runterläd auch auf Ubuntu installieren oder geht das grundsätzlich nicht bzw. muss man nach spezialsoftware suchen die kompatibel ist....
Darüber brauchst dir unter Ubuntu - Linux nun wirklich keine Sorgen zu machen, denn die allermeiste Software lässt sich ganz problemlos über das neue "Software - Center" (ab Ubuntu 9.10) oder die Synaptic - Paketverwaltung nach installieren. Voraussetzung ist lediglich eine funktionsfähige Anbindung des Rechners an das Internet. Damit ist die Software - Installation unter Ubuntu - Linux nahezu zum Kinderspiel geworden!
Quelle(n): Benutze selber Ubuntu 9.10!