Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

MacBook, ThinkPad oder doch ein anderes Notebook? (Mit Beispielen, siehe Thread)?

Hallo liebe Community!

Also da mein derzeitiges Notebook immer mehr den Schrott-Status erreicht, suche ich nach einem neuen. Vorrangige Einsatzgebiete (nach Priorität): Surfen, Filme gucken, Musik hören, Office, vll. auch mal ein Game.

Als Student kriege ich über allmaxx das "neue" MacBook statt für 899 Euro für insgesamt 765 Euro. Dies kann ich mir zur Zeit sogar zu 0% finanzieren lassen, d.h. 10 Monate lang jeden Monat 80 Euro zahlen, was selbst für einen Studenten bezahlbar ist.

Trotzdem gucke ich nach Alternativen, da MacBooks ja bekanntlich doch teuer sind, für das, was sie an Hardware vorweisen.

Im neuen MediaMarkt-Prospekt gibt es ein Notebook mit folgenden Eigenschaften:

Zitat:

SONY VGN-NW21JF/S

- Intel Pentium T4300 (2,1 GHz, 1 MB L2 Cache, 800 MHz FSB)

- 4 GB DDR2 RAM

- 320 GB HDD

- DVD-Multiformat-Brenner mit Double-Layer-Funktion

- Intel Graphics Media Accelerator 4500M HD mit shared Memory

- 15,6" WXGA X-black Display (1366x768 Bildpunkte)

- 24 Monate Herstellergarantie

Auch hier wird eine 0%-Finanzierung angeboten (Laufzeit: 24 Monate)

Und schließlich gibts bei notebooksbilliger.de u.a. ein Lenovo ThinkPad (ehem. IBM-Reihe) für 559 Euro: Notebooks LENOVO Thinkpad SL500 NRJP3GE

Könnt ihr was zum MacBook oder den anderen Angeboten sagen oder habt sonstige Vorschläge?

1 Antwort

Bewertung
  • vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Hallo,

    also ich würde dir schon zu einem MacBook raten. Ich stand vor fast 4 Jahren vor der gleichen Entscheidung und hab auch hin- und her überlegt, und habe das Geld, nie, nie nie bereut, das ich in den apple investiert habe.

    Ich hatte mir damals das MacBook im Juni 2006 gekauft, seitdem läuft es wirklich jeden Tag, ohne auch nur irgendein Problem. Das einzige, was ich auszusetzen habe, ist dass Apple immer an der Festplattengrösse geizt, da bekommst du bei den anderen Herstellern wahrscheinlich viel mehr fürs Geld.

    Ich arbeite im Office mit einem Lenovo (der vom Service regelmäßig gecheckt wird), ich hab aber den apple lieber, er hat eben den magnetischen Deckel und Stecker etc...ist einfach ein komfortables und sehr robustes Gerät, fährt sich auch nach 3.5 Jahren immer noch genauso schnell hoch und runter wie am ersten Tag.

    Ich weiss leider nicht wie Windows 7 ist, aber im Vergleich zu meinem Rechner in der Arbeit ist das Auffinden von Dateien ein Kinderspiel. Die Dateien sind anders indiziert als z.B. bei XP, und du findest superschnell jede Datei. Kein Library Dateien-Gewurschtel mehr auf der Festplatte etc etc.

    Was ich beim Mac auch spannend finde ist, dass er im Vergleich zu anderen Rechnern auch einen relativ hohen Wiederverkaufswert hat, aber ob das so bleibt ist natürlich Spekulation.

    Zum Sony kann ich leider nix sagen...

    Ich finde persönlich, dass Windows und Mac ein bischen zu vergleichen sind wie eine Hand- oder Automatikschaltung am Auto.

    Windows = Hand = mehr Hardware fürs Geld, aber auch mehr Aufwand in der täglichen Bedienung (Datenpflege, Virenschutz, Treiber für Peripherie etc etc) aber du kannst mehr/ tiefer in das System eingreifen, wenn du das möchtest

    Apple = Automatik = super komfortabel und gemütlich, wenn man bedenkt, wie oft man eigentlcih was am Computer arbeitet ist das nicht zu unterschätzen. Aber eben leider nicht billig und zu tief ins Betriebssystem kannst du dort nicht einsteigen.

    Hoffe, es hilft dir ein bischen weiter... ist einfach nur mein sehr subjektiver Eindruck.

    P.S. hab gerade geguckt, bei cyperport gibt es den Lenovo noch ein bischen günstiger

    http://www.cyberport.de/notebook/notebooks/noteboo...

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.